- Informative News: Aufbau, Stil, Zitat, Headline.
- KI als Assistent: zielführende Prompts.
- Zielgruppen interessieren.
- 3 sinnvolle Stilregeln.
- Kreativer texten: Wechselsatz statt SPO, KI nutzen.
- Briefing Hausaufgabe (Interview oder Artikel-Einstieg).
.
3-Stufen der emotionalen Ladung.
Storytelling und Kopfkino.
Headlines (sachlich, lesefreudig, SEO).
Kreativität kitzeln, Neugier anregen - mit und ohne KI.
Webteaser als Allrounder.
Übungen zur Vertiefung des im Online-Training Gelernten mit Textübungen und Multiple-Choice-Fragen.
Die Teilnehmenden verfassen im Nachgang eigenhändig (ohne KI) News, Web-Teaser oder Kurzinterview und erhalten auf Wunsch ihr individuelles Profi-Feedback der Trainerin per E-Mail mit konstruktiven Tipps und Anregungen zu Strategie, Aufbau und Schreibstil.
Inhalte
Modul 1: Online-Training „Sachliche und verständliche Texte" (mit KI)
- Informative News: Aufbau, Stil, Zitat, Headline.
- KI als Assistent: zielführende Prompts.
- Zielgruppen interessieren.
- 3 sinnvolle Stilregeln.
- Kreativer texten: Wechselsatz statt SPO, KI nutzen.
- Briefing Hausaufgabe (Interview oder Artikel-Einstieg).
Modul 2: Hausaufgabe
- Text-Hausaufgabe zur Vertiefung des Gelernten.
Modul 3: Online-Training „Spannende und Neugier erzeugende Texte“ (mit KI)
- 3-Stufen der emotionalen Ladung.
- Storytelling und Kopfkino.
- Headlines (sachlich, lesefreudig, SEO).
- Kreativität kitzeln, Neugier anregen - mit und ohne KI.
- Webteaser als Allrounder.
Modul 4: Selbstlern-Programm
- Übungen zur Vertiefung des in den Webinaren Gelernten (Textübungen und Multiple-Choice-Fragen).
Modul 5: Schreibübung mit Profi-Feedback
- Die Teilnehmenden verfassen im Nachgang eigenhändig (ohne KI) News, Web-Teaser oder Kurzinterview und erhalten auf Wunsch ihr individuelles Profi-Feedback der Trainerin per E-Mail mit konstruktiven Tipps und Anregungen zu Strategie, Aufbau und Schreibstil.
Lernumgebung
Dein Nutzen
- Du kannst Informationen klar und interessant formulieren.
- Du übst mit eigenen Themen und hast etwas zur Veröffentlichung (fast) fertig.
- Du erfährst, was du beim Texten für verschiedene Zielgruppen beachten solltest.
- Du weißt, wie Du KI als Assistenz nutzt und kennst gute Prompts.
- Du förderst deine Kreativität und probierst dich aus.
- Du versteht, was einen Webteaser zum Klick-Magneten macht.
- Du lernst, wie deine Texte für Lesende verständlich werden.
- Du schreibst News, Web-Teaser, Interview oder kreativen Einstieg, Überschriften.
- Du vertiefst deine neuen Kenntnisse mit einem kleinen Selbstlernprogramm.
- Plus: dein individuelles Feedback für deinen im Nachgang eingesandten Text (News, Webteaser, Kurz-Interview).
- Live-Online-Training: Du nimmst zeitsparend und bequem aus dem Homeoffice oder Büro teil. Es entstehen weder Anreise- noch Übernachtungskosten.
- Bitte achte darauf, dass dir eine stabile Internetverbindung und KI zur Verfügung steht.
Methoden
Interaktives Live-Online-Training mit einem Text-Profi. Trainer-Input, viele Schreib-, Textanalyse- und Redigierübungen, konstruktives Textfeedback. Gruppen- und Einzelarbeit, Erfahrungsaustausch, Selbstlernprogramm. Im Nachgang: Verfassen eines Textes zur Vertiefung mit individuellem Text-Feedback vom Profi.
Wichtig:
- Du übst mit eigenen Themen und Texten deinem Unternehmen – bitte bereithalten.
- Mögliche KI-Tools, z.B. ChatGPT, Copilot.
Empfohlen für
Mitarbeiter:innen und (Quer-)Einsteiger:innen der Unternehmenskommunikation / internen und externen Kommunikation, der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, des PR-orientierten Online-Marketings. Fach- und Führungskräfte, die Texte für Print oder Website zuliefern bzw. beurteilen. Auch für Teilzeitkräfte und Wiedereinsteiger:innen geeignet.
Weitere Empfehlungen zu „Crashkurs Texten für die Unternehmenskommunikation“
- Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
- Direkt bei dir vor Ort oder online
- Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
- Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
Starttermine und Details

