Transformation nachhaltig gestalten
...mit dem Ansatz der systemischen Organisationsentwicklung
Inhalte
Das einzig konstante ist der Wandel -
Ein kleiner Einblick in Auslöser und Anlässe für Transformation
- VUCA, New Work & Co.
- Unternehmens/Führungskultur verändern.
- Einführung neuer Software, Prozesse etc.
Was bedeutet „systemisch“?
- Was ist systemisch und wie ist das systemische Verständnis von Veränderung?
- Welche Haltung legt ein systemischer Berater an den Tag?
- Das Handwerkszeug: Womit arbeiten systemische Berater?
Wie gestaltet sich systemische Beratung in der Organisationsentwicklung?
- Auftragsklärung.
- Beratungsprozess.
- Prinzipien zur Gestaltung nachhaltiger Veränderung.
- Die Rolle des systemischen HR/OE-Beraters.
Exemplarische Beispiele für Veränderung nach dem systemischen Ansatz
- Grundlegendes zu den Veränderungsarchitekturen.
- Großgruppeninterventionen.
- Abgrenzung zu Change.
- Umgang mit Widerstand.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie wissen, aus welchen Gründen und in welchen Situationen systemische Organisationsentwicklung sinnvoll sein kann.
- Sie lernen die Grundlagen systemischen Denkens kennen.
- Sie erfahren, welche Haltung der systemischen Organisationsentwicklung zugrunde liegt und können diese im Rahmen von Beratungsprozessen anwenden.
- Ihnen ist bewusst, wie Sie Transformation nachhaltig systemisch im Unternehmen gestalten können.
Methoden
Experten-Input, Beispiele, Erfahrungsaustauch, Diskussion, Gruppenarbeit, bei Bedarf kollegiale Beratung und Arbeit an eigenen Praxisbeispielen
Teilnehmerkreis
Personaler, Scrum Master, Projekt- und Prozessmanager sowie alle Verantwortlichen für Personal- und Organisationsentwickung, die dem Wandel nachhaltig begegnen und ihn gestalten wollen.
Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
Anfragen30557
Donnerstag, 19.08.2021
09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 20.08.2021
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Dienstag, 23.11.2021
09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 24.11.2021
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Mittwoch, 09.03.2022
09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 10.03.2022
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.