Fit für den nächsten Karriereschritt?
Das Infopaket enthält alle Informationen und Weiterbildungsinhalte kompakt auf einen Blick!
Senior Produktmanager:innen haben als erfahrene Produktmanager:innen umfangreiche Verantwortung für ihre Produkte und Produktlinien. Zusätzlich zum Fokus Produktivität und Rentabilität werden auf dem Senior Level ausgeprägte Kompetenzen im Bereich Entscheidungssicherheit und strategisches Handeln gefordert. Außerdem rückt das Thema Führung, beispielsweise im Rahmen von Projekten, in den Vordergrund.
Diese Weiterbildung wurde in Kooperation mit der Hochschule der Wirtschaft für Management, Mannheim konzipiert und folgt hinsichtlich Gesamtkonzept, Inhalten, Referent:innen und Prüfung den Qualitätsansprüchen der Hochschule. So profitieren die Teilnehmenden von qualitativ hochwertigen Qualifizierungen mit garantierter Aktualität, hohem Praxisbezug und exzellenten Referent:innen.
Weiterführende Informationen:
Weiterführende Informationen:
Modul 1
Strategisches Management
Strategische Anforderungen und Aufgaben.
Überblick über Strategiekonzepte und -ansätze.
Tools und Methoden für Analysen
Konzepte und Methoden für Analysen (z. B. Markt- und Wettbewerbs-, Nachfrageanalyse).
Tools und Methoden zur Analyse und Visualisierung wie Produktlebenszyklus, Portfolioanalyse.
Tools und Methoden zur Entscheidungsfindung
Überblick über Tools und Methoden (z. B. Entscheidungs-/Nutzwertanalyse, Produktpositionierung, Strategy Map).
Einsatzmöglichkeiten der Tools und Methoden in der Praxis.
Modul 2
E-Learning: Projektmanagement Basiswissen nach PMI
Modul 3
Controlling
Überblick über Controllingsysteme, Deckungsbeitragsrechnung, Kosten- und Erlösmanagement.
Strategisches Controlling und Budgetplanung.
Systematischer Aufbau und Steuerung des Produktportfolios.
Operative Controllinginstrumente zur Optimierung von Effizienz und Produktivität.
Kennzahlen und KPIs für Senior Produktmanager.
Führen mit und ohne Vorgesetztenfunktion
Führungsrolle und Führungsaufgaben.
Führungsinstrumente und Führungsstile.
Führen mit Zielen.
Kommunikation und Konflikte.
Reflektieren der eigenen Führungspersönlichkeit.
Teamführung
Teamprozesse und Teamleading.
Mitarbeitermotivation und Mitarbeitercoaching.
Praxiswerkstatt: praktische Anwendung der erlernten Inhalte
Modul 4
E-Learning: Strukturiert und zielgerichtet moderieren
Modul 5
Abschlussprüfung
Mit der E-Prüfung dokumentieren Sie Ihr Know-how
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Input, Fallstudien, Einzel- und Gruppenarbeiten, Diskussionen, Erfahrungsaustausch, Best-Practice-Beispiele.
Produktmanager:innen mit und ohne Vorgesetztenfunktion, mindestens zwei Jahren Berufserfahrung. Praktische Kenntnisse des Produktmanagements werden vorausgesetzt.
Nach der Weiterbildung nehmen Sie an einer schriftlichen E-Prüfung teil. Damit Sie Reisekosten und Zeit sparen, absolvieren Sie diese an Ihrem Rechner zuhause oder am Arbeitsplatz. Geprüft werden die Weiterbildungsinhalte der beiden Präsenzmodule (Zeitbedarf: ca. 60 Minuten). Nach erfolgreicher Abschlussprüfung erhalten Sie das anerkannte Zertifikat der Haufe Akademie und der Hochschule der Wirtschaft für Management, Mannheim "Zertifizierter Senior Produktmananager:in“.
Weiterführende Informationen:
Weiterführende Informationen:
Modul 1
Präsenztraining
Strategisches Management
Tools und Methoden für Analysen
Tools und Methoden zur Entscheidungsfindung
Modul 2
E-Learning: Projektmanagement Basiswissen nach PMI
Modul 3
Präsenztraining
Controlling
Führen mit und ohne Vorgesetztenfunktion
Teamführung
Praxiswerkstatt: praktische Anwendung der erlernten Inhalte
Modul 4
E-Learning: Strukturiert und zielgerichtet moderieren
Modul 5
Abschlussprüfung (ca. 60 Min.)
Mit der E-Prüfung dokumentieren Sie Ihr Know-how.
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Input, Fallstudien, Einzel- und Gruppenarbeiten, Diskussionen, Erfahrungsaustausch, Best-Practice-Beispiele.
Produktmanager:innen mit und ohne Vorgesetztenfunktion, mindestens zwei Jahren Berufserfahrung. Praktische Kenntnisse des Produktmanagements werden vorausgesetzt.
Nach der Weiterbildung nehmen Sie an einer schriftlichen E-Prüfung teil. Damit Sie Reisekosten und Zeit sparen, absolvieren Sie diese an Ihrem Rechner zuhause oder am Arbeitsplatz. Geprüft werden die Weiterbildungsinhalte der beiden Präsenzmodule (Zeitbedarf: ca. 60 Minuten). Nach erfolgreicher Abschlussprüfung erhalten Sie das anerkannte Zertifikat der Haufe Akademie und der Hochschule der Wirtschaft für Management, Mannheim "Zertifizierte:r Senior Produktmananager:in".
"TOP: Fallstudie, Teamarbeit und Nachbesprechung der Weiterbildung."
"Auch für „nicht BWL-er“ war die Weiterbildung bezüglich der Fachbegriffe sehr gut verständlich.“
"Die verschiedenen Gruppenarbeiten, sowie die Diskussionen in den Teamarbeiten haben diese Weiterbildung zusätzlich bereichert.“
„Der strukturierte, inhaltliche Ablauf und die vielen Fallbeispiele gefielen mir besonders gut."
"Die kleine Gruppe an Teilnehmern war perfekt geeignet für interessante Diskussionen und diverse Gruppenarbeiten.“
Transfer Coaching verfügbar!
Weitere Informationen hier
Preis auf Anfrage.
Anfragen
Präsenztraining
26.-27.07.22 | Frankfurt a. M.
Novotel Frankfurt City
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Präsenztraining
20.-22.09.22 | Frankfurt a. M.
Novotel Frankfurt City
1.-3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Präsenztraining
18.-19.10.22 | Hamburg
Mercure Hotel Hamburg City
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Präsenztraining
15.-17.11.22 | Hamburg
Mercure Hotel Hamburg City
1.-3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Online-Seminar
02.-03.02.23
Durchführung: Microsoft Teams
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Online-Seminar
07.-09.03.23
Durchführung: Microsoft Teams
1.-3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Präsenztraining
16.-17.05.23 | München
Novotel City
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Präsenztraining
27.-29.06.23 | München
Novotel City
1.-3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Produktmanagement - Definition, Aufgaben Ziele
Erfahren Sie in diesem Whitepaper alles rund um die wichtigen Basics, auf die es im Produktmanagement ankommt. Lesen Sie mehr über die bedeutenden Funktion im Unternehmen und darüber, welche vielseitigen Aufgaben und mögliche Spannungsfelder Sie als Produktmanager:in erwarten.
Die Gebühr beinhaltet die Kosten für Weiterbildung, E-Prüfung, Unterlagen, Mittagessen und Pausenverpflegung.
Bitte buchen Sie ca. 4 Wochen vor der Anreise Ihre Übernachtung direkt beim Hotel zu unseren Sonderkonditionen. Sie erhalten von uns ein Reservierungsformular nach Ihrer Anmeldung.
Die Gebühr beinhaltet die Kosten für Weiterbildung, E-Prüfung, Unterlagen, Mittagessen und Pausenverpflegung.
Bitte buchen Sie ca. 4 Wochen vor der Anreise Ihre Übernachtung direkt beim Hotel zu unseren Sonderkonditionen. Sie erhalten von uns ein Reservierungsformular nach Ihrer Anmeldung.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum