Seminar

Betriebsverfassungsrecht I für Arbeitgeber

Rechtliche Grundlagen für Ihre vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat

In diesem Seminar „tauchen Sie ein“ in das Betriebsverfassungsrecht. Wir vermitteln Ihnen in praxisnaher Weise grundlegende rechtliche Kenntnisse, die für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat unabdingbar sind. Sie erhalten einen Überblick über die Arbeit und Beteiligungsrechte des Betriebsrats. Die Beteiligung bei Personalplanung, Personalfragebogen, Einstellung, Eingruppierung, Umgruppierung, Versetzung sowie Kündigung werden im Detail vermittelt.

Inhalte

Aufbau und Grundlagen des Betriebsverfassungsgesetzes (BetrVG)

Die richtige Betriebsratsstruktur

  • Wer ist zuständig? Der örtliche Betriebsrat, der Gesamt- oder Konzernbetriebsrat?
  • Betrieb, Unternehmen, Konzern.

Rechte, Pflichten und Kosten des Betriebsrats

  • Abmeldepflicht, Sprechstunden, Freistellung, Sach- und Personalausstattung, besondere Schutzrechte, Ausschluss eines Betriebsratsmitglieds aus dem Betriebsrat.
  • Sachausstattung des Betriebsrats.
  • Betriebsratstätigkeit und Arbeitszeit.
  • Vergütung des freigestellten Betriebsrats.

Schulungsanspruch des Betriebsrats

  • Grund- und Aufbauschulung.
  • Grundsatz der Erforderlichkeit.
  • Vorgehensweise.

Die Organisation des Betriebsrats

  • Organe, Ausschüsse und Geschäftsführung, Beschlussfassung, Betriebsversammlung.

Überblick über die Beteiligungsrechte

Beteiligung in allgemeinen personellen Angelegenheiten

  • Personalplanung, Stellenausschreibung, Auswahlrichtlinien, jeweils unter Beachtung des AGG.

Beteiligungsrechte bei Einstellung, Eingruppierung, Umgruppierung und Versetzung

  • Unterrichtungspflichten des Arbeitgebers.
  • Zustimmungsverweigerungsgründe und Eilmaßnahmen.
  • Reaktionsmöglichkeiten des Arbeitgebers.

Die Anhörung des Betriebsrats vor Kündigungen, Beteiligung bei Kündigung von Betriebsratsmitgliedern

  • Unterrichtungspflichten, Reaktionsmöglichkeiten des Betriebsrats und Folgen eines Widerspruchs.
  • Zustimmungserfordernis bei beabsichtigter Kündigung von Betriebsratsmitgliedern.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

Betriebsratsmitglieder sind in der Regel hervorragend geschult. In diesem Seminar erhalten Sie aus Sicht des Arbeitgebers einen systematischen Überblick über die grundlegenden Rechte des Betriebsrats. In personellen Angelegenheiten lernen Sie, den BR richtig zu beteiligen.

 

Bei dieser Veranstaltung bescheinigen wir Ihnen auf Wunsch Zeitstunden nach § 15 FAO.

Methoden

Präsenzveranstaltungen

Vortrag und Diskussion, Fallbeispiele, Kleingruppenarbeit. Durch praktische Übungen wird der Transfer in den Arbeitsalltag sichergestellt.

Live-Online Veranstaltungen

Vortrag und Diskussion, Fallbeispiele, Kleingruppenarbeit. Durch praktische Übungen und Checklisten wird der Transfer in den Arbeitsalltag sichergestellt.

Teilnehmer:innenkreis

Geschäftsführer:innen, Personalleiter:innen, Führungskräfte, HR Business Partner:innen und qualifizierte Mitarbeiter:innen, die Umgang mit dem Betriebsrat haben und sich einen aktuellen Überblick verschaffen müssen.

Open Badges - Zeigen Sie, was Sie können.

Nach erfolgreichem Abschluss der Veranstaltung erhalten Sie von uns ein digitales Zertifikat in Form eines Open Badge. Diesen können Sie in Ihrer Lernumgebung downloaden und anschließend über soziale Medien einbinden und teilen. Mit Open Badges zeigen Sie online, über welche Kompetenzen Sie verfügen.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Betriebsverfassungsrecht I für Arbeitgeber“

Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
31376
€ 1.790,- zzgl. MwSt
3 Tage
an 6 Orten
6 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
32521
€ 1.790,- zzgl. MwSt
3 Tage
Online
6 Termine
Live-Online Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
3 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
28.03.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 32521
€ 1.790,- zzgl. MwSt.
€ 2.130,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
3 Tage

Dienstag, 28.03.2023

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 29.03.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 30.03.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

18.04.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 32521
€ 1.790,- zzgl. MwSt.
€ 2.130,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
3 Tage

Dienstag, 18.04.2023

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 19.04.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 20.04.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

08.05.2023
München
Buchungsnummer: 31376
€ 1.790,- zzgl. MwSt.
€ 2.130,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn Unterhaching
Holiday Inn Unterhaching
Inselkammerstraße 7-9, 82008 München
Zimmerpreis ab € 134,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
3 Tage

Montag, 08.05.2023

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 09.05.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 10.05.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
14.06.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 32521
€ 1.790,- zzgl. MwSt.
€ 2.130,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
3 Tage

Mittwoch, 14.06.2023

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 15.06.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 16.06.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

15.08.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 32521
€ 1.790,- zzgl. MwSt.
€ 2.130,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
3 Tage

Dienstag, 15.08.2023

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 16.08.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 17.08.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

13.09.2023
Hamburg
Buchungsnummer: 31376
€ 1.790,- zzgl. MwSt.
€ 2.130,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Leonardo Hotel Hamburg City Nord
Leonardo Hotel Hamburg City Nord
Mexikoring 1, 22297 Hamburg
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
3 Tage

Mittwoch, 13.09.2023

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 14.09.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 15.09.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
18.09.2023
Mannheim
Buchungsnummer: 31376
€ 1.790,- zzgl. MwSt.
€ 2.130,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel am Rathaus
Mercure Hotel am Rathaus
F7, 5-13, 68159 Mannheim
Zimmerpreis ab € 125,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
3 Tage

Montag, 18.09.2023

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 19.09.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 20.09.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
10.10.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 32521
€ 1.790,- zzgl. MwSt.
€ 2.130,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
3 Tage

Dienstag, 10.10.2023

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 11.10.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 12.10.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

04.12.2023
Stuttgart
Buchungsnummer: 31376
€ 1.790,- zzgl. MwSt.
€ 2.130,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Parkhotel Messe-Airport
Parkhotel Messe-Airport
Filderbahnstrasse 2, 70771 Stuttgart
Zimmerpreis ab € 150,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
3 Tage

Montag, 04.12.2023

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 05.12.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 06.12.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
08.01.2024
Berlin
Buchungsnummer: 31376
€ 1.790,- zzgl. MwSt.
€ 2.130,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
andel's by Vienna House
andel's by Vienna House
Landsberger Allee 106, 10369 Berlin
Zimmerpreis ab € 145,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
3 Tage

Montag, 08.01.2024

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 09.01.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 10.01.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
23.01.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 32521
€ 1.790,- zzgl. MwSt.
€ 2.130,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
3 Tage

Dienstag, 23.01.2024

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 24.01.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 25.01.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

21.02.2024
Köln
Buchungsnummer: 31376
€ 1.790,- zzgl. MwSt.
€ 2.130,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
PULLMAN Cologne
Helenenstraße 14, 50667 Köln
Zimmerpreis ab € 162,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
3 Tage

Mittwoch, 21.02.2024

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 22.02.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 23.02.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 31376
€ 1.790,- zzgl. MwSt.
€ 2.130,10 inkl. MwSt.
Details
3 Tage
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 32521
€ 1.790,- zzgl. MwSt.
€ 2.130,10 inkl. MwSt.
Details
3 Tage
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder