Blended Learning

Office Management 4.0: digital - hybrid - genial

Das Arbeitssetting der Zukunft

Die Dynamik der Digitalisierung beschleunigt sich fundamental und nachhaltig. Homeoffice und hybrides Arbeiten werden den Arbeitsalltag auch künftig prägen. Wir erleben, dass Remote-Work funktioniert und es möglich ist, auch aus der Distanz effizient und professionell zu arbeiten. Aber wo geht die Reise hin? Welche Kompetenzen sind für Sie als Assistent:in für das Arbeitssetting der Zukunft notwendig? In diesem Seminar lernen Sie Tools und Methoden kennen, mit denen Sie digitale Zusammenarbeit weiter optimieren. Nutzen Sie die zwei Seminartage, um Ihre Assistenz-Kompetenz weiter zu stärken. Unsere Expertin erarbeitet mit Ihnen Lösungsansätze und gibt Orientierung für die neue, hybride Arbeitswelt.
Modul 1: Präsenzseminar
2 Tage
Office Management 4.0: digital - hybrid - genial
Modul 2: Webinar
2 Stunden
Office Management 4.0: digital - hybrid - genial
Office Management 4.0: digital - hybrid - genial

In diesem zweistündigen Webinar haben Sie die Möglichkeit, mit Ihrer Seminargruppe Erfahrungen auszutauschen, offene Fragen mit Ihrer Trainerin zu klären und einzelne Themen zu vertiefen. Gerne können Sie uns vorab Ihre inhaltlichen Wünsche und Fragen mitteilen.

Inhalte

Neue Arbeitswelt – die Assistenz im hybriden Office

  • Blick in die Zukunft: Homeoffice, Digitalisierungsschub, neue Arbeitsformen.
  • Remote Work: Leitplanken für mobiles Arbeiten.
  • Das Kreismodell des hybriden Arbeitens und die Rolle der Assistenz.
  • Individuelle Standortbestimmung.
  • Agil – Virtuell – Hybrid – Erweitern Sie Ihren Methodenkoffer.

Virtuelle und vernetzte Zusammenarbeit

  • Vernetzte Hacks, die wirken: So gelingt virtuelle Zusammenarbeit.
  • Wie werden Sie im Team in Ihrer Rolle wahrgenommen?
  • Erwartungen klären – Spielregeln vereinbaren – Teamrollen festlegen.
  • Digitale und analoge Nähe schaffen.
  • Mit den richtigen Tools den Wissenstransfer sichern.

Selbstmanagement 4.0: Top organisiert – analog und digital

  • Ihre Balance zwischen Off- und Online.
  • Deep Work: Konzentrierte Einzelphasen und die Voraussetzungen im Homeoffice.
  • So strukturieren Sie Ihren Tag.
  • Wie setzen Sie Ihre vorhandenen Kommunikationstools richtig ein?
  • Digitale Selbstorganisation professionalisieren: Mit Struktur, Strategien und Tools zum Erfolg.

Selbstführung in turbulenten Zeiten

  • Selbstmotivation und Tatkraft stärken.
  • Persönliche und emotionale Kompetenz: Emotionen wirksam steuern.
  • Flexibler im Denken werden: Der Weg zum agilen Mindset.
  • Persönliche Resilienz: Ihr Stärkungsprogramm für turbulente Zeiten.
  • Füllen Sie Ihre persönliche Toolbox: Wirksame Techniken für mehr Selbstwirksamkeit.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Sie lernen neue Methoden und Tools kennen, mit denen Sie die (virtuelle) Zusammenarbeit weiter optimieren können.
  • Sie erfahren, wie Sie Ihr Selbstmanagement auf das nächste Level bringen können.
  • Sie erhalten Tipps zur Steigerung Ihrer Resilienz und Selbstwirksamkeit.

Bitte bringen Sie einen Laptop mit in die Präsenzveranstaltung, da Sie teilweise "hybrid" mit der Trainerin arbeiten werden.

Methoden

Präsenzveranstaltungen

Präsentation, Trainer:innen-Inputs, Erfahrungsaustausch, Reflexion, Einzel- und Gruppenübungen.

Live-Online Veranstaltungen

Präsentation, Trainer:in-Inputs, Erfahrungsaustausch, Reflexion, Einzel- und Gruppenübungen.

Teilnehmer:innenkreis

Mitarbeiter:innen aus dem Bereich Assistenz, Sachbearbeitung und Sekretariat und alle, die Ihre (virtuelle) Zusammenarbeit verbessern und neue Impulse für mehr Effizienz im Homeoffice bekommen wollen.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn. Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Besonders gefallen haben mir die Tipps, Tricks und Tools, um meine Arbeit für mich und mein Team zu verbessern."

Sylvia Zimmermann
Institut für Auslandsbeziehungen
Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
34013
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 3 Orten
3 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
32541
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
am 03.07.2023
Live-Online Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
03.07.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 32541
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
2 Tage
Online-Seminar
Office Management 4.0: digital - hybrid - genial
Termin
03.-04.07.2023
Durchführung
zoom
Tagesablauf
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Webinar
Office Management 4.0: digital - hybrid - genial
Termin
16.08.2023
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 17:00 Uhr, Ende ca. 19:00 Uhr
21.09.2023
Mannheim
Buchungsnummer: 34013
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel am Rathaus
Mercure Hotel am Rathaus
F7, 5-13, 68159 Mannheim
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
2 Tage
Präsenzseminar
Office Management 4.0: digital - hybrid - genial
Termin
21.-22.09.2023
Veranstaltungsort
Mercure Hotel am Rathaus
Tagesablauf
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Webinar
Office Management 4.0: digital - hybrid - genial
Termin
25.10.2023
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 17:00 Uhr, Ende ca. 19:00 Uhr
07.12.2023
München
Buchungsnummer: 34013
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn Unterhaching
Holiday Inn Unterhaching
Inselkammerstraße 7-9, 82008 München
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
2 Tage
Präsenzseminar
Office Management 4.0: digital - hybrid - genial
Termin
07.-08.12.2023
Veranstaltungsort
Holiday Inn Unterhaching
Tagesablauf
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Webinar
Office Management 4.0: digital - hybrid - genial
Termin
12.01.2024
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 17:00 Uhr, Ende ca. 19:00 Uhr
14.03.2024
Berlin
Buchungsnummer: 34013
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Moa
Mercure Hotel Moa
Stephanstrasse 41, 10559 Berlin
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
2 Tage
Präsenzseminar
Office Management 4.0: digital - hybrid - genial
Termin
14.-15.03.2024
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Moa
Tagesablauf
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Webinar
Office Management 4.0: digital - hybrid - genial
Termin
05.04.2024
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 17:00 Uhr, Ende ca. 19:00 Uhr
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 34013
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Buchungsnummer: 32541
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder