Umsatzsteuerrecht aktuell

Neuerungen optimal umsetzen

In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die jüngsten umsatzsteuerrechtlichen Änderungen durch die Gesetzgebung (insb. Jahressteuergesetz 2024), die aktuellen BFH- oder EuGH-Urteile sowie die neuen BMF-Schreiben der Finanzverwaltung zu umsatzsteuerlichen Themen. Das Reverse-Charge-Verfahren und die innergemeinschaftlichen Lieferungen mit Ihren aktuellen Besonderheiten und Herausforderungen werden in diesem Seminar laufend thematisiert. Ebenso werden Themen wie Rechnungsstellung und deren Berichtigung sowie die aktuellen Praxisherausforderungen besprochen.

Inhalte

Aktuelle Gesetzesänderungen (Jahressteuergesetz 2024 vom 05.12.2024)

  • Definition Werklieferung.
  • Ort der Leistungsausführung.
  • Steuerbefreiungen.
  • Ermäßigter Steuersatz für Kunstgegenstände.
  • Unberechtigter Steuerausweis in einer Gutschrift.
  • Rechnungspflichtangabe „Istversteuerer“.
  • Zeitpunkt Vorsteuerabzug aus Eingangsrechnungen von Istversteuerern.
  • Aufteilung Vorsteuerbeträge.
  • Kleinunternehmerregelung.
  • Umsatzbesteuerung juristischer Personen des öffentlichen Rechts – Verlängerung Übergangsregelung.

Viertes Bürokratieentlastungsgesetz vom 23.10.2024

  • Verkürzung Aufbewahrungspflicht von Rechnungen.
  • Änderung Abgabe von Voranmeldungen.
  • Differenzbesteuerung Änderung Wertgrenze Gesamtdifferenz.

Gesetzesänderungen 2023 – Wachstumschancengesetz

  • Verpflichtende Verwendung der elektronischen Rechnung.
  • Änderungen beim Voranmeldeverfahren.
  • Diverse Änderungen/Ergänzungen bei Reverse Charge, Steuersätzen, Steuerbefreiungen, Durchschnittssätzen, Kleinunternehmern.

    Ausblick auf geplante Änderungen der EU (MwStSyst-RL): ViDA (Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter) 

        Aktuelle Rechtsprechung

        Weitere umsatzsteuerliche Gesetzesänderungen und Anwendungsregelungen durch die Finanzverwaltung

        BMF-Schreiben/Umsatzsteuer-Anwendungserlass

        • Insbesondere BMF-Schreiben vom 15.10.2024 zur verpflichtenden Einführung der elektronischen Rechnung.

        Die Rechnung in der unternehmerischen Praxis

        Dauerproblemfelder des umsatzsteuerlichen Alltags

        • Voraussetzungen zur rückwirkenden Rechnungsberichtigung, Nachweis bei innergemeinschaftlichen Lieferungen, strenge Anforderungen an Angaben in Rechnungen, Vorsteuerabzug bei gemischt genutzten Gebäuden (bei Bedarf).
        • Erweiterung des Reverse-Charge-Verfahrens.
        • Reverse-Charge-Verfahren, Erklärungs- und Rechnungserteilungspflichten (schematisch).
        • Anforderungen an elektronische Rechnungen.
        • Innergemeinschaftliche/r Lieferung/Erwerb (schematisch).
        • Bestätigungsverfahren für ausländische USt-Id-Nummern.
        • Rückwirkung Rechnungsberichtigung, elektronische Rechnung, Leistungszeitpunkt, Gutschriften, Haftung des Rechnungsausstellers.
        • Pflichtangaben in der Rechnung - kurzer Überblick

        Lernumgebung

        In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

        Ihr Nutzen

        Decken Sie Ihre Risiken bei der Umsatzbesteuerung auf, und sichern Sie sich und Ihrem Unternehmen den Vorsteuerabzug! In diesem Seminar erfahren Sie,

        • welche aktuellen Gesetzes- und Rechtsprechungsänderungen Sie umsetzen müssen,
        • wie Sie zeitnah den vollen Vorsteuerabzug aus den Eingangsrechnungen erhalten,
        • wie Sie Ihre eigene Rechnungsausstellung durch zulässige Vereinfachungen, Verweise auf Lieferscheine, Verträge usw. straffen und Ihre Prozesse in der Debitoren- und Kreditorenverwaltung optimieren,
        • wie Sie sich vor nachträglicher Haftung für ausgewiesene Vorsteuerbeträge schützen und
        • wie Sie mögliche Schadensersatzforderungen Ihrer Vertragspartner wegen falscher Rechnungsausstellung von vornherein ausschließen.

        Ihre Fragen leiten wir gerne vorab an den Referenten weiter.

        Methoden

        Vortrag, Praxisbeispiele, Workshopatmosphäre.

        Empfohlen für

        Fach- und Führungskräfte aus dem Finanz- und Rechnungswesen, Steuerabteilungen, Revision und Controlling. Ein- und Verkäufer:innen, Mitarbeiter:innen aus der Steuer- und Wirtschaftsberatung.

        Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

        Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

        Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

        Mehr erfahren

        Seminarbewertung zu „Umsatzsteuerrecht aktuell“

        4,4 von 5
        bei 919 Bewertungen
        Seminarinhalte:
        4,1
        Verständlichkeit der Inhalte:
        4,4
        Praxisbezug:
        4
        Fachkompetenz:
        4,7
        Teilnehmenden­orientiert:
        4,5
        Methodenvielfalt:
        4,3
        Gemeinsam vor Ort weiterbilden
        Buchungs-Nr.:
        8424
        € 890,- zzgl. MwSt
        1 Tag
        an 4 Orten
        4 Termine
        Präsenz Termine
        Gemeinsam online weiterbilden
        Buchungs-Nr.:
        32219
        € 890,- zzgl. MwSt
        1 Tag
        Online
        7 Termine
        Live-Online Termine
        Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
        Preis auf Anfrage
        • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
        • Direkt bei dir vor Ort oder online
        • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
        • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
        1 Tag
        Präsenz oder Online

        Starttermine und Details

          Zeitraum wählen
        0 Termine
        28.07.2025
        Live-Online
        Buchungsnummer: 32219
        € 890,- zzgl. MwSt.
        € 1.059,10 inkl. MwSt.
        Durchführung
        Technische Hinweise
        Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
        Tage & Uhrzeit
        1 Tag
        Zahl der Teilnehmenden begrenzt

        Montag, 28.07.2025

        09:00 Uhr - 17:00 Uhr

        06.10.2025
        Live-Online
        Buchungsnummer: 32219
        € 890,- zzgl. MwSt.
        € 1.059,10 inkl. MwSt.
        Durchführung
        Technische Hinweise
        Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
        Tage & Uhrzeit
        1 Tag
        Zahl der Teilnehmenden begrenzt

        Montag, 06.10.2025

        09:00 Uhr - 17:00 Uhr

        26.11.2025
        München
        Buchungsnummer: 8424
        € 890,- zzgl. MwSt.
        € 1.059,10 inkl. MwSt.
        Veranstaltungsort
        Holiday Inn Leuchtenbergring München
        Holiday Inn Leuchtenbergring München
        Leuchtenbergring 20, 81677 München
        Zimmerpreis: € 135,80 zzgl. MwSt.
        Anreise mit der Deutschen Bahn
        Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
        Tage & Uhrzeit
        1 Tag
        Zahl der Teilnehmenden begrenzt

        Mittwoch, 26.11.2025

        09:00 Uhr - 17:00 Uhr

        Gebühr beinhaltet
        Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
        • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
        • Pausenverpflegung und
        • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
        Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
        26.01.2026
        Live-Online
        Buchungsnummer: 32219
        € 890,- zzgl. MwSt.
        € 1.059,10 inkl. MwSt.
        Durchführung
        Technische Hinweise
        Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
        Tage & Uhrzeit
        1 Tag
        Zahl der Teilnehmenden begrenzt

        Montag, 26.01.2026

        09:00 Uhr - 17:00 Uhr

        25.02.2026
        Berlin
        Buchungsnummer: 8424
        € 890,- zzgl. MwSt.
        € 1.059,10 inkl. MwSt.
        Veranstaltungsort
        centrovital Hotel
        centrovital Hotel
        Brauereihof 6, 13585 Berlin
        Zimmerpreis: € 126,16 zzgl. MwSt.
        Anreise mit der Deutschen Bahn
        Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
        Tage & Uhrzeit
        1 Tag
        Zahl der Teilnehmenden begrenzt

        Mittwoch, 25.02.2026

        09:00 Uhr - 17:00 Uhr

        Gebühr beinhaltet
        Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
        • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
        • Pausenverpflegung und
        • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
        Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
        16.03.2026
        Live-Online
        Buchungsnummer: 32219
        € 890,- zzgl. MwSt.
        € 1.059,10 inkl. MwSt.
        Durchführung
        Technische Hinweise
        Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
        Tage & Uhrzeit
        1 Tag
        Zahl der Teilnehmenden begrenzt

        Montag, 16.03.2026

        09:00 Uhr - 17:00 Uhr

        21.04.2026
        Live-Online
        Buchungsnummer: 32219
        € 890,- zzgl. MwSt.
        € 1.059,10 inkl. MwSt.
        Durchführung
        Technische Hinweise
        Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
        Tage & Uhrzeit
        1 Tag
        Zahl der Teilnehmenden begrenzt

        Dienstag, 21.04.2026

        09:00 Uhr - 17:00 Uhr

        17.06.2026
        Frankfurt a. M./Kelsterbach
        Buchungsnummer: 8424
        € 890,- zzgl. MwSt.
        € 1.059,10 inkl. MwSt.
        Veranstaltungsort
        Vienna House Easy Frankfurt Airport
        Vienna House Easy Frankfurt Airport
        Am Weiher 20, 65451 Frankfurt a. M./Kelsterbach
        Zimmerpreis: € 90,93 zzgl. MwSt.
        Anreise mit der Deutschen Bahn
        Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
        Tage & Uhrzeit
        1 Tag
        Zahl der Teilnehmenden begrenzt

        Mittwoch, 17.06.2026

        09:00 Uhr - 17:00 Uhr

        Gebühr beinhaltet
        Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
        • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
        • Pausenverpflegung und
        • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
        Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
        06.07.2026
        Live-Online
        Buchungsnummer: 32219
        € 890,- zzgl. MwSt.
        € 1.059,10 inkl. MwSt.
        Durchführung
        Technische Hinweise
        Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
        Tage & Uhrzeit
        1 Tag
        Zahl der Teilnehmenden begrenzt

        Montag, 06.07.2026

        09:00 Uhr - 17:00 Uhr

        26.08.2026
        Berlin
        Buchungsnummer: 8424
        € 890,- zzgl. MwSt.
        € 1.059,10 inkl. MwSt.
        Veranstaltungsort
        Hyperion Hotel Berlin
        Hyperion Hotel Berlin
        Prager Straße 12, 10779 Berlin
        Zimmerpreis: € 128,47 zzgl. MwSt.
        Anreise mit der Deutschen Bahn
        Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
        Tage & Uhrzeit
        1 Tag
        Zahl der Teilnehmenden begrenzt

        Mittwoch, 26.08.2026

        09:00 Uhr - 17:00 Uhr

        Gebühr beinhaltet
        Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
        • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
        • Pausenverpflegung und
        • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
        Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
        23.09.2026
        Live-Online
        Buchungsnummer: 32219
        € 890,- zzgl. MwSt.
        € 1.059,10 inkl. MwSt.
        Durchführung
        Technische Hinweise
        Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
        Tage & Uhrzeit
        1 Tag
        Zahl der Teilnehmenden begrenzt

        Mittwoch, 23.09.2026

        09:00 Uhr - 17:00 Uhr

        Plätze frei
        Wenige Plätze frei
        Ausgebucht
        Durchführung gesichert
        Buchungsnummer: 8424
        € 890,- zzgl. MwSt.
        € 1.059,10 inkl. MwSt.
        Details
        1 Tag
        Zahl der Teilnehmenden begrenzt
        Gebühr beinhaltet
        Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
        • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
        • Pausenverpflegung und
        • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
        Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
        Buchungsnummer: 32219
        € 890,- zzgl. MwSt.
        € 1.059,10 inkl. MwSt.
        Details
        1 Tag
        Zahl der Teilnehmenden begrenzt
        Später buchen
        Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
        Kein passender Termin?
        Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
        Auch als Inhouse Schulung buchbar
        Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
        Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
        Zeit und Reisekosten sparen
        Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

        Über uns – Die Haufe Akademie

        Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
        Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

        Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

        Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

        Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

        2.500+ Weiterbildungen
        600.000+ Lernende pro Jahr
        Über 95% positive Bewertungen
        2.500 Trainer:innen und Coach:innen
        17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
        Rufe uns an oder maile uns

        Hast du Fragen?

        Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

        Stephanie Göpfert

        Leiterin Kundenservice

        *Pflichtfelder
        FAQs

        Fragen & Antworten

        In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.