Inhalte
Neue Arbeitswelt – die Assistenz im hybriden Office
- Blick in die Zukunft: Homeoffice, Digitalisierungsschub, neue Arbeitsformen.
- Remote Work: Leitplanken für mobiles Arbeiten.
- Das Kreismodell des hybriden Arbeitens und die Rolle der Assistenz.
- Individuelle Standortbestimmung.
- Agil – Virtuell – Hybrid – Erweitern Sie Ihren Methodenkoffer.
Virtuelle und vernetzte Zusammenarbeit
- Vernetzte Hacks, die wirken: So gelingt virtuelle und vernetzte Zusammenarbeit.
- Erwartungen klären – Spielregeln vereinbaren – Teamrollen festlegen.
- Digitale und analoge Nähe schaffen.
- Wie setzen Sie Ihre vorhandenen Kommunikationstools richtig ein?
- Mit den richtigen Tools den Wissenstransfer sichern.
Selbstmanagement 4.0: Top organisiert – analog und digital
- Ihre Balance zwischen Off- und Online – So strukturieren Sie Ihren Tag.
- Deep Work: Konzentrierte Einzelphasen und die Voraussetzungen im (Home-)Office.
- Digitale Selbstorganisation professionalisieren: Mit Struktur, Strategien und Tools zum Erfolg.
- ChatGPT – Wie die KI funktioniert und was sie kann.
- Chancen und Risiken beim Einsatz von KI.
Selbstführung in turbulenten Zeiten
- Selbstmotivation und Tatkraft stärken.
- Persönliche und emotionale Kompetenz: Emotionen wirksam steuern.
- Flexibler im Denken werden: Der Weg zum agilen Mindset.
- Persönliche Resilienz: Ihr Stärkungsprogramm für turbulente Zeiten.
- Füllen Sie Ihre persönliche Toolbox: Wirksame Techniken für mehr Selbstführung und Selbstwirksamkeit.
Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie lernen neue Methoden und Tools kennen, mit denen Sie die (virtuelle) Zusammenarbeit weiter optimieren können.
- Sie erfahren, wie Sie Ihr Selbstmanagement auf das nächste Level bringen können.
- Sie erhalten Tipps zur Steigerung Ihrer Resilienz und Selbstwirksamkeit.
Methoden
Präsentation, Trainer-Inputs, Erfahrungsaustausch, Reflexion, Einzel- und Gruppenübungen.
Wichtiger Hinweis zur Präsenzveranstaltung:
Bitte bringen Sie einen Laptop mit in die Präsenzveranstaltung, da Sie teilweise „hybrid“ mit der Trainerin arbeiten werden.
Teilnehmer:innenkreis
Mitarbeiter:innen aus dem Bereich Assistenz, Sachbearbeitung und Sekretariat und alle, die ihre (virtuelle) Zusammenarbeit verbessern und neue Impulse für mehr Effizienz im Homeoffice bekommen wollen.
Starttermine und Details


Donnerstag, 07.12.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 08.12.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Donnerstag, 14.03.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 15.03.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Montag, 13.05.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 14.05.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Donnerstag, 15.08.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 16.08.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.