Senior Produktmanager:innen haben als erfahrene Produktmanager:innen umfangreiche Verantwortung für ihre Produkte und Produktlinien. Zusätzlich zum Fokus Produktivität und Rentabilität werden auf dem Senior Level ausgeprägte Kompetenzen im Bereich Entscheidungssicherheit und strategisches Handeln gefordert. Außerdem rückt das Thema Führung, beispielsweise im Rahmen von Projekten, in den Vordergrund.
Zertifiziert durch die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM), Mannheim
Diese Weiterbildung wurde in Kooperation mit der Hochschule der Wirtschaft für Management, Mannheim konzipiert und folgt hinsichtlich Gesamtkonzept, Inhalten, Referent:innen und Prüfung den Qualitätsansprüchen der Hochschule. So profitieren die Teilnehmenden von qualitativ hochwertigen Qualifizierungen mit garantierter Aktualität, hohem Praxisbezug und exzellenten Referent:innen.
Modul 1: Präsenztraining

2 Tage
Von strategischem Management über Analysen bis zur Entscheidungsfindung
- Strategisches Management
- Tools und Methoden für Analysen
- Tools und Methoden zur Entscheidungsfindung
Modul 2: E-Learning

ca. 8 Stunden
Projektmanagement Basiswissen nach PMI
Weiterführende Informationen:
Modul 3: Präsenztraining

3 Tage
Von Controlling über Führung bis zur Praxiswerkstatt
- Controlling
- Führen mit und ohne Vorgesetztenfunktion
- Teamführung
- Praxiswerkstatt: praktische Anwendung der erlernten Inhalte
Modul 4: E-Learning

ca. 1,5 Stunden
Strukturiert und zielgerichtet moderieren
Weiterführende Informationen:
Modul 5: E-Prüfung

ca. 1 Stunde
Inhalte
Modul 1
Präsenztraining
Strategisches Management
- Strategische Anforderungen und Aufgaben.
- Überblick über Strategiekonzepte und -ansätze.
Tools und Methoden für Analysen
- Konzepte und Methoden für Analysen (z. B. Markt- und Wettbewerbs-, Nachfrageanalyse).
- Tools und Methoden zur Analyse und Visualisierung wie Produktlebenszyklus, Portfolioanalyse.
Tools und Methoden zur Entscheidungsfindung
- Überblick über Tools und Methoden (z. B. Entscheidungs-/Nutzwertanalyse, Produktpositionierung, Strategy Map).
- Einsatzmöglichkeiten der Tools und Methoden in der Praxis.
Modul 2
E-Learning: Projektmanagement Basiswissen nach PMI
Modul 3
Präsenztraining
Controlling
- Überblick über Controllingsysteme, Deckungsbeitragsrechnung, Kosten- und Erlösmanagement.
- Strategisches Controlling und Budgetplanung.
- Systematischer Aufbau und Steuerung des Produktportfolios.
- Operative Controllinginstrumente zur Optimierung von Effizienz und Produktivität.
- Kennzahlen und KPIs für Senior Produktmanager.
Führen mit und ohne Vorgesetztenfunktion
- Führungsrolle und Führungsaufgaben.
- Führungsinstrumente und Führungsstile.
- Führen mit Zielen.
- Kommunikation und Konflikte.
- Reflektieren der eigenen Führungspersönlichkeit.
Teamführung
- Teamprozesse und Teamleading.
- Mitarbeitermotivation und Mitarbeitercoaching.
Praxiswerkstatt: praktische Anwendung der erlernten Inhalte
Modul 4
E-Learning: Strukturiert und zielgerichtet moderieren
Modul 5
Abschlussprüfung (ca. 60 Min.)
Mit der E-Prüfung dokumentieren Sie Ihr Know-how.
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie lernen Konzepte, Methoden und Instrumente für Analysen und Strategieentwicklung auf dem Senior Level kennen.
- Sie wissen, wie Sie bei strategischen Entscheidungen vorgehen.
- Sie eignen sich ein Controllinginstrumentarium zur wirkungsvollen Planung und Steuerung Ihrer Produkte an.
- Sie beschäftigen sich mit dem Thema Führung, der eigenen Rolle im Team und Ihrer Führungspersönlichkeit.
- Sie kennen die aktuellen, praxiserprobten Methoden der Mitarbeiterführung und können die zu Ihnen und Ihrer Situation passenden Methoden anwenden.
- Sie erhalten Checklisten, Best-Practice-Beispiele und wertvolle Tipps für die Umsetzung in Ihrer täglichen Arbeit.
Weiterbildungstrainer:innen
Methoden
Input, Fallstudien, Einzel- und Gruppenarbeiten, Diskussionen, Erfahrungsaustausch, Best-Practice-Beispiele.
Teilnehmer:innenkreis
Produktmanager:innen mit und ohne Vorgesetztenfunktion, mindestens zwei Jahren Berufserfahrung. Praktische Kenntnisse des Produktmanagements werden vorausgesetzt.
Abschlussprüfung
Nach der Weiterbildung nehmen Sie an einer schriftlichen E-Prüfung teil. Damit Sie Reisekosten und Zeit sparen, absolvieren Sie diese an Ihrem Rechner zuhause oder am Arbeitsplatz. Geprüft werden die Weiterbildungsinhalte der beiden Präsenzmodule (Zeitbedarf: ca. 60 Minuten). Nach erfolgreicher Abschlussprüfung erhalten Sie das anerkannte Zertifikat der Haufe Akademie und der Hochschule der Wirtschaft für Management, Mannheim "Zertifizierte:r Senior Produktmananager:in".
Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.
Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn. Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.
Mehr erfahren
Weitere Empfehlungen zu „Weiterbildung Zertifizierte:r Senior Produktmanager:in“
Modul 1: Online-Seminar

2 Tage
Von strategischem Management über Analysen bis zur Entscheidungsfindung
- Strategisches Management
- Tools und Methoden für Analysen
- Tools und Methoden zur Entscheidungsfindung
Modul 2: E-Learning

ca. 8 Stunden
Projektmanagement Basiswissen nach PMI
Weiterführende Informationen:
Modul 3: Online-Seminar

3 Tage
Von Controlling über Führung bis zur Praxiswerkstatt
- Controlling
- Führen mit und ohne Vorgesetztenfunktion
- Teamführung
- Praxiswerkstatt: praktische Anwendung der erlernten Inhalte
Modul 4: E-Learning

ca. 1,5 Stunden
Strukturiert und zielgerichtet moderieren
Weiterführende Informationen:
Modul 5: E-Prüfung

ca. 1 Stunde
Inhalte
Modul 1
Online-Training
Strategisches Management
- Strategische Anforderungen und Aufgaben.
- Überblick über Strategiekonzepte und -ansätze.
Tools und Methoden für Analysen
- Konzepte und Methoden für Analysen (z. B. Markt- und Wettbewerbs-, Nachfrageanalyse).
- Tools und Methoden zur Analyse und Visualisierung wie Produktlebenszyklus, Portfolioanalyse.
Tools und Methoden zur Entscheidungsfindung
- Überblick über Tools und Methoden (z. B. Entscheidungs-/Nutzwertanalyse, Produktpositionierung, Strategy Map).
- Einsatzmöglichkeiten der Tools und Methoden in der Praxis.
Modul 2
E-Learning: Projektmanagement Basiswissen nach PMI
Modul 3
Online-Training
Controlling
- Überblick über Controllingsysteme, Deckungsbeitragsrechnung, Kosten- und Erlösmanagement.
- Strategisches Controlling und Budgetplanung.
- Systematischer Aufbau und Steuerung des Produktportfolios.
- Operative Controllinginstrumente zur Optimierung von Effizienz und Produktivität.
- Kennzahlen und KPIs für Senior Produktmanager:innen.
Führen mit und ohne Vorgesetztenfunktion
- Führungsrolle und Führungsaufgaben.
- Führungsinstrumente und Führungsstile.
- Führen mit Zielen.
- Kommunikation und Konflikte.
- Reflektieren der eigenen Führungspersönlichkeit.
Teamführung
- Teamprozesse und Teamleading.
- Mitarbeitermotivation und Mitarbeitercoaching.
Praxiswerkstatt: praktische Anwendung der erlernten Inhalte
Modul 4
E-Learning: Strukturiert und zielgerichtet moderieren
Modul 5
Abschlussprüfung (ca. 60 Min.)
Mit der E-Prüfung dokumentieren Sie Ihr Know-how.
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie lernen Konzepte, Methoden und Instrumente für Analysen und Strategieentwicklung auf dem Senior Level kennen.
- Sie wissen, wie Sie bei strategischen Entscheidungen vorgehen.
- Sie eignen sich ein Controllinginstrumentarium zur wirkungsvollen Planung und Steuerung Ihrer Produkte an.
- Sie beschäftigen sich mit dem Thema Führung, der eigenen Rolle im Team und Ihrer Führungspersönlichkeit.
- Sie kennen die aktuellen, praxiserprobten Methoden der Mitarbeiterführung und können die zu Ihnen und Ihrer Situation passenden Methoden anwenden.
- Sie erhalten Checklisten, Best-Practice-Beispiele und wertvolle Tipps für die Umsetzung in Ihrer täglichen Arbeit.
Weiterbildungstrainer:innen
Methoden
Input, Fallstudien, Einzel- und Gruppenarbeiten, Diskussionen, Erfahrungsaustausch, Best-Practice-Beispiele.
Teilnehmer:innenkreis
Produktmanager:innen mit und ohne Vorgesetztenfunktion, mindestens zwei Jahren Berufserfahrung. Praktische Kenntnisse des Produktmanagements werden vorausgesetzt.
Abschlussprüfung
Nach der Weiterbildung nehmen Sie an einer schriftlichen E-Prüfung teil. Damit Sie Reisekosten und Zeit sparen, absolvieren Sie diese an Ihrem Rechner zuhause oder am Arbeitsplatz. Geprüft werden die Weiterbildungsinhalte der beiden Online-Module (Zeitbedarf: ca. 60 Minuten). Nach erfolgreicher Abschlussprüfung erhalten Sie das anerkannte Zertifikat der Haufe Akademie und der Hochschule der Wirtschaft für Management, Mannheim "Zertifizierte:r Senior Produktmananager:in".
Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.
Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn. Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.
Mehr erfahren
Weitere Empfehlungen zu „Weiterbildung Zertifizierte:r Senior Produktmanager:in“