Baulohnabrechnung Kompakt
Inhalte
Baulohn – was verbirgt sich dahinter
Beurteilung der Branchenzugehörigkeit
Unterschiede Bauhaupt- und Baunebengewerbe
- Gültige Tarifverträge, Allgemeinverbindlichkeit und wichtige Unterschiede
Winterbauförderung
- Winterbauumlage, Anspruch auf Saison-Kurzarbeitergeld, Arbeitszeitguthaben, Auszahlung und Abrechnung mit der Arbeitsagentur, Saison-KUG
Arbeitszeit im Baugewerbe
- Besonderheiten bei der Arbeitszeit – Gestaltung von Zeitkonten und ihre Verwendung
Abrechnung mit der SOKA-Bau in Wiesbaden, Schwerpunkt Bauhauptgewerbe
- Sozialkassenverfahren
- Beispiele zur Berechnung von Urlaubsansprüchen und Urlaubsgeld
- Erstattungsmöglichkeiten
- Leistungen und Abrechnung für Auszubildende
- 13. Monatseinkommen und vermögenswirksame Leistungen
Gegenüberstellung mit anderen Sozialkassen im Baugewerbe
- Welche Sozialkasse leistet was?
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Nach diesem Seminar kennen Sie die Besonderheiten bei der Baulohnabrechnung.
- Sie gewinnen Sicherheit bei der Beurteilung der Branchenzugehörigkeit.
- Sie kennen die Möglichkeiten, mit denen die Winter- und Schlechtwetterzeit in dieser Branche überbrückt werden kann.
- Sie können nach diesem Seminar bei entsprechenden Vorkenntnissen in der Abrechnung eine Lohnabrechnung für den Baulohn eigenständig erstellen.
Methoden
Live-Online-Vortrag, Fallbeispiele, Praxisbeispiele, Fragen und Diskussion mit TN.
Teilnehmerkreis
Lohn- und Entgeltabrechner/innen sowie Mitarbeiter in Baubetrieben, Mitarbeiter in Steuerkanzleien und Anbieter von Lohn- und Gehaltsabrechnungen. Vorkenntnisse in der allgemeinen Lohnabrechnung sind erforderlich. Diese erlernen Sie in unserem Intensiv-Seminar "Lohn- und Gehaltsabrechnung" (Webinfo-Nr. 8902)
Weitere Empfehlungen zu „Baulohnabrechnung Kompakt“
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
Anfragen31661