Grundlagentraining Compliance

Compliance-Wissen für die Assistenz und Fachkräfte

Wie du grundlegendes Compliance-Wissen richtig verstehst, Compliance-relevante Sachverhalte im Berufsalltag identifizierst und korrekt behandelst, erfährst du in diesem Seminar. Du lernst, welche wachsende Bedeutung Compliance gerade auch im Mittelstand und in kleineren Betrieben hat und erhältst praxisorientierte Grundlagen, die dein Risikobewusstsein schärfen. Das schützt nicht nur dich, sondern auch die Vorgesetzten und das gesamte Unternehmen. Dein Wissen und deine Unterstützung tragen so zum Erfolg deines Unternehmens bei!

Inhalte

Einführung: Worum geht es bei Compliance?

  • Zur Historie – Werte im Wandel der Zeit.
  • Vom globalen Rahmen zur Bedeutung im Berufsalltag.
  • Die Haftung des Managements.

Regeln und Werte in der Unternehmenskultur

  • Was ist ein „Code of Conduct“?
  • Unternehmensaussendarstellung versus gelebte Werte.
  • Jeder ist verantwortlich – Risikobewusstsein schaffen.

Ausgewählte Compliance-Risiken

  • Interessenkonflikte.
  • Bestechungs- und Korruptionsvorbeugung.
  • Umgang mit Lieferanten und Kunden.
  • Besondere Rolle von Amtsträgern.
  • Handlungssicherheit gewinnen.
  • Compliance als Mittel zur Schaffung eines risikobewussteren Umfelds im operativen Geschäft.

Die Grenzen der eigenen Verantwortung

  • Umgang mit Verdachtsfällen im Unternehmen.
  • Verstehen, wann Experten eingebunden werden müssen.
  • Aufbau eines unternehmensinternen Netzwerkes.
  • Mögliche Widerstände und Konflikte bei der Diskussion von Compliance-Fragen.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

Jede:r im Unternehmen ist für die Einhaltung von Regeln und die Unternehmenskultur mitverantwortlich. Als operativer Akteur im beruflichen Alltag sollten gerade Mitarbeiter:innen im Office-Management, Fachkräfte und Anssistent:innen – mit ihrer Nähe zur Führungsebene – ein Bewusstsein für Compliance-Themen entwickeln.

  • Wir vermitteln dir ein grundlegendes Verständnis von Compliance.
  • Du begegnest deinem:r Vorgesetzten künftig auf Augenhöhe, um optimal zu unterstützen.
  • Du weißt, warum Compliance-Wissen an den Schnittstellenfunktionen Office-Management, Assistenz, Fachkraft und Sachbearbeitung das Unternehmen durch ein erhöhtes Risikobewusstsein und vorbeugendes Handeln schützt.
  • Du erkennst, welche Aspekte bei der Zusammenarbeit mit unternehmensinternen Stakeholdern und der Compliance-Abteilung berücksichtigt werden müssen.
  • Du verstehst, wie gelebte Werte und Normen die Unternehmenskultur stärken.
  • Du erfährst, dass du mit Compliance-Hintergrundwissen nicht nur im Arbeitsalltag effektiver und sicherer agierst.

Trainer:innen

Methoden

Praxisorientiertes und teilnehmeraktives Lernen: Wissensvermittlung wird von Übungsphasen begleitet. Persönliches Feedback hilft dir dabei, Selbst- und Fremdbild abzugleichen und dich gezielt weiterzuentwickeln.

Empfohlen für

Verantwortliche im Office-Management, Assistenz oder Sachbearbeitung sowie Fachkräfte aller Geschäftsbereiche, die sich Basiswissen zur Bedeutung des Themas Compliance im Berufsalltag aneignen möchten.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Grundlagentraining Compliance“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Das Seminar ist ein Muss für alle, die sich mit der Compliance Thematik näher befassen oder befassen möchten. Es war klar strukturiert, gut aufbereitet und perfekt von der Trainerin umgesetzt. Sie hat nicht nur mit ihrer Kompetenz, sondern auch mit ihrem sympathischen Wesen überzeugt. Die fantastische Betreuung von der Haufe Akademie hat das Seminar abgerundet."

Christine Leyens
NKG Kala Hamburg GmbH

Seminarbewertung zu „Grundlagentraining Compliance“

4,6 von 5
bei 64 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,5
Verständlichkeit der Inhalte:
4,7
Praxisbezug:
4,2
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,8
Methodenvielfalt:
4,6
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
34110
€ 1.490,- zzgl. MwSt
2 Tage
in Hamburg
am 09.10.2025
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
32568
€ 1.490,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
4 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Transfer Coaching

Buche 2 Stunden individuelles Coaching mit deiner Trainerin oder deinem Trainer.Mehr Infos

€ 390,-zzgl. MwSt.

Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:

Zertifizierte Compliance Assistenz / Compliance Fachkraft

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
09.07.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32568
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 09.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 10.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
09.10.2025
Hamburg
Buchungsnummer: 34110
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Best Western Plus Hotel Böttcherhof
Best Western Plus Hotel Böttcherhof
Wöhlerstr. 2, 22113 Hamburg
Zimmerpreis: € 123,55 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 09.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 10.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
02.12.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32568
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 02.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 03.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
29.01.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32568
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 29.01.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 30.01.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
25.03.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32568
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 25.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 26.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 34110
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
Buchungsnummer: 32568
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.