Wer zuhört führt! Die Kunst, Gespräche zielführend zu lenken
Kommunikationsstärke im Berufsalltag meint häufig vor allem: Reden, argumentieren, verhandeln, präsentieren. Das Zuhören kommt zu kurz! Denn erst, wenn Sie den anderen und seine Motivation wirklich verstanden haben, können Sie gezielt auf das Gesagte eingehen. Wer zuhört, zeigt Wertschätzung und Respekt, erzeugt eine Verbindung zum Gegenüber, erfährt mehr und ist fokussierter. In diesem Seminar lernen Sie, Zuhören gezielt zu verwenden, um Ihre Argumente besser platzieren zu können. Mit bewusstem und gekonntem Zuhören werden Sie in Verhandlungen und der täglichen Zusammenarbeit erfolgreicher!
Inhalte
Zuhören, eine in Vergessenheit geratene Fähigkeit
Vorteile von gutem Zuhören.
Voraussetzungen für gutes Zuhören.
Wie fühlt sich gutes Zuhören an?
Formen des Zuhörens
Hinhören, aktives Zuhören, empathisches Zuhören.
Pseudo-Zuhören.
Strategisches Zuhören.
Persönliche Zuhör-Kompetenz auf- und ausbauen
Körpersprache lesen und einbeziehen.
Die richtigen Fragen stellen.
Zuhörstile erkennen und ausbauen.
Zuhörkultur entwickeln
Etablieren einer konstruktiven Gesprächskultur.
Effizientere Meeting-Kultur etablieren.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie entdecken die Vorteile und Macht von Stille – Stille statt akustischer Dauerbeschallung.
- Sie können sich durch richtiges Zuhören besser fokussieren und konzentrieren.
- Sie können Zuhören zielführend einsetzen.
- Sie erzielen größere Verhandlungserfolge.
- Sie verstehen andere besser und können sie dementsprechend besser beeinflussen.
- Sie erzielen große Wirkung: Gute Zuhörer sind interessiert, neugierig, souverän und selbstbewusst.
Methoden
Selbstreflexion in Einzelarbeit durch Leitfragen, Austausch und gegenseitige Unterstützung in Kleingruppen, Diskussion im Plenum, konkrete Praxisübungen, Trainer-Input, Lernpartnerschaften.
Teilnehmerkreis
Fach- und Führungskräfte und alle, die gerne viel und gut reden, sich aber wünschen, ihre Kommunikation in Verhandlungen und im täglichen Leben noch erfolgreicher zu gestalten.
Weitere Empfehlungen zu „Wer zuhört führt! Die Kunst, Gespräche zielführend zu lenken“
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
Anfragen3273
Dienstag, 23.03.2021
09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 24.03.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Dienstag, 04.05.2021
09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 05.05.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 08.07.2021
09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 09.07.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 16.09.2021
09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 17.09.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Montag, 01.11.2021
09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 02.11.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Dienstag, 25.01.2022
09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 26.01.2022
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.