Online Essential

Online Essential: Change Management

Veränderung gestalten und Potenzial entfalten

In Zeiten dynamischer Veränderungen und schnellen Wandels hat sich Change Management als eine besonders wichtige Kernkompetenz etabliert. Vielleicht bist du in deinem Unternehmen bereits selbst mit Transformationsprozessen konfrontiert oder hast erste Ideen, wie deine Organisation zukünftige Veränderungen professionell meistern kann. Nun musst du diese "nur" noch umsetzen. Aber wie genau? Wo anfangen? Und vor allen Dingen: Wie führen? Dieses Online Essential beinhaltet Selbstlernphasen und Webinare zum gemeinsamen Austausch mit deiner Trainerin und anderen Teilnehmenden. Du bearbeitest das "Nur", an dem rund 70% der Change-Prozesse scheitern. In Form einer "Change-Werkstatt" arbeitest du an kleineren Fällen oder größeren Projekten aus deinem Berufsalltag, tauschst Erfahrungen aus und erhältst das fachliche Know-how sowie konkrete und praxistaugliche Lösungen für deine individuellen Fragen.
Modul 1: Webinar
2 Stunden
Kick-off & Einführung
Kick-off & Einführung
  • Einführung in das Thema

  • Lernziele & Agenda

  • Persönliche Challenge und eigenes Projekt definieren

  • Austausch & Kennenlernen

Modul 2: Selbstlernphase
4 Stunden
Erfolgreiche Führung & Kommunikation in Change-Prozessen
Erfolgreiche Führung & Kommunikation in Change-Prozessen
  • Eckpfeiler im Change Management

  • Situationsanalyse: Change-Treiber definieren und das "Warum?" beantworten können

  • Change-Prozesse adressatengerecht gestalten

  • Organisationen, Teams und Individuen zu Veränderungen befähigen

  • Arbeit am eigenen Praxisprojekt

Modul 3: Webinar
3 Stunden
Change-Roadmap, Hebel & Mindset
Change-Roadmap, Hebel & Mindset
  • Game-Changer: Wichtige Hebel für ein erfolgreiches Change Management kennen und nutzen

  • Veränderungsprozesse erfolgreich aufsetzen, aktiv steuern sowie Stolperfallen kennen

  • Frühe Erfolge erzielen und diese sichtbar machen

  • Die Bedeutung der eigenen Persönlichkeit und des Handlungsspielraums

  • Diskussion der Praxisprojekte & Transfersicherung

Modul 4: Selbstlernphase
4,5 Stunden
Von der Vision zur Verankerung im Unternehmen
Von der Vision zur Verankerung im Unternehmen
  • Die Change-Management-Raodmap

  • Wirksame Kommunikation im Change

  • Positionierung und Reflexion der eigenen Persönlichkeit

  • Entwicklung des notwendigen Mindsets für den Change im eigenen Unternehmen

  • Von der Vision zur Verankerung im Unternehmen

  • Arbeit am eigenen Praxisprojekt

Modul 5: Webinar
3 Stunden
Widerstände und Konflikte im Change
Widerstände und Konflikte im Change
  • Widerstandebenen und Veränderungstypen im Überblick

  • Souveränes Umgehen mit Widerständen und Konflikten in Change-Prozessen

  • Psychologie der Veränderung & Einbindung der Mitarbeiter:innen

  • Nachjustieren bereits eingesteuerter Change-Interventionen sowie der Umgang mit „heißen Eisen"

  • Diskussion der Praxisprojekte & Transfersicherung

Modul 6: Selbstlernphase
1,5 Stunden
Souveräner Umgang mit Widerständen und Konflikten
Souveräner Umgang mit Widerständen und Konflikten
  • Fragen, auf die Sie eine Antwort haben sollten
  • Emotionale Reaktionen im Veränderungsprozess
  • Die Struktur von Widerständen und passende Kommunikationsstile
  • Umgang mit unterschiedlichen Verhaltensweisen der Stakeholder
  • Konkrete Einblicke in die Change-Praxis
  • Anwendung auf das eigene Change-Projekt
Modul 7: Webinar
2 Stunden
Deep Dive & Review
Deep Dive & Review
  • Review der bisherigen Umsetzung und Deep Dive in die Projekte

  • Tacheless reden: Was viele nicht zu fragen wagen und in keinem Buch steht, aber trotzdem entscheidend sein kann

  • Abschluss & Ausblick

Inhalte

Eckpfeiler im Change Management 

  • Zentrale Aspekte und der wirtschaftliche Nutzen von Change Management.
  • Konkrete Schritte für die erfolgreiche Etablierung von Veränderungen.
  • Wichtige Hebel für ein erfolgreiches Change Management kennen und nutzen.
  • Veränderungsprozesse erfolgreich aufsetzen, aktiv steuern sowie Stolperfallen kennen.
  • Frühe Erfolge erzielen und diese sichtbar machen.
  • Die Bedeutung der eigenen Persönlichkeit.
  • Entwicklung des notwendigen Mindsets für den Change im eigenen Unternehmen.

Erfolgreiche Führung & Kommunikation in Change-Prozessen

  • Organisationen, Teams und Individuen zu Veränderungen befähigen.
  • Wirksame Kommunikationsmittel und die adressatengerechte Gestaltung von Change-Prozessen.
  • Change-Treiber definieren und das "Warum?" beantworten können.
  • Erfolgreiche Führung durch den gezielten Einsatz von Führungsstilen.
  • Standortbestimmung und Ausgestaltung der Phasen im Change-Prozess.
  • Von der Vision zur Verankerung im Unternehmen.

Souveräner Umgang mit Widerständen und Konflikten

  • Widerstandebenen und Veränderungstypen im Überblick.
     
  • Psychologie der Veränderung & Einbindung der Mitarbeitenden.

  • Souveränes Konfliktmanagement.

  • Positionierung und Reflexion der eigenen Persönlichkeit.

  • Nachjustieren bereits eingesteuerter Change-Interventionen sowie der Umgang mit „heißen Eisen".

Arbeit am eigenen Praxisprojekt

  • Bearbeitung eines eigenen Change-Projekts: Persönliche Challenge und eigenes Projekt definieren.
  • Auftrags- und Rollenklärung.
  • Optimierung von Strategie, Prozessen und Verhalten.
  • Gemeinsame Diskussion der Praxisprojekte & Experten-Feedback.

Lernumgebung

In deiner persönlichen Online-Lernumgebung findest du nach der Anmeldung alle Lernmaterialien zu dieser Qualifizierungsmaßnahme, nützliche Informationen und Downloads.

Dein Nutzen

  • Du setzt Veränderungsprozesse erfolgreich auf, steuerst diese aktiv und vermeidest klassische Stolperfallen.
  • Du optimierst deine Auftrags- & Rollenklärung und hast dadurch ein klares Ziel vor Augen.
  • Du definierst mit einer fundierten Situationsanalyse die Change-Treiber und kannst das „Warum" beantworten.
  • Du führst und kommunizierst so, dass du Organisationen, Teams und Individuen dazu befähigst, Veränderungen voranzutreiben.
  • Du kennst die wichtigsten Hebel für ein erfolgreiches Change Management und wendest diese gezielt an. 
  • Du gehst souveräner mit Widerständen und Konflikten um.
  • Du kennst und entwickelst das notwendige Mindset für den Change in deinem Unternehmen.
  • Du erhältst professionelle Unterstützung bei deinen individuellen Praxisfällen und passende Lösungen für deine Fragen.
  • Du bekommst ehrliches, neutrales Feedback in einem offenen und vertrauensvollen Rahmen.

Trainer:in

Methoden

Gerade beim Online-Lernen ist für den Lernerfolg ein gut durchdachter Mix an Inhalten, Methoden und Unterstützung unerlässlich. Das moderne Blended-Learning-Konzept unserer Online Essentials ist genau auf diese Selbstlern-Situation abgestimmt. Spannender Experten-Input sowie -Feedback, Best Practices, die intensive Bearbeitung eigener Projekte, Praxisbeispiele, Übungen und Reflexionen erleichtern das Lernen.

In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:

Empfohlen für

  • Fach- und Führungskräfte, Vertreter:innen der Personalabteilung und Change-Agents, die Change-Prozesse in ihrer Organisation umsetzen, optimieren und/oder leiten wollen.
  • Berater:innen, Trainer:innen und Coaches auf der Suche nach neuen Impulsen.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Online Essential: Change Management“

Seminarbewertung zu „Online Essential: Change Management“

4,6 von 5
bei 13 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,6
Verständlichkeit der Inhalte:
4,7
Praxisbezug:
4,8
Fachkompetenz:
4,8
Teilnehmenden­orientiert:
4,6
Methodenvielfalt:
4,4
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
31327
€ 1.090,- zzgl. MwSt
10 Std. Webin …
Online
3 Termine
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
10 Std. Webinar, 10 Std. Selbstlernphase
Präsenz oder Online

Transfer Coaching

Buche 2 Stunden individuelles Coaching mit deiner Trainerin oder deinem Trainer.Mehr Infos

€ 390,-zzgl. MwSt.

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
21.07.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 31327
€ 1.090,- zzgl. MwSt.
€ 1.297,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
10 Std. Webinar, 10 Std. Selbstlernphase
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Webinar
Kick-off & Einführung
Termin
21.07.2025
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 14:00 Uhr, Ende ca. 16:00 Uhr
Webinar
Change-Roadmap, Hebel & Mindset
Termin
25.07.2025
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:00 Uhr
Webinar
Widerstände und Konflikte im Change
Termin
01.08.2025
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:00 Uhr
Webinar
Deep Dive & Review
Termin
08.08.2025
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 11:00 Uhr
Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
20.10.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 31327
€ 1.090,- zzgl. MwSt.
€ 1.297,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
10 Std. Webinar, 10 Std. Selbstlernphase
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Webinar
Kick-off & Einführung
Termin
20.10.2025
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 14:00 Uhr, Ende ca. 16:00 Uhr
Webinar
Change-Roadmap, Hebel & Mindset
Termin
24.10.2025
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:00 Uhr
Webinar
Widerstände und Konflikte im Change
Termin
30.10.2025
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:00 Uhr
Webinar
Deep Dive & Review
Termin
07.11.2025
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 11:00 Uhr
Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
23.02.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 31327
€ 1.090,- zzgl. MwSt.
€ 1.297,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
10 Std. Webinar, 10 Std. Selbstlernphase
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Webinar
Kick-off & Einführung
Termin
23.02.2026
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 14:00 Uhr, Ende ca. 16:00 Uhr
Webinar
Change-Roadmap, Hebel & Mindset
Termin
27.02.2026
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:00 Uhr
Webinar
Widerstände und Konflikte im Change
Termin
06.03.2026
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:00 Uhr
Webinar
Deep Dive & Review
Termin
13.03.2026
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 11:00 Uhr
Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 31327
€ 1.090,- zzgl. MwSt.
€ 1.297,10 inkl. MwSt.
Details
10 Std. Webinar, 10 Std. Selbstlernphase
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
Buchungsnummer: 31327
€ 1.090,- zzgl. MwSt.
€ 1.297,10 inkl. MwSt.
Details
10 Std. Webinar, 10 Std. Selbstlernphase
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.