Gemeinsam ans Ziel: Erfolgreich in Teams arbeiten

Wie Teamarbeit zu mehr Effizienz und Zufriedenheit führt

​Hinter jedem starken Team steckt mehr als eine gute Absicht – es braucht klare Ziele, Transparenz und das Wissen, wie Zusammenarbeit wirklich gelingt. Ob als Teammitglied oder als Team- oder Projektleiter:in, erfahre, wie klare Ziele, gute Kommunikation und flexible Rollen Teams stärken. Im Training lernst du, Gruppendynamiken zu verstehen, Teamresilienz aufzubauen und souverän mit schwierigen Situationen und Rollenmustern umzugehen. So entwickelst du deine eigene Teamfähigkeit weiter und förderst bei deinen Kolleg:innen Motivation, Eigenverantwortung und eine konstruktive Feedbackkultur. Gemeinsam erarbeiten wir praxisnahe Lösungen, die du direkt im Alltag anwenden kannst.

Inhalte

Deine Fälle im Mittelpunkt! Individuell, persönlich und praxisorientiert

Faktoren für erfolgreiche Teamarbeit  

  • Zielklarheit. 
  • Kommunikation und Kooperation. 
  • Geklärte Beziehungen im Team. 

​Erfolgsfaktoren für Teamarbeit 

  • ​Zielklarheit und gemeinsame Ausrichtung als Grundlage. 
  • ​Förderung von Kommunikation und Kooperation. 
  • ​Flexible Rollengestaltung im Team. 

​Gruppendynamik und Teamresilienz 

  • ​Auswirkungen der Gruppendynamik auf einzelne Teammitglieder. 
  • ​Umgang mit schwierigen Situationen und Personen im Team. 
  • ​Umgang mit hinderlichen Rollenmustern wie Verweigerer, Blockierer. 
  • ​Entwicklung von Widerstandskraft und Resilienz im Team. 

​Führung und Praxisorientierung im Team 

  • ​Motivation und Eigenverantwortung im Team stärken. 
  • ​Feedbackprozesse im Team etablieren und als Entwicklungsinstrument nutzen. 
  • ​Praxisfälle bearbeiten und in den Alltag übertragen 

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • ​Stärkung deiner Teamfähigkeit. 
  • ​Werkzeuge, die Zusammenarbeit und Produktivität des Teams verbessern. 
  • ​Mit klaren Rollen und Zielen als Team zum Erfolg. 
  • ​Handlungsmuster in Teams erkennen und damit für Transparenz und Klarheit sorgen. 
  • ​Gruppendynamik in Teams beeinflussen und für das Arbeitsergebnis nutzen. 

Trainer:in

Methoden

Präsenzveranstaltungen

​Erfahrungsaustausch, Trainer:innen-Input, Gruppenübung, Selbstreflexion und Fallarbeit. Transfer der gewonnenen Erkenntnisse für die Anwendung im Arbeitsalltag. Hoher Praxisbezug! Hohe Individualisierung! Die konkreten Inhalte des Seminars im Rahmen des o.g. Themenspektrums ergeben sich aus den Seminaranliegen der Teilnehmenden und den mitgebrachten Fallsituationen. 

Live-Online Veranstaltungen

Erfahrungsaustausch, Trainerin-Input, Gruppenübung, Selbstreflexion und Fallarbeit. Transfer der gewonnenen Erkenntnisse für die Anwendung im Arbeitsalltag. Hoher Praxisbezug! Hohe Individualisierung! Die konkreten Inhalte des Seminars im Rahmen des o. g. Themenspektrums ergeben sich aus den Seminaranliegen der Teilnehmenden und den von ihnen eingebrachten Fallsituationen.

In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:

Empfohlen für

​​Fach- und Führungskräfte, die ihre eigene Teamkompetenz stärken und Teams erfolgreich, motivierend und konstruktiv unterstützen möchten. 

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Gemeinsam ans Ziel: Erfolgreich in Teams arbeiten“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Die Gestaltung des Seminars mit der Gesamtheit aller Online-Tools war sehr ansprechend. Die Dozentin war super motiviert und kompetent, was sehr positiv zur Veranstaltung beigetragen hat."

Lisa Segl
IA Tech GmbH

"Ich kann das Seminar empfehlen, da es sehr informativ, professionell und praxisnah war. Die Betreuung vor Ort war top!"

Christopher Keller
METRO Deutschland GmbH

Seminarbewertung zu „Gemeinsam ans Ziel: Erfolgreich in Teams arbeiten“

4,7 von 5
bei 61 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,9
Verständlichkeit der Inhalte:
4,8
Praxisbezug:
4,3
Fachkompetenz:
4,8
Teilnehmenden­orientiert:
4,8
Methodenvielfalt:
4,8
Blick ins Produkt

Hier erhältst du Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

4 Spielregeln für flexible Zusammenarbeit im Team

Die Zukunft der Teamarbeit ist flexibel. Studien zeigen, dass der Trend zu 2-3 Tagen remote Arbeit geht. Sätze wie „Ich muss gleich meine Tochter abholen und 15 Minuten früher raus” oder „Mein Mann hat unser Büro für einen Termin blockiert” gehören heute zur Normalität vieler Teams. Flexible Zusammenarbeit bringt neben Chancen auch neue Herausforderungen mit [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

4 Spielregeln für flexible Zusammenarbeit im Team

Die Zukunft der Teamarbeit ist flexibel. Studien zeigen, dass der Trend zu 2-3 Tagen remote Arbeit geht. Sätze wie „Ich muss gleich meine Tochter abholen und 15 Minuten früher raus” oder „Mein Mann hat unser Büro für einen Termin blockiert” gehören heute zur Normalität vieler Teams. Flexible Zusammenarbeit bringt neben Chancen auch neue Herausforderungen mit [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Workshop Teamarbeit – für ein perfekt funktionierendes Team

Ein gutes Team funktioniert wie ein Uhrwerk. Alle Rädchen greifen ineinander und sorgen dafür, dass es vorangeht. Doch perfektes Teamwork ist keine Selbstverständlichkeit. Für mehr Erfolg sollten Unternehmen bzw. das Management alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Teamarbeit weiterbilden. Die Vorteile liegen auf der Hand: kürzere Zeitspannen bis zum Projektabschluss, zufriedenere und motiviertere Angestellte sowie geringere Personalkosten sind nur einige unmittelbare Vorzüge. In der weiteren Folge führen kürzere Entwicklungszeiten zu zufriedeneren Kunden und haben positive Auswirkungen auf Kundenbindung und Reputation. Der Workshop für Teamarbeit ist somit sehr sinnvoll investierte Zeit.

Mit Coaching zu besseren Teammitgliedern oder Teamleadern werden

Wie eine erfolgreiche Fußball- oder Basketballmannschaft kann auch Ihr Team trainieren, um besser zu werden. Grundlage dafür ist u.a., dass sich alle Mitglieder eines Teams über ihre Rollen und die damit verbundenen Anforderungen und Themen bewusst werden. Dieses Seminar setzt genau an dieser Stelle an und vermittelt neben Methoden auch die notwendigen Fragen zur eigenen Standortbestimmung.

Deutschlandweit Workshop für Teamarbeit buchen

Dieser Workshop zur Optimierung Ihres Teamworks findet in verschiedenen Städten in Deutschland statt, u.a. in Berlin oder Hamburg. Wählen Sie hier ganz einfach einen freien Termin online aus und buchen Sie das Seminar. Die Trainerin kann die Seminare auch inhouse in Ihrem Unternehmen oder an einem Seminarort Ihrer Wahl halten. Nehmen Sie dazu einfach Kontakt zu uns auf, damit wir gemeinsam einen geeigneten Termin finden!

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
4148
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 3 Orten
3 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
33310
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
am 05.02.2026
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
28.08.2025
Düsseldorf
Buchungsnummer: 4148
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel City West
Novotel City West
Niederkasseler Lohweg 179, 40547 Düsseldorf
Zimmerpreis: € 118,24 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 28.08.2025

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 29.08.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
20.11.2025
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 4148
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Lindner Congress Hotel
Lindner Congress Hotel
Bolongarostraße 100, 65929 Frankfurt a. M.
Zimmerpreis: € 138,78 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 20.11.2025

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 21.11.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
05.02.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 33310
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 05.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 06.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

16.04.2026
München
Buchungsnummer: 4148
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Excelsior by Geisel
Hotel Excelsior by Geisel
Schützenstr. 11, 80335 München
Zimmerpreis: € 145,58 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 16.04.2026

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 17.04.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 4148
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 33310
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.