Weiterbildung

Weiterbildung Zertifizierte:r Senior Produktmanager:in

Von der vertiefenden Strategiekompetenz bis zur erfolgreichen Projektführung

Senior Produktmanager:innen haben als erfahrene Produktmanager:innen umfangreiche Verantwortung für ihre Produkte und Produktlinien. Zusätzlich zum Fokus Produktivität und Rentabilität werden auf dem Senior Level ausgeprägte Kompetenzen im Bereich Entscheidungssicherheit und strategisches Handeln gefordert. Außerdem rückt das Thema Führung, beispielsweise im Rahmen von Projekten, in den Vordergrund.

Zertifiziert durch die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM), Mannheim

Diese Weiterbildung wurde in Kooperation mit der Hochschule der Wirtschaft für Management, Mannheim konzipiert und folgt hinsichtlich Gesamtkonzept, Inhalten, Referent:innen und Prüfung den Qualitätsansprüchen der Hochschule. So profitieren die Teilnehmenden von qualitativ hochwertigen Qualifizierungen mit garantierter Aktualität, hohem Praxisbezug und exzellenten Referent:innen.

Modul 1: Präsenztraining
2 Tage
Von strategischem Management über Analysen bis zur Entscheidungsfindung
Von strategischem Management über Analysen bis zur Entscheidungsfindung
  • Strategisches Management
  • Tools und Methoden für Analysen
  • Tools und Methoden zur Entscheidungsfindung
Modul 2: E-Learning
ca. 8 Stunden
Projektmanagement Basiswissen nach PMI
Projektmanagement Basiswissen nach PMI
Modul 3: Präsenztraining
3 Tage
Von Controlling über Führung bis zur Praxiswerkstatt
Von Controlling über Führung bis zur Praxiswerkstatt
  • Controlling
  • Führen mit und ohne Vorgesetztenfunktion
  • Teamführung
  • Praxiswerkstatt: praktische Anwendung der erlernten Inhalte

 

Modul 4: E-Learning
ca. 1,5 Stunden
Strukturiert und zielgerichtet moderieren
Strukturiert und zielgerichtet moderieren
Modul 5: E-Prüfung
ca. 1 Stunde
Abschlussprüfung

Inhalte

Modul 1

Präsenztraining

Strategisches Management

  • Strategische Anforderungen und Aufgaben.
  • Überblick über Strategiekonzepte und -ansätze.
  • Einsatzmöglichkeiten und -potenziale von KI (Künstlicher Intelligenz) im Strategischen Management.

Tools und Methoden für Analysen

  • Konzepte und Methoden für Analysen (z. B. Markt- und Wettbewerbs-, Nachfrageanalyse).
  • Tools und Methoden zur Analyse und Visualisierung wie Produktlebenszyklus, Portfolioanalyse.

Tools und Methoden zur Entscheidungsfindung

  • Überblick über Tools und Methoden (z. B. Entscheidungs-/Nutzwertanalyse, Produktpositionierung, Strategy Map).
  • Einsatzmöglichkeiten der Tools und Methoden in der Praxis.

 

Modul 2

E-Learning: Projektmanagement Basiswissen nach PMI

 

Modul 3

Präsenztraining

Controlling

  • Überblick über Controllingsysteme, Deckungsbeitragsrechnung, Kosten- und Erlösmanagement.
  • Strategisches Controlling und Budgetplanung.
  • Systematischer Aufbau und Steuerung des Produktportfolios.
  • Operative Controllinginstrumente zur Optimierung von Effizienz und Produktivität.
  • Kennzahlen und KPIs für Senior Produktmanager.

Führen mit und ohne Vorgesetztenfunktion

  • Führungsrolle und Führungsaufgaben.
  • Führungsinstrumente und Führungsstile.
  • Führen mit Zielen.
  • Kommunikation und Konflikte.
  • Reflektieren der eigenen Führungspersönlichkeit.

Teamführung

  • Teamprozesse und Teamleading.
  • Mitarbeitermotivation und Mitarbeitercoaching.

Praxiswerkstatt: praktische Anwendung der erlernten Inhalte

 

Modul 4

E-Learning: Strukturiert und zielgerichtet moderieren

 

Modul 5

Abschlussprüfung (ca. 60 Min.)

Mit der E-Prüfung dokumentierst du dein Know-how.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du lernst Konzepte, Methoden und Instrumente für Analysen und Strategieentwicklung auf dem Senior Level kennen.
  • Du weißt, wie du bei strategischen Entscheidungen vorgehst.
  • Du eignest dir ein Controllinginstrumentarium zur wirkungsvollen Planung und Steuerung deiner Produkte an.
  • Du beschäftigst dich mit dem Thema Führung, der eigenen Rolle im Team und deiner Führungspersönlichkeit.
  • Du kennst die aktuellen, praxiserprobten Methoden der Mitarbeiterführung und kannst die zu dir und deiner Situation passenden Methoden anwenden.
  • Du erhältst Checklisten, Best-Practice-Beispiele und wertvolle Tipps für die Umsetzung in deiner täglichen Arbeit.

Methoden

Input, Fallstudien, Einzel- und Gruppenarbeiten, Diskussionen, Erfahrungsaustausch, Best-Practice-Beispiele.

Empfohlen für

Produktmanager:innen mit und ohne Vorgesetztenfunktion, mindestens zwei Jahren Berufserfahrung. Praktische Kenntnisse des Produktmanagements werden vorausgesetzt.

Abschlussprüfung

Nach der Weiterbildung nimmst du an einer schriftlichen E-Prüfung teil. Damit du Reisekosten und Zeit sparst, absolvierst du diese an deinem Rechner zu Hause oder am Arbeitsplatz. Geprüft werden die Weiterbildungsinhalte der beiden Präsenzmodule (Zeitbedarf: ca. 60 Minuten). Nach erfolgreicher Abschlussprüfung erhältst du das anerkannte Zertifikat der Haufe Akademie und der Hochschule der Wirtschaft für Management, Mannheim "Zertifizierte:r Senior Produktmananager:in".

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Weiterbildung Zertifizierte:r Senior Produktmanager:in“

Modul 1: Online-Seminar
2 Tage
Von strategischem Management über Analysen bis zur Entscheidungsfindung
Von strategischem Management über Analysen bis zur Entscheidungsfindung
  • Strategisches Management
  • Tools und Methoden für Analysen
  • Tools und Methoden zur Entscheidungsfindung
Modul 2: E-Learning
ca. 8 Stunden
Projektmanagement Basiswissen nach PMI
Projektmanagement Basiswissen nach PMI
Modul 3: Online-Seminar
3 Tage
Von Controlling über Führung bis zur Praxiswerkstatt
Von Controlling über Führung bis zur Praxiswerkstatt
  • Controlling
  • Führen mit und ohne Vorgesetztenfunktion
  • Teamführung
  • Praxiswerkstatt: praktische Anwendung der erlernten Inhalte

 

Modul 4: E-Learning
ca. 1,5 Stunden
Strukturiert und zielgerichtet moderieren
Strukturiert und zielgerichtet moderieren
Modul 5: E-Prüfung
ca. 1 Stunde
Abschlussprüfung

Inhalte

Modul 1

Präsenztraining

Strategisches Management

  • Strategische Anforderungen und Aufgaben.
  • Überblick über Strategiekonzepte und -ansätze.
  • Einsatzmöglichkeiten und -potenziale von KI (Künstlicher Intelligenz) im Strategischen Management.

Tools und Methoden für Analysen

  • Konzepte und Methoden für Analysen (z. B. Markt- und Wettbewerbs-, Nachfrageanalyse).
  • Tools und Methoden zur Analyse und Visualisierung wie Produktlebenszyklus, Portfolioanalyse.

Tools und Methoden zur Entscheidungsfindung

  • Überblick über Tools und Methoden (z. B. Entscheidungs-/Nutzwertanalyse, Produktpositionierung, Strategy Map).
  • Einsatzmöglichkeiten der Tools und Methoden in der Praxis.

 

Modul 2

E-Learning: Projektmanagement Basiswissen nach PMI

 

Modul 3

Präsenztraining

Controlling

  • Überblick über Controllingsysteme, Deckungsbeitragsrechnung, Kosten- und Erlösmanagement.
  • Strategisches Controlling und Budgetplanung.
  • Systematischer Aufbau und Steuerung des Produktportfolios.
  • Operative Controllinginstrumente zur Optimierung von Effizienz und Produktivität.
  • Kennzahlen und KPIs für Senior Produktmanager.

Führen mit und ohne Vorgesetztenfunktion

  • Führungsrolle und Führungsaufgaben.
  • Führungsinstrumente und Führungsstile.
  • Führen mit Zielen.
  • Kommunikation und Konflikte.
  • Reflektieren der eigenen Führungspersönlichkeit.

Teamführung

  • Teamprozesse und Teamleading.
  • Mitarbeitermotivation und Mitarbeitercoaching.

Praxiswerkstatt: praktische Anwendung der erlernten Inhalte

 

Modul 4

E-Learning: Strukturiert und zielgerichtet moderieren

 

Modul 5

Abschlussprüfung (ca. 60 Min.)

Mit der E-Prüfung dokumentierst du dein Know-how.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du lernst Konzepte, Methoden und Instrumente für Analysen und Strategieentwicklung auf dem Senior Level kennen.
  • Du weißt, wie du bei strategischen Entscheidungen vorgehst.
  • Du eignest dir ein Controllinginstrumentarium zur wirkungsvollen Planung und Steuerung deiner Produkte an.
  • Du beschäftigst dich mit dem Thema Führung, der eigenen Rolle im Team und deiner Führungspersönlichkeit.
  • Du kennst die aktuellen, praxiserprobten Methoden der Mitarbeiterführung und kannst die zu dir und deiner Situation passenden Methoden anwenden.
  • Du erhältst Checklisten, Best-Practice-Beispiele und wertvolle Tipps für die Umsetzung in deiner täglichen Arbeit.

Methoden

Input, Fallstudien, Einzel- und Gruppenarbeiten, Diskussionen, Erfahrungsaustausch, Best-Practice-Beispiele.

Empfohlen für

Produktmanager:innen mit und ohne Vorgesetztenfunktion, mindestens zwei Jahren Berufserfahrung. Praktische Kenntnisse des Produktmanagements werden vorausgesetzt.

Abschlussprüfung

Nach der Weiterbildung nimmst du an einer schriftlichen E-Prüfung teil. Damit du Reisekosten und Zeit sparst, absolvierst du diese an deinem Rechner zu Hause oder am Arbeitsplatz. Geprüft werden die Weiterbildungsinhalte der beiden Präsenzmodule (Zeitbedarf: ca. 60 Minuten). Nach erfolgreicher Abschlussprüfung erhältst du das anerkannte Zertifikat der Haufe Akademie und der Hochschule der Wirtschaft für Management, Mannheim "Zertifizierte:r Senior Produktmananager:in".

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Weiterbildung Zertifizierte:r Senior Produktmanager:in“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Der strukturierte, inhaltliche Ablauf und die vielen Fallbeispiele gefielen mir besonders gut."

Sarah Nick
capricorn NÜRBURGRING GmbH

"TOP: Fallstudie, Teamarbeit und Nachbesprechung der Weiterbildung."

Ina Vogelsang
WMF Group GmbH, (Schaerer AG, Zuchwil, Schweiz)

"Die kleine Gruppe an Teilnehmern war perfekt geeignet für interessante Diskussionen und diverse Gruppenarbeiten."

Oliver Zwick
Endress+Hauser

"Die verschiedenen Gruppenarbeiten, sowie die Diskussionen in den Teamarbeiten haben diese Weiterbildung zusätzlich bereichert."

Roland Thurner
HOERBIGER Automatisierungstechnik GmbH

"Auch für "nicht BWL-er" war die Weiterbildung bezüglich der Fachbegriffe sehr gut verständlich."

Bianca Wimmer
ARTDECO Cosmetic GmbH

"Besonders gefallen hat mir die super kompetente, erfahrene und gut vorbereitete Trainerin. Sie ist sehr flexibel auf die Wünsche der Teilnehmer eingegangen. Außerdem habe ich viele nützliche und praxisrelevante Tools und Tipps mitgenommen."

Laurenz Fuchs
UmweltBank AG

Seminarbewertung zu „Weiterbildung Zertifizierte:r Senior Produktmanager:in“

4,3 von 5
bei 173 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,2
Verständlichkeit der Inhalte:
4,5
Praxisbezug:
4,1
Fachkompetenz:
4,7
Teilnehmenden­orientiert:
4,6
Methodenvielfalt:
4,3
Blick ins Produkt

Hier erhältst du Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Whitepaper Produktmanagement

Definition, Aufgaben, Ziele

Erfahren Sie in diesem Whitepaper alles  rund um die wichtigen Basics, auf die es im Produktmanagement ankommt. Lesen Sie mehr über die bedeutenden Funktion im Unternehmen und darüber, welche vielseitigen Aufgaben und mögliche Spannungsfelder Sie als Produktmanager:in erwarten.

Kostenlos downloaden

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Whitepaper Produktmanagement

Definition, Aufgaben, Ziele

Erfahren Sie in diesem Whitepaper alles  rund um die wichtigen Basics, auf die es im Produktmanagement ankommt. Lesen Sie mehr über die bedeutenden Funktion im Unternehmen und darüber, welche vielseitigen Aufgaben und mögliche Spannungsfelder Sie als Produktmanager:in erwarten.

Kostenlos downloaden

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
30583
€ 3.690,- zzgl. MwSt
5 Tage in 2 M …
an 2 Orten
mit Zertifikat
2 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
33648
€ 3.690,- zzgl. MwSt
5 Tage in 2 M …
Online
mit Zertifikat
am 26.01.2026
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
5 Tage in 2 Modulen, 2 E-Learnings, E-Prüfung
Präsenz oder Online
mit Zertifikat

Transfer Coaching

Buche 2 Stunden individuelles Coaching mit deiner Trainerin oder deinem Trainer.Mehr Infos

€ 390,-zzgl. MwSt.

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
09.10.2025
Hamburg
Buchungsnummer: 30583
€ 3.690,- zzgl. MwSt.
€ 4.391,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Arcotel Rubin
Arcotel Rubin
Steindamm 63, 20099 Hamburg
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Module
5 Tage in 2 Modulen, 2 E-Learnings, E-Prüfung
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Präsenztraining
Von strategischem Management über Analysen bis zur Entscheidungsfindung
Termin
09.-10.10.2025
Veranstaltungsort
Arcotel Rubin
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Präsenztraining
Von Controlling über Führung bis zur Praxiswerkstatt
Termin
10.-12.11.2025
Veranstaltungsort
Arcotel Rubin
Tagesablauf
1.-3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Gebühr beinhaltet

Die Gebühr beinhaltet die Kosten für Weiterbildung, E-Prüfung, Unterlagen, Mittagessen und Pausenverpflegung.

Bitte buchen Sie ca. 4 Wochen vor der Anreise Ihre Übernachtung direkt beim Hotel zu unseren Sonderkonditionen. Sie erhalten von uns ein Reservierungsformular nach Ihrer Anmeldung.

Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
26.01.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 33648
€ 3.690,- zzgl. MwSt.
€ 4.391,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
5 Tage in 2 Modulen, 2 E-Learnings, E-Prüfung
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Online-Seminar
Von strategischem Management über Analysen bis zur Entscheidungsfindung
Termin
26.-27.01.2026
Durchführung
zoom
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Online-Seminar
Von Controlling über Führung bis zur Praxiswerkstatt
Termin
02.-04.03.2026
Durchführung
zoom
Tagesablauf
1.-3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
09.06.2026
Frankfurt a. M./Eschborn
Buchungsnummer: 30583
€ 3.690,- zzgl. MwSt.
€ 4.391,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Best Western Plus iO Hotel
Best Western Plus iO Hotel
Graf-Zeppelin-Straße 2, 65824 Frankfurt a. M./Eschborn
Zimmerpreis: € 108,12 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Module
5 Tage in 2 Modulen, 2 E-Learnings, E-Prüfung
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Präsenztraining
Von strategischem Management über Analysen bis zur Entscheidungsfindung
Termin
09.-10.06.2026
Veranstaltungsort
Best Western Plus iO Hotel
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Präsenztraining
Von Controlling über Führung bis zur Praxiswerkstatt
Termin
08.-10.07.2026
Veranstaltungsort
Best Western Plus iO Hotel
Tagesablauf
1.-3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Gebühr beinhaltet

Die Gebühr beinhaltet die Kosten für Weiterbildung, E-Prüfung, Unterlagen, Mittagessen und Pausenverpflegung.

Bitte buchen Sie ca. 4 Wochen vor der Anreise Ihre Übernachtung direkt beim Hotel zu unseren Sonderkonditionen. Sie erhalten von uns ein Reservierungsformular nach Ihrer Anmeldung.

Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 30583
€ 3.690,- zzgl. MwSt.
€ 4.391,10 inkl. MwSt.
Details
5 Tage in 2 Modulen, 2 E-Learnings, E-Prüfung
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet

Die Gebühr beinhaltet die Kosten für Weiterbildung, E-Prüfung, Unterlagen, Mittagessen und Pausenverpflegung.

Bitte buchen Sie ca. 4 Wochen vor der Anreise Ihre Übernachtung direkt beim Hotel zu unseren Sonderkonditionen. Sie erhalten von uns ein Reservierungsformular nach Ihrer Anmeldung.

Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
Buchungsnummer: 33648
€ 3.690,- zzgl. MwSt.
€ 4.391,10 inkl. MwSt.
Details
5 Tage in 2 Modulen, 2 E-Learnings, E-Prüfung
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.

Weiterbildung Zertifizierte:r Senior Produktmanager:in

Fit für den nächsten Karriereschritt?

Das Infopaket enthält alle Informationen und Weiterbildungsinhalte kompakt auf einen Blick!