Inhalte
Die Assistenz im hybriden und digitalen Office
- Assistenz goes Future: Schlüsselkompetenzen für die Assistenz.
- Der Change: vom Aufgaben- zum Kompetenzprofil.
- Remote Work: Flexibilität mit Herausforderungen.
- Mit Canvas zu deiner persönlichen Standortbestimmung.
Vernetzte Zusammenarbeit neu denken: digital, flexibel, effizient
- Workflow im Team: So gelingt digitale Zusammenarbeit.
- Aufgabenmanagement im Team: So schaffst du Transparenz für alle.
- Synchrone & asynchrone Kommunikation im Team produktiv meistern.
- Dokumentenstruktur: Wo liegt was?
- Digitale und analoge Nähe schaffen: optimaler Informationsfluss trotz räumlicher Distanz.
Kreative und motivierende Teamarbeit – virtuell – digital
- Spannende Ideen & Gestaltungsmöglichkeiten im virtuellen Raum.
- Virtuelle Teamkultur stärken: So gelingt ein positives Arbeitsklima.
- Feedback und Anerkennung in der digitalen Welt: Methoden, um Wertschätzung und Motivation auch remote zu fördern.
Selbstorganisation und hybrides Zeitmanagement
- Top organisiert – analog und digital.
- Produktiv und fokussiert – das Dalai-Modell macht’s möglich.
- Proaktiv Prioritäten setzen – Klarheit vor Geschwindigkeit.
- Deep Work: Voraussetzungen für mehr Konzentration schaffen.
- Künstliche Intelligenz: Assistenz für die Assistenz?
Digital Wellbeing: mentale Gesundheit
- Resilienz in digitalen Zeiten.
- Selbstwirksamkeit: die Königsdisziplin in der virtuellen Welt.
- Methoden zur sofortigen Entspannung – schnelle Regeneration von Körper und Geist.
Lernumgebung
Dein Nutzen
Das Seminar zeigt, wie Remote Work erfolgreich im Team- und Selbstmanagement funktioniert:
- Vermittelt neue Methoden und Tools zur Optimierung der (virtuellen) Zusammenarbeit.
- Schafft Klarheit im Tool-Dschungel.
- Unterstützt dabei, in der digitalen Welt produktiver und organisierter zu arbeiten und das eigene Selbstmanagement weiterzuentwickeln.
- Gibt wertvolle Tipps zur Stärkung von Resilienz und Selbstwirksamkeit.
Methoden
Präsentation, Trainer:innen-Inputs, Erfahrungsaustausch, Reflexion, Einzel- und Gruppenübungen.
Wichtiger Hinweis zur Präsenzveranstaltung:
Bitte bringe einen Laptop mit in die Präsenzveranstaltung, da du teilweise „hybrid“ mit der Trainerin arbeiten wirst.
Präsentation, Trainer:innen-Inputs, Erfahrungsaustausch, Reflexion, Einzel- und Gruppenübungen.
Empfohlen für
Mitarbeiter:innen aus dem Bereich Assistenz, Sachbearbeitung und Sekretariat und alle, die ihre (virtuelle) Zusammenarbeit verbessern und neue Impulse für mehr Effizienz im Homeoffice bekommen wollen.
Starttermine und Details

Mittwoch, 05.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 06.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Dienstag, 02.12.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 03.12.2025
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Donnerstag, 26.03.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 27.03.2026
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Dienstag, 28.04.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 29.04.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Dienstag, 23.06.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 24.06.2026
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Donnerstag, 09.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 10.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Dienstag, 29.09.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 30.09.2026
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.