Fit für den nächsten Karriereschritt?
Der Info-Flyer enthält alle Informationen und Weiterbildungsinhalte kompakt auf einen Blick!
Mit diesem Fernkurs eignen Sie sich die Kernkompetenzen der heutigen Arbeitswelt an. Sie lernen, wie Sie Ihren digitalen Arbeitsplatz effizient und sicher nutzen und in Zeiten von Fake News verlässliche Informationen erhalten, wie Sie online souverän kommunizieren und erfolgreich im Team digital zusammenarbeiten. Sie erhalten einen Einblick in wichtige Methoden wie Design Thinking und Agilität. Ihr Mindset wird geschult, damit Sie mit Diversity am Arbeitsplatz richtig umgehen. Nach diesem Kurs können Sie Veränderungen und Krisen besser meistern und denken lösungsorientierter. Sie wissen, wie Sie sich ethisch verantwortungsvoll im digitalen Raum verhalten und worauf Sie achten müssen.
Unser Experte für Digitales – Ömer Atiker – ist die fachliche Leitung des Fernkurses. Der Kurs vermittelt Ihnen praxisorientiert und verständlich die Schlüsselqualifikationen der Zukunft.
Online-Seminar „Digitale Kommunikation“ zur Vertiefung
Vertiefen Sie in einem Online-Seminar mit unserer Expertin Sabine Schirlitz die Inhalte aus Modul 4.
Online-Seminar „Remote Teamwork“ zur Vertiefung
Vertiefen Sie in einem Online-Seminar mit unserer Expertin Sabine Schirlitz die Inhalte aus Modul 5.
Online-Seminar „Diversity“ zur Vertiefung
Vertiefen Sie in einem Online-Seminar mit unserer Expertin Michelle Euzet die Inhalte aus Modul 9.
Online-Seminar „Umgang mit Veränderungen und Krisen“ zur Vertiefung
Vertiefen Sie in einem Online-Seminar mit unserer Expertin Cordula Nussbaum die Inhalte aus Modul 11.
Online-Seminar „Lösungsorientiert denken und handeln“ zur Vertiefung
Vertiefen Sie in einem Online-Seminar mit unserem Experten Marcus Stobbe die Inhalte aus Modul 11.
Der Fernkurs kann optional mit einer E-Prüfung (Single-/Multiple-Choice) abgeschlossen werden. Diese wird zu einem von Ihnen gewählten Zeitpunkt online absolviert. Ausführliche Infos zur Prüfung finden Sie rechtzeitig und nach Anmeldung auf Ihrem Lernpfad.
Sie haben bis zu 2 Jahre Zeit, die Prüfung abzulegen!
Nach erfolgreicher Bearbeitung der E-Prüfung mit mindestens 50 % der erforderlichen Punkte erhalten Sie ein benotetes Zertifikat. Möchten Sie keine Prüfung ablegen, erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
In Ihrer persönlichen Online-Lernumgebung stehen Ihnen mit Start des Fernkurses alle Lerninhalte auch online zur Verfügung. Gleichzeitig finden Sie dort auch nützliche Arbeitshilfen, interaktive Lernkontrollen, Zusatzprodukte zu Ihrem Kurs und den Zugang zu unserer Lern-Community LUX. Die Lerninhalte werden regelmäßig aktualisiert und stehen Ihnen für 24 Monate uneingeschränkt zur Verfügung. Wenn Sie auf dieser Seite oberhalb der Starttermine auf "Jetzt testen" klicken, erhalten Sie einen ersten Einblick in unsere Lernumgebung.
In unserer Lern-Community LUX können Sie sich mit anderen Teilnehmenden austauschen und berufliche Erfahrungen miteinander teilen. Vernetzen Sie sich mit Menschen aus ganz Deutschland, bilden Sie Lerngruppen, helfen Sie Anderen mit Ihrem eigenen Wissen oder profitieren Sie umgekehrt von den Kenntnissen anderer Teilnehmenden. Gemeinsam lernt es sich leichter!
Fachkräfte, Sachbearbeiter:innen, Assistenzen, Produkt-, Projekt- und Prozessmanager, Marketing Manager. Alle „Office Worker“, die ein grundlegendes Upskilling in den Future Skills suchen, um langfristig beruflich erfolgreich zu sein.
Die Fernkurse und Fernlehrgänge der Haufe Akademie bieten Ihnen maximale Flexibilität für Ihre berufliche Weiterbildung. Unser modernes Blended-Learning-Konzept ist deshalb genau auf Ihre Selbstlernsituation abgestimmt und erleichtert Ihnen das Lernen. Mit abwechslungsreichen Inhalten, didaktisch sinnvollen Methoden und einer gezielten Lernbegleitung in unserer Lern-Community LUX garantieren wir Ihren Lernerfolg. In Blended-Learning-Konzepten sind Fach-Lektionen und moderne eElemente (z.B. E-Learnings, Webinare, interaktive Lernkontrollen, Online-Community) miteinander kombiniert und aufeinander abgestimmt. Der individuelle Lernprozess wird somit gezielt unterstützt und der Transfer in die Praxis erleichtert.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf die Lernelemente. Wir empfehlen Ihnen eine 14-tägige Bearbeitungsdauer pro Lerneinheit bei einem Aufwand von 3-5 Stunden pro Woche.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf die Lernelemente. Wir empfehlen Ihnen eine 14-tägige Bearbeitungsdauer pro Lerneinheit bei einem Aufwand von 3-5 Stunden pro Woche.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf die Lernelemente. Wir empfehlen Ihnen eine 14-tägige Bearbeitungsdauer pro Lerneinheit bei einem Aufwand von 3-5 Stunden pro Woche.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf die Lernelemente. Wir empfehlen Ihnen eine 14-tägige Bearbeitungsdauer pro Lerneinheit bei einem Aufwand von 3-5 Stunden pro Woche.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf die Lernelemente. Wir empfehlen Ihnen eine 14-tägige Bearbeitungsdauer pro Lerneinheit bei einem Aufwand von 3-5 Stunden pro Woche.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf die Lernelemente. Wir empfehlen Ihnen eine 14-tägige Bearbeitungsdauer pro Lerneinheit bei einem Aufwand von 3-5 Stunden pro Woche.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf die Lernelemente. Wir empfehlen Ihnen eine 14-tägige Bearbeitungsdauer pro Lerneinheit bei einem Aufwand von 3-5 Stunden pro Woche.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf die Lernelemente. Wir empfehlen Ihnen eine 14-tägige Bearbeitungsdauer pro Lerneinheit bei einem Aufwand von 3-5 Stunden pro Woche.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf die Lernelemente. Wir empfehlen Ihnen eine 14-tägige Bearbeitungsdauer pro Lerneinheit bei einem Aufwand von 3-5 Stunden pro Woche.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf die Lernelemente. Wir empfehlen Ihnen eine 14-tägige Bearbeitungsdauer pro Lerneinheit bei einem Aufwand von 3-5 Stunden pro Woche.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf die Lernelemente. Wir empfehlen Ihnen eine 14-tägige Bearbeitungsdauer pro Lerneinheit bei einem Aufwand von 3-5 Stunden pro Woche.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf die Lernelemente. Wir empfehlen Ihnen eine 14-tägige Bearbeitungsdauer pro Lerneinheit bei einem Aufwand von 3-5 Stunden pro Woche.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf die Lernelemente. Wir empfehlen Ihnen eine 14-tägige Bearbeitungsdauer pro Lerneinheit bei einem Aufwand von 3-5 Stunden pro Woche.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf die Lernelemente. Wir empfehlen Ihnen eine 14-tägige Bearbeitungsdauer pro Lerneinheit bei einem Aufwand von 3-5 Stunden pro Woche.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf die Lernelemente. Wir empfehlen Ihnen eine 14-tägige Bearbeitungsdauer pro Lerneinheit bei einem Aufwand von 3-5 Stunden pro Woche.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf die Lernelemente. Wir empfehlen Ihnen eine 14-tägige Bearbeitungsdauer pro Lerneinheit bei einem Aufwand von 3-5 Stunden pro Woche.