Fernkurs

Fernkurs Grundlagen der digitalen Arbeitswelt

Mit Future Skills hybrid arbeiten, zukunftsgerichtet denken und kreative Lösungen finden

Der Fernkurs ist die ideale Weiterbildung für alle, die sich fit für die digitale Arbeitswelt machen wollen. In diesem Kurs lernen Sie die dafür benötigten Kernkompetenzen kennen und diese anzuwenden: die Basics des digitalen Arbeitsplatzes, sichere Internet-Recherche und das Bewerten von Informationen, Online-Kommunikation, digitale Zusammenarbeit, Agilität, Konfliktmanagement, Lösungsorientierung, Veränderungsbereitschaft und Resilienz. Zudem wählen Sie aus drei optionalen Modulen und setzen so Ihren individuellen Schwerpunkt! Sie lernen flexibel, online und passen das Lerntempo individuell an Ihre Bedürfnisse an. Die 12 Module enthalten umfangreiches Fachwissen, Videos, Übungen, Online-Tests sowie Reflexions- und Transferaufgaben. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung und haben die Möglichkeit, an einer zusätzlichen E-Prüfung mit benotetem Zertifikat teilzunehmen. In 5 optionalen Online-Seminaren treffen Sie unsere Expert:innen, vertiefen die Fachinhalte und tauschen sich mit anderen Teilnehmer:innen aus.

Der Fernkurs "Grundlagen der digitalen Arbeitswelt " ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln unter der Nummer 7440123 geprüft und zugelassen.

 

Fachliche Leitung

Ömer Atiker ist die fachliche Leitung des Fernkurses. Der Kurs vermittelt Ihnen praxisorientiert und verständlich die Schlüsselqualifikationen der Zukunft.

Modul 1: Selbstlernphase
Mit Future Skills in die Zukunft
Mit Future Skills in die Zukunft

Autor: Ömer Atiker

  • Vor welchen Herausforderungen stehen wir im Arbeitsleben?
  • Welche Future Skills benötigen wir bereits jetzt, um erfolgreich zu sein?
  • Welche Future Skills werden zukünftig unverzichtbar sein?
Modul 2: Selbstlernphase
Digitales Arbeiten
Digitales Arbeiten

Autor: Ömer Atiker

  • Die wichtigsten Grundlagen der IT-Technik.
  • Erfolgreich im digitalen Office.
  • Unverzichtbare Tools für den Business-Alltag.
  • Social Media.
  • Bewusster Umgang mit persönlichen Daten.
  • Datensicherheit.
  • Neues Lernen im digitalen Zeitalter.
Modul 3: Selbstlernphase
Digitale Recherche
Modul 4: Selbstlernphase
Digitale Kommunikation
Digitale Kommunikation

Autorin: Sabine Schirlitz

  • Kompetente und effiziente Online-Kommunikation.
  • E-Mails und Kurznachrichten.
  • Social-Media-Kommunikation.
  • Online-Meetings.
  • Virtuelle Veranstaltungen.
  • Online-Moderation.
  • Online-Präsentationen.
  • Virtuelle Kommunikation im Team.
Modul 5: Selbstlernphase
Remote Teamwork
Remote Teamwork

Autorin: Sabine Schirlitz

  • Digitalisierung und Zusammenarbeit.
  • Wie aus Individuen ein Team wird.
  • Virtuelle Teams erfolgreich gestalten.
  • Virtuelle Zusammenarbeit effizient kooordinieren.
  • Die Bedeutung von Netzwerken.
  • Ein Netzwerk aufbauen und pflegen.
Modul 6: Selbstlernphase
Agile Methoden in Projekten
Modul 7: Selbstlernphase
Konfliktmanagement
Modul 8: Selbstlernphase
Veränderungen erfolgreich meistern und in Krisen stabil bleiben 
Veränderungen erfolgreich meistern und in Krisen stabil bleiben 

Autorin: Cordula Nussbaum

  • Erfolgreicher Umgang mit Veränderungen.
  • Proaktiv den Veränderungen begegnen.
  • "Veränderungsmuskel" trainieren.
  • Die Bedeutung von Routinen.
  • Wenn Veränderungen zu Krisen werden.
  • Individuelle Faktoren.
  • In Krisen stabil bleiben dank Resilienz.
  • Resilienz trainieren.
Modul 9: Selbstlernphase
Lösungsorientiert denken und handeln
Lösungsorientiert denken und handeln

Autor: Marcus Stobbe

  • Von der Problemfokussierung zur Lösungsorientierung.
  • Lösungsorientierte Prinzipien.
  • Potenziale entdecken.
  • Lösungsorientiert kommunizieren.
  • Lösungsorientiert arbeiten.
Wahlmodul 1: Selbstlernphase
Digitale Ethik 
Digitale Ethik 

Autorin: Dr. Imme Witzel

  • Warum digitale Ethik unverzichtbar ist.
  • Werte in der digitalen Ethik.
  • Digitale Ethik in Unternehmen & Alltag.
  • Ethische Standards in der Praxis umsetzen.
  • Den eigenen Standpunkt hinterfragen.
  • Dos an Don'ts.
  • Ethischer Umgang mit Daten.
  • Verantwortliches Verhalten im digitalen Raum.
  • Souveräner Umgang mit Verstößen gegen ethische Standards.
Wahlmodul 2: Selbstlernphase
Diversity Mindset 
Diversity Mindset 

Autorin: Michelle Euzet

  • Relevanz von Diversity im Arbeitsumfeld.
  • Die Dimensionen der Vielfalt & ihre Auswirkungen.
  • Vorurteile erkenne und hinterfragen.
  • Im beruflichen Alltag inklusiv handeln.
  • Mut zur eigenen Vielfalt.
  • Gelebte Vielfalt am Arbeitsplatz.
Optionales E-Learning: Selbstlernphase
Design Thinking 
Online Seminare
Vertiefen Sie Ihr Wissen mit unseren Expert:innen
Vertiefen Sie Ihr Wissen mit unseren Expert:innen
  • Online Seminar Modul 4: Digitale Kommunikation
  • Online Seminar Modul 5: Remote Teamwork
  • Online Seminar Modul 8: Veränderungen erfolgreich meistern und in Krisen stabil bleiben
  • Online Seminar Modul 9: Lösungsorientiert denken und handeln
  • Online Seminar Wahlmodul 2: Diversity Mindset

​​​​​​​E-Prüfung und Zertifikat

Der Fernkurs kann optional mit einer E-Prüfung (Single-/Multiple-Choice) abgeschlossen werden. Diese wird zu einem von Ihnen gewählten Zeitpunkt online absolviert. Geprüft werden die Inhalte der Module 2, 4, 5, 8 und 9 sowie der Wahlmodule 1 und 2. Ausführliche Infos zur Prüfung finden Sie nach Anmeldung auf Ihrem Lernpfad.  

Sie haben bis zu 2 Jahre Zeit, die Prüfung abzulegen!

Nach erfolgreicher Bearbeitung der E-Prüfung mit mindestens 50 % der erforderlichen Punkte erhalten Sie ein benotetes Zertifikat. Möchten Sie keine Prüfung ablegen, erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.

Ihr Nutzen

  • Sie sind den Anforderungen der heutigen Arbeitswelt gewachsen.
  • Sie blicken zuversichtlich und mit einer gesunden Portion Gelassenheit in die Zukunft.
  • Sie haben den Kopf frei für Ihre eigentlichen Aufgaben.
  • Sie nutzen Ihren digitalen Arbeitsplatz effizient und sicher.
  • Sie wissen, wie Sie im Internet an verlässliche Informationen gelangen.
  • Sie kommunizieren souverän online.
  • Sie arbeiten erfolgreich digital im Team.
  • Sie kennen die Grundlagen des agilen Projektmanagements.
  • Sie können Konflikte konstruktiv lösen oder entschärfen.
  • Sie gehen gelassener mit Veränderungen um und sind für Krisen gerüstet.
  • Sie gehen Probleme lösungsorientiert an.

Teilnehmer:innenkreis

Alle „Office Worker“, die ein grundlegendes Upskilling suchen, um sich fit für die digitale Arbeitswelt zu machen und langfristig beruflich erfolgreich zu sein.

Fernlernen mit der Haufe Akademie:
Flexible Weiterbildung ‐ wann und wo Sie wollen!

Die Fernkurse der Haufe Akademie bieten Ihnen maximale Flexibilität für Ihre berufliche Weiterbildung. Sie beinhalten Selbstlernphasen mit modernen E-Learning-Elementen und garantieren so Ihren Lernerfolg.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

Flexibel: Sie lernen zeit- und ortsunabhängig

Praxisorientiert: Umfassendes Wissen, praxisrelevant für Sie aufbereitet

Aktuell: In Ihrer persönlichen Online-Lernumgebung haben Sie 2 Jahre Zugriff auf alle Inhalte inklusive Aktualisierungen

Erfolg bestätigt: Eine Teilnahmebestätigung und ein Badge bestätigen Ihnen Ihre Teilnahme und die hohe Qualität der Lehrgangsinhalte

Lern-Community

In unserer Lern-Community LUX können Sie sich mit anderen Teilnehmer:innen austauschen und berufliche Erfahrungen miteinander teilen. Vernetzen Sie sich mit Menschen aus ganz Deutschland, bilden Sie Lerngruppen, helfen Sie anderen mit Ihrem eigenen Wissen oder profitieren Sie umgekehrt von den Kenntnissen anderer Teilnehmer:innen. Gemeinsam lernt es sich leichter!

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn. Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Fernkurs Grundlagen der digitalen Arbeitswelt“

Digitales Lernen für Einzelpersonen mehr
Buchungs-Nr.:
34031
€ 1.990,- zzgl. MwSt
ca. 80 Stunde …
Online
mit Zertifikat
16 Termine
Starttermine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Online-Weiterbildung für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
ca. 80 Stunden Lerndauer in max. 24 Monaten
Online
mit Zertifikat

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
15.12.2023
Buchungsnummer: 34031
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 80 Stunden Lerndauer in max. 24 Monaten

Zu dieser Veranstaltung sind Teilzahlungen möglich.

Die erste Teilrechnung erhalten Sie zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.

1. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.

Flexibler Start

Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00

 

15.01.2024
Buchungsnummer: 34031
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 80 Stunden Lerndauer in max. 24 Monaten

Zu dieser Veranstaltung sind Teilzahlungen möglich.

Die erste Teilrechnung erhalten Sie zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.

1. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.

Flexibler Start

Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00

 

15.02.2024
Buchungsnummer: 34031
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 80 Stunden Lerndauer in max. 24 Monaten

Zu dieser Veranstaltung sind Teilzahlungen möglich.

Die erste Teilrechnung erhalten Sie zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.

1. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.

Flexibler Start

Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00

 

15.03.2024
Buchungsnummer: 34031
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 80 Stunden Lerndauer in max. 24 Monaten

Zu dieser Veranstaltung sind Teilzahlungen möglich.

Die erste Teilrechnung erhalten Sie zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.

1. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.

Flexibler Start

Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00

 

15.04.2024
Buchungsnummer: 34031
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 80 Stunden Lerndauer in max. 24 Monaten

Zu dieser Veranstaltung sind Teilzahlungen möglich.

Die erste Teilrechnung erhalten Sie zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.

1. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.

Flexibler Start

Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00

 

15.05.2024
Buchungsnummer: 34031
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 80 Stunden Lerndauer in max. 24 Monaten

Zu dieser Veranstaltung sind Teilzahlungen möglich.

Die erste Teilrechnung erhalten Sie zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.

1. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.

Flexibler Start

Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00

 

15.06.2024
Buchungsnummer: 34031
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 80 Stunden Lerndauer in max. 24 Monaten

Zu dieser Veranstaltung sind Teilzahlungen möglich.

Die erste Teilrechnung erhalten Sie zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.

1. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.

Flexibler Start

Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00

 

15.07.2024
Buchungsnummer: 34031
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 80 Stunden Lerndauer in max. 24 Monaten

Zu dieser Veranstaltung sind Teilzahlungen möglich.

Die erste Teilrechnung erhalten Sie zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.

1. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.

Flexibler Start

Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00

 

15.08.2024
Buchungsnummer: 34031
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 80 Stunden Lerndauer in max. 24 Monaten

Zu dieser Veranstaltung sind Teilzahlungen möglich.

Die erste Teilrechnung erhalten Sie zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.

1. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.

Flexibler Start

Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00

 

15.09.2024
Buchungsnummer: 34031
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 80 Stunden Lerndauer in max. 24 Monaten

Zu dieser Veranstaltung sind Teilzahlungen möglich.

Die erste Teilrechnung erhalten Sie zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.

1. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.

Flexibler Start

Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00

 

15.10.2024
Buchungsnummer: 34031
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 80 Stunden Lerndauer in max. 24 Monaten

Zu dieser Veranstaltung sind Teilzahlungen möglich.

Die erste Teilrechnung erhalten Sie zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.

1. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.

Flexibler Start

Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00

 

15.11.2024
Buchungsnummer: 34031
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 80 Stunden Lerndauer in max. 24 Monaten

Zu dieser Veranstaltung sind Teilzahlungen möglich.

Die erste Teilrechnung erhalten Sie zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.

1. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.

Flexibler Start

Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00

 

15.12.2024
Buchungsnummer: 34031
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 80 Stunden Lerndauer in max. 24 Monaten

Zu dieser Veranstaltung sind Teilzahlungen möglich.

Die erste Teilrechnung erhalten Sie zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.

1. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.

Flexibler Start

Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00

 

15.01.2025
Buchungsnummer: 34031
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 80 Stunden Lerndauer in max. 24 Monaten

Zu dieser Veranstaltung sind Teilzahlungen möglich.

Die erste Teilrechnung erhalten Sie zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.

1. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.

Flexibler Start

Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00

 

15.02.2025
Buchungsnummer: 34031
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 80 Stunden Lerndauer in max. 24 Monaten

Zu dieser Veranstaltung sind Teilzahlungen möglich.

Die erste Teilrechnung erhalten Sie zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.

1. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.

Flexibler Start

Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00

 

15.03.2025
Buchungsnummer: 34031
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 80 Stunden Lerndauer in max. 24 Monaten

Zu dieser Veranstaltung sind Teilzahlungen möglich.

Die erste Teilrechnung erhalten Sie zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.

1. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.

Flexibler Start

Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00

 

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 34031
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 80 Stunden Lerndauer in max. 24 Monaten

Zu dieser Veranstaltung sind Teilzahlungen möglich.

Die erste Teilrechnung erhalten Sie zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.

1. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.

Flexibler Start

Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00

 

Buchungsnummer: 34031
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 80 Stunden Lerndauer in max. 24 Monaten

Zu dieser Veranstaltung sind Teilzahlungen möglich.

Die erste Teilrechnung erhalten Sie zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.

1. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.

Flexibler Start

Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00

 

Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Im Falle, dass Miro eingesetzt wird, können Sie sich für erweiterte Funktionalität und somit ein optimales Lernerlebnis freiwillig bei Miro registrieren. Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung von Miro.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.300 Weiterbildungen
510.300 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
Über 2.000 Trainer:innen und Coach:innen
14.200 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder
Info-Flyer zum Fernkurs Grundlagen der digitalen Arbeitswelt

 

Fit für den nächsten Karriereschritt?

Der Info-Flyer enthält alle Informationen und Weiterbildungsinhalte kompakt auf einen Blick!