Webinar
Die Erstellung von Prozessbeschreibungen im Rechnungswesen ist Pflicht für alle Unternehmen und bindet wertvolle Ressourcen. In diesem Online-Workshop erhältst du konkrete Vorschläge, wie du deine grundlegenden Buchhaltungsprozesse prüfungssicher beschreibst. Als besonderen Mehrwert erhältst du praxiserprobte Mustervorlagen für die wichtigsten, vordefinierten Buchhaltungsprozesse. Standardisiere und verschlanke deine Prozesse im Rechnungswesen mithilfe der Mustervorlagen für KMU auch, um deine Buchhaltung für die Digitalisierung bereit zu machen.
Inhalte
Anleitung zur Prozessbeschreibung
- Du erfährst, wie du mithilfe der Mustervorlage in kurzer Zeit eine vollständige Prozessbeschreibung erstellst.
- Unterstützung bei der Definition und Dokumentation deiner Prozesse mit wertvollen Tipps aus der Praxis.
- Innerhalb kurzer Zeit kannst du eine prüfungssichere Prozessdokumentation vorlegen.
Adaptierbare Mustervorlagen
- Du erhältst mit diesem Seminar fertige Mustervorlagen für die Beschreibung deiner Buchhaltungsprozesse. Darin sind sieben vollständige, individuell adaptierbare Prozessbeschreibungen der klassischen Buchhaltungsrollen nach HGB im Excel-Format enthalten (ca. 20 Seiten).
- Du erhälst Mustervorlagen für die Anlagenbuchhaltung, die Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung, den Zahlungsverkehr, die Hauptbuchhaltung, die Jahresabschluss-Bilanzierung und den Konzernabschluss.
Fit für die Digitalisierung
- Sind deine Prozesse erst klar definiert und beschrieben, wird das Potenzial zur Verschlankung und Standardisierung sichtbar.
- Mit der Standardisierung deiner Prozesse bereitest du deine Buchhaltung bestens für die Digitalisierung vor.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Erfahre, wie die Beschreibung der Buchhaltungsprozesse schnell und vollständig erfasst wird.
- Profitiere von praxiserprobten, individuell adaptierbaren Mustervorlagen für die Prozessdokumentation.
- Erstelle prüfungssichere Prozessbeschreibungen.
- Die Buchhaltung mit optimierten Prozessen beschleunigen.
- Mache die Buchhaltung fit für die Digitalisierung.
- Neue Mitarbeiter:innen mit standardisierten und klar beschriebenen Prozessen schnell und ohne Informationsverlust einarbeiten.
Methoden
Vortrag, praktische Anleitung, Mustervorlagen für KMUs, Praxistipps.
Empfohlen für
Alleinbuchhalter:innen aus KMU, Selbstständige, die die eigene Buchhaltung selbst machen, Mitarbeiter:innen im Rechnungswesen, die eine Verfahrensdokumentation erstellen müssen.
Weitere Empfehlungen zu „Prozessbeschreibungen in der Buchhaltung effektiv erstellen“
Seminarbewertung zu „Prozessbeschreibungen in der Buchhaltung effektiv erstellen“
4,7 von 5

bei 42 Bewertungen
Seminarinhalte:

4,7
Verständlichkeit der Inhalte:

4,7
Praxisbezug:

4,5
Fachkompetenz:

4,9
Teilnehmendenorientiert:

4,8
Methodenvielfalt:

4,6
Gemeinsam online weiterbilden
Starttermine und Details
16.07.2025
Live-Online
Buchungsnummer:
31370
€ 590,- zzgl. MwSt.
€ 702,10 inkl. MwSt.
Durchführung

zoom
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
ca. 3 Stunden
Mittwoch, 16.07.2025
10:00 Uhr - 12:30 Uhr
24.09.2025
Live-Online
Buchungsnummer:
31370
€ 590,- zzgl. MwSt.
€ 702,10 inkl. MwSt.
Durchführung

zoom
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
ca. 3 Stunden
Mittwoch, 24.09.2025
10:00 Uhr - 12:30 Uhr
16.12.2025
Live-Online
Buchungsnummer:
31370
€ 590,- zzgl. MwSt.
€ 702,10 inkl. MwSt.
Durchführung

zoom
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
ca. 3 Stunden
Dienstag, 16.12.2025
10:00 Uhr - 12:30 Uhr
27.03.2026
Live-Online
Buchungsnummer:
31370
€ 590,- zzgl. MwSt.
€ 702,10 inkl. MwSt.
Durchführung

zoom
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
ca. 3 Stunden
Freitag, 27.03.2026
10:00 Uhr - 12:30 Uhr
Buchungsnummer:
31370
€ 590,- zzgl. MwSt.
€ 702,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 3 Stunden
Buchungsnummer:
31370
€ 590,- zzgl. MwSt.
€ 702,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 3 Stunden
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.