Virtuelle Besprechungen: professionell vorbereiten, moderieren & protokollieren
Inhalte
Meeting-Vorbereitung von A-Z
- Von A wie Agenda bis Z wie Zoom-Meetings.
- 10 goldene Regeln für Ihr virtuelles Meeting.
- Teilnehmerverwaltung, Vorlagen, Aufgaben, Dokumente.
- Technische Grundlagen.
- Technische Hilfsmittel (Umfragetools, Whiteboard und virtuelle Pinnwände).
- Formulare für Agenda und Protokoll.
- Dokumentenmanagement.
Virtuelle Meetings versus persönliche Meetings
- Ablenkung und geringere Aufmerksamkeit im virtuellen Raum.
- Gruppendynamische Prozesse, die die virtuelle Zusammenarbeit beeinflussen.
- Souveräner Umgang mit technischen Störungen.
Storytelling: Die Kommunikation im Team „anschubsen“
- Professionell moderieren – darauf sollten Sie achten!
- Arbeitsklima schaffen (Regeln der Zusammenarbeit vereinbaren).
- Aktiv teilnehmen und aktiv motivieren.
- Interaktive Gestaltung und Dauer eines Meetings.
- Gesprächskultur im virtuellen Meeting.
Kollaborationstechniken
- Interaktion fördern - Gruppenräume nutzen.
- Informationen sammeln - Entscheidungen treffen.
- Diskussionen virtuell steuern - Die Assistenz als Co-Moderator:in.
- Koordination: Wer teilt wann welche Inhalte?
- Redebeiträge aufeinander abstimmen, damit Gespräche sich nicht kreuzen.
- Die Mute Funktion: Fluch oder Segen?
- Professionelles Zuhören und Nachfragen - Die Methode des umschreibenden Zuhörens.
Digitale Protokollführung in virtuellen Meetings
- Simultane Protokollführung – Tipps und Tricks.
- Protokolle in OneNote – einfacher geht’s nicht.
- Digitale Lösungen im Überblick.
- Meetingsoftware und Apps.
- Protokollart und -sprache.
- Berechtigungskonzept und Freigabe des Protokolls.
- Protokoll als Entwurf.
- Rechtliche Grundlagen.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie erhalten einen Überblick über Methoden und Systeme im virtuellen Raum.
- Sie bekommen Expert:innentipps, wie Sie die Durchführung von Meetings effektiver und sinnvoller gestalten können.
- Sie verbessern Ihre Moderationskompetenz.
- Sie erfahren, wie Sie Ihre Protokollführung in digitalen Meetings optimieren können.
In diesem Online-Seminar erfahren Sie, was Sie dazu beitragen können, Besprechungen effizienter zu gestalten. Und Sie sparen künftig viel Zeit beim Schreiben Ihrer Protokolle.
Methoden
Vortrag, Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Übungen, praktische Anwendungen und direkte Umsetzung des Erlernten.
Teilnehmer:innenkreis
Mitarbeiter:innen aus Assistenz und Sekretariat und alle Office-Mitarbeiter:innen, die virtuelle Meetings organisieren und durchführen müssen. Wenn Sie Ihr Auftreten und Ihre Moderationskompetenz verbessern möchten und Tipps erhalten möchten, wie Sie Ihre Protokollführung optimieren können, sind Sie in diesem Online-Seminar richtig!
Termine
Die Modulzeiten entnehmen Sie bitte den einzelnen Terminen.
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.

Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail bei neuen Terminen benachrichtigen lassen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 38.000 Teilnehmer:innen in 3.900 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!