Inhalte
- Wie Wissen in die Köpfe kommt – und wie es dort abrufbereit bleibt.
- Welche innere Haltung und welches Selbstverständnis lernförderlich sind.
- Welche Bedeutung das Wissen über die Zielgruppe hat.
- Wie Sie aus heterogenen Gruppenzusammensetzungen das Beste machen.
- Wie Sie Lernbarrieren abbauen können.
- Wie man Lernziele und -inhalte bestimmt.
- Wie Sie Ihr Fachwissen strukturieren.
- Wie man sich einen Leitfaden erstellt und wann man davon abweichen sollte.
- Wie Sie komplizierte Sachverhalte schrittweise vermitteln.
- Wie Sie durch Methoden mehr Abwechslung in den Ablauf Ihrer Veranstaltungen bringen können.
- Wie die Arbeit am System eingeleitet und das Verstehen gefördert wird.
- Wie Sie Übungsaufgaben spannender und für Teilnehmer:innen attraktiver gestalten können.
- Welche Bedeutung anschauliche Modelle für komplexe “unsichtbare“ Themen in IT-Schulungen haben.
- Wie Sie durch den Einsatz verschiedener Medien und Materialien die Lernatmosphäre positiv beeinflussen.
- Wie Üben und Wiederholen Spaß machen: Spielerische Methoden für IT-Schulungen.
- Wie man mit schwierigen Situationen konstruktiv umgeht.
Lernumgebung
Ihr Nutzen
Sie
- lernen die Erfolgsfaktoren professioneller Schulungen und Workshops kennen,
- lernen Ihre Veranstaltungen optimal aufzubauen, Inhalte gekonnt zu strukturieren und zu vermitteln,
- lernen Lösungen kennen, die Ihre bisherigen Erfahrungen methodisch sinnvoll ergänzen,
- werden Ihr Handwerkszeug als IT-Trainer und Schulungsleiter wertvoll erweitern,
- nehmen einen reichhaltigen „Werkzeugkoffer” zur Gestaltung Ihrer Schulungen mit und
- lernen, auch in herausfordernden Situationen souverän zu agieren.
Methoden
Expert:innen-Input, Erfahrungsaustausch, Plenum und Gruppenarbeit.
Empfohlen für
Alle, die IT-Schulungen, IT-Trainings, IT-Kurse oder Workshops im IT-Umfeld leiten und ihr methodisches-didaktisches Konzept optimieren möchten. Für dieses praxisorientierte Training sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
Super durchdachtes Training!
![](/shop_static/dist/assets/images/pages/quotation-portlet-default-image-sds.jpg?v=1737043717)
Seminarbewertung zu „IT-Anwenderschulungen erfolgreich durchführen“
![](/shop_static/dist/assets/images/ratings/star_5_big.png?v=1737043717)
![](/shop_static/dist/assets/images/ratings/star_5_small.png?v=1737043717)
![](/shop_static/dist/assets/images/ratings/star_5_small.png?v=1737043717)
![](/shop_static/dist/assets/images/ratings/star_4-5_small.png?v=1737043717)
![](/shop_static/dist/assets/images/ratings/star_5_small.png?v=1737043717)
![](/shop_static/dist/assets/images/ratings/star_5_small.png?v=1737043717)
![](/shop_static/dist/assets/images/ratings/star_5_small.png?v=1737043717)
Starttermine und Details
![zoom](https://images.cl.haufe-akademie.de/image/fetch/t_hotel-listing/https://www.haufe-akademie.de/images/softfacts/locations/61300446_544_2476.jpg)
Montag, 07.04.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 08.04.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
![Holiday Inn Leuchtenbergring München](https://images.cl.haufe-akademie.de/image/fetch/t_hotel-listing/https://www.haufe-akademie.de/images/softfacts/locations/61347097_565_2362.jpg)
![](/shop_static/dist/assets/images/misc/db-logo.png?v=1737043717)
Mittwoch, 07.05.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 08.05.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
![zoom](https://images.cl.haufe-akademie.de/image/fetch/t_hotel-listing/https://www.haufe-akademie.de/images/softfacts/locations/61300446_544_2476.jpg)
Donnerstag, 03.07.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 04.07.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
![centrovital Hotel](https://images.cl.haufe-akademie.de/image/fetch/t_hotel-listing/https://www.haufe-akademie.de/images/softfacts/locations/61160843_369_1808.jpg)
![](/shop_static/dist/assets/images/misc/db-logo.png?v=1737043717)
Montag, 25.08.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 26.08.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
![zoom](https://images.cl.haufe-akademie.de/image/fetch/t_hotel-listing/https://www.haufe-akademie.de/images/softfacts/locations/61300446_544_2476.jpg)
Donnerstag, 23.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 24.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
![Leonardo Royal Hotel Conference Center](https://images.cl.haufe-akademie.de/image/fetch/t_hotel-listing/https://www.haufe-akademie.de/images/softfacts/locations/50000599_26_72.jpg)
![](/shop_static/dist/assets/images/misc/db-logo.png?v=1737043717)
Dienstag, 18.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 19.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.