Data Science Advanced
Best Practice und Vertiefungswissen
Inhalte
Betrachtung komplexer Datenvorbereitungsroutinen und der ganzen Bandbreite von Modellen in KNIME
Datenanalyse mit KNIMEvist
- Datenanalyse mit der Open-Source-Anwendung KNIMEvist.
- Umgang mit der grafischen Benutzeroberfläche zur anspruchsvollen Datenanalyse.
Visuelle Datenanalyse mit Tableau
- Interaktive Grafiken und Reports mit Tableau erstellen.
- Erstellung einfacher Dashboards.
- Tiefergehende Möglichkeiten zur anschaulichen Darstellung Ihrer Informationen.
Workshop-Inhalte im Detail:
Datenimport
- Verbinden mit Datenbanken und Tools.
Datenvorbereitung
- Zeitserien.
- Loops und Switches.
- Einführung dynamischer Variablen.
Modelle
- Wie finde ich den richtigen Algorithmus.
- Kennenlernen der gängigen Modelle.
- Optimierung von Modellen.
- Neuronale Netze.
Workflowoptimierung und Debugging
- Streaming.
- Durchlaufzeiten.
- Vergleiche.
Export
- Rückführung in Datenbanken.
- Bereitstellung der Daten für Tableau.
Vertiefte Konzepte interaktiver Dashboards
- Grundlagen des Designs von UI.
- Graphentypen im Detail.
- Parameter.
- Berechnete Felder, Feldsatz.
- LOD.
- Stories.
- Berücksichtigung von Adressaten.
- Anwendung von Filtern.
- Verknüpfung von Ansichten.
- Interaktivität für Self-Service-Analyse.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Datenbeispiele aus der Praxis erleichtern den Einstieg und unterstützen Verständnis und Lernerfolg.
- Sie lernen den kompletten Prozess kennen vom Einlesen über Bearbeitung bis hin zur Visualisierung von Daten.
- Sie können mit Hilfe von KNIME und Tableau Ihre Daten selbständig analysieren, Ihre Datenverarbeitungsaufgaben automatisieren und so die Tools in Ihrem Arbeitsalltag effektiv einsetzen.
Methoden
Vortrag zur Erklärung, selbständige Bearbeitung von Übungsaufgaben, Erläuterung der Lösung und Hilfestellung durch den Trainer bei Bedarf
Teilnehmerkreis
Datenanalysten, zukünftige Data Scientists und an der Programmierung interessierte Fachkräfte, welche noch keine oder wenig Erfahrung mit Tableau besitzen und im Bereich Data Science eigenständig einsetzen oder besser verstehen möchten. Voraussetzung ist die Teilnahme an der Veranstaltung Data Science Basics.
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
AnfragenMittwoch, 26.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 27.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 27.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 28.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 03.03.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 04.03.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum

Mittwoch, 26.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 27.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 27.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 28.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 03.03.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 04.03.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail benachrichtigen lassen, sobald neue Termine veröffentlicht werden.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!