Buchen Sie 2 Stunden individuelles Coaching mit Ihrem:r Trainer:in. Bei gleichzeitiger Buchung von Seminar und Transfer Coaching sparen Sie 10 %. Mehr Infos
Digitale Geschäftsmodelle für Produkte und Dienstleistungen
Vorgehensweisen, Tools, Methoden zur Entwicklung und Umsetzung
Inhalte
Trends und Zukunftschancen der Digitalisierung
- Megatrends und Technologietrends erfassen und analysieren.
- Best Practices im Bereich Digitalisierung.
- Den digitalen Wandel im Unternehmen gestalten.
Digitale Leistungsangebote, Einsatz von Künstlicher Intelligenz
- Methoden der digitalen Produktentwicklung.
- Technologischer Stand in der Softwareentwicklung, Fokus Künstliche Intelligenz.
Systematisch digitale Geschäftsmodelle entwickeln
- Ideengenerierung und Ideenauswahl/Priorisierung für digitalisierte Produkte und Dienstleistungen.
- Kundenorientierung sicherstellen mit modernen Methoden, z. B. Design Thinking, Open Innovation.
- Praxiserprobte Schritte zum erfolgreichen digitalen Geschäftsmodell, z. B. Modell der 4 W’s.
- Kombination von Muster-Geschäftsmodellen.
Geschäftsmodelle ausarbeiten, implementieren und vermarkten
- Darstellung des Geschäftsmodells mithilfe des Digital Business Model Canvas.
- Iterativer Implementierungsprozess mit Test- und Re-Designphasen.
- Disruptive digitale Geschäftsmodelle.
- Digitale Angebote erfolgreich vermarkten.
Praxis-Workshop Strategieentwicklung
- Anwendung und Transfer der Inhalte in die Praxis.
- Erarbeitung konkreter praktischer Lösungsansätze.
Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie erarbeiten sich praktische Lösungsansätze zur erfolgreichen Entwicklung digitaler Produkt-Geschäftsmodelle in Ihrem Unternehmen.
- Sie lernen die für Ihr Unternehmen geeigneten Instrumente der digitalen Geschäftsmodellentwicklung kennen und wissen, wie Sie diese einsetzen.
- Sie kennen die digitalen Leistungsangebote und deren Einsatzbereiche.
- Sie können den Gesamtprozess der Geschäftsmodellentwicklung von der Produktidee bis zur Implementierung und Vermarktung steuern.
- Sie erfahren, wie man den Kundennutzen ins Zentrum von digitalen Produktinnovationen stellt.
- Sie erhalten einen praxisorientierten Überblick über Geschäftsmodellmethoden und -tools mit konkreten Arbeitshilfen sowie wertvollen Tipps für die Umsetzung in Ihrer täglichen Arbeit.
Methoden
Theoretischer Input ergänzt durch Gruppenarbeiten, Fallstudien, moderierter Erfahrungsaustausch, Best Practices. Interaktiver Praxis-Workshop zur direkten Umsetzung.
Teilnehmer:innenkreis
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Produktmanagement, Marketing, Vertrieb, Business Development, Produktentwicklung.
Weitere Empfehlungen zu „Digitale Geschäftsmodelle für Produkte und Dienstleistungen“
Starttermine und Details


Dienstag, 25.04.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 26.04.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Dienstag, 26.09.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 27.09.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 23.11.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 24.11.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Dienstag, 30.01.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 31.01.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.