Weiterbildung

Zertifizierte:r Leiter:in Produktmanagement / Head of Product Management

Fach- und Führungsexpertise für Leader im Produktmanagement

Als Führungskraft im Produktmanagement trägst du eine besondere Verantwortung für den Erfolg deiner Produkte am Markt und lieferst somit einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der Unternehmensziele. Zusätzlich zur Ausrichtung des Produktmanagements muss die Führung und Kommunikation nach innen und außen wirksam gestaltet werden. Dies erfordert eine spezifische Kombination von Fach- und Führungsfähigkeiten. In dieser intensiven Weiterbildung erhältst du das erforderliche Wissen für deine erfolgreiche Arbeit als Leiter:in Produktmanagement.

Zertifiziert durch die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM), Mannheim

Diese Weiterbildung wurde in Kooperation mit der Hochschule der Wirtschaft für Management, Mannheim konzipiert und folgt hinsichtlich Gesamtkonzept, Inhalten, Referent:innen und Prüfung den Qualitätsansprüchen der Hochschule. So profitieren die Teilnehmenden von qualitativ hochwertigen Qualifizierungen mit garantierter Aktualität, hohem Praxisbezug und exzellenten Referent:innen.

Modul 1: Präsenztraining
2 Tage
Erfolgsfaktoren im Produktmanagement
Erfolgsfaktoren im Produktmanagement
  • Erfolgsfaktoren im Produktmanagement (PM).
  • Positionierung des Produktmanagements im Unternehmen (strategisch vs. operativ).
  • Organisationsformen im Produktmanagement (Aufbauorganisation).
  • Aufgabenteilung im Produktmanagement nach Markt/Wettbewerb und Technologie/Technik.
  • Management des Produktnutzens (inkl. Produktnutzenindex).
  • Strategische Produkt- und Marktplanung.
  • Sonderformen im Produktmanagement (z. B. System-PM, Service-PM, technisches PM).
  • Produktmanagement und Markt(segment)management.
  • Aufbau und Inhalte eines PM-Konzeptes für das Unternehmen.
Modul 2: Präsenztraining
4 Tage
Strategische Optionen im Produktmanagement / Führungskompetenz & Kommunikation
Strategische Optionen im Produktmanagement / Führungskompetenz & Kommunikation

Strategische Optionen im Produktmanagement

  • Strategie- und Planungsprozesse im Unternehmen.
  • Portfoliomanagement auf Unternehmens- und Produktebene.
  • Priorisierung von Planungseinheiten im Produktmarkt (Produkte, Märkte, Regionen).
  • Strategische Analysemethoden im Produktmanagement (z.B. neue SWOT-Analyse).
  • Entwicklung der Produkt- und Marketing-Mix-Strategie.
  • Abendgespräch: Leiter Produktmanagement, Thema „Integration und Positionierung des PM im Unternehmen”.

Führungskompetenz & Kommunikation

  • Mitarbeiterführung: Mitarbeitergespräche, Motivation, Ziele, Aufgaben definieren und delegieren.
  • Teamführung: Teamentwicklung, Umgang mit verschiedenen Charakteren.
  • Gesprächsführung: Feedback geben, andere überzeugen, Konflikte ansprechen und lösen, Stakeholdermanagement.
  • Selbstführung: Rollenklarheit, Ressourcenmanagement, Ziele und Prioritäten.
  • Besonderheiten in der Führung nach Bedarf der Teilnehmenden (z.B. Führen von virtuellen Teams, New Work, Psychische Belastung am Arbeitsplatz).
Modul 3: Coaching
ca. 2 Stunden
Praxis-Coaching
Praxis-Coaching

Du erhältst ein Coaching zur Besprechung und Beantwortung von individuellen/unternehmensspezifischen Fragen rund ums Produktmanagement durch den Trainer.

Modul 4: E-Prüfung
ca. 75 Minuten
Abschlussprüfung
Abschlussprüfung

Mit der E-Prüfung dokumentierst du dein Know-how.

Inhalte

Erfolgsfaktoren im Produktmanagement (PM)

  • Positionierung des Produktmanagements im Unternehmen (strategisch vs. operativ).
  • Organisationsformen im Produktmanagement (Aufbauorganisation).
  • Aufgabenteilung im Produktmanagement nach Markt/Wettbewerb und Technologie/Technik.
  • Management des Produktnutzens (inkl. Produktnutzenindex).
  • Strategische Produkt- und Marktplanung.
  • Sonderformen im Produktmanagement (z. B. System-PM, Service-PM, technisches PM).
  • Produktmanagement und Markt(segment)management.
  • Aufbau und Inhalte eines PM-Konzeptes für das Unternehmen.

 

Strategische Optionen im Produktmanagement

  • Strategie- und Planungsprozesse im Unternehmen.
  • Portfoliomanagement auf Unternehmens- und Produktebene.
  • Priorisierung von Planungseinheiten im Produktmarkt (Produkte, Märkte, Regionen).
  • Strategische Analysemethoden im Produktmanagement (z. B. neue SWOT-Analyse).
  • Entwicklung der Produkt- und Marketing-Mix-Strategie.
  • Abendgespräch: Leiter:in Produktmanagement, Thema "Integration und Positionierung des PM im Unternehmen".

 

Führungskompetenz & Kommunikation

  • Mitarbeitendenführung: Mitarbeitendengespräche, Motivation, Ziele, Aufgaben definieren und delegieren.
  • Teamführung: Teamentwicklung, Umgang mit verschiedenen Charakteren.
  • Gesprächsführung: Feedback geben, andere überzeugen, Konflikte ansprechen und lösen, Stakeholdermanagement.
  • Selbstführung: Rollenklarheit, Ressourcenmanagement, Ziele und Prioritäten.
  • Besonderheiten in der Führung nach Bedarf der Teilnehmenden (z. B. Führen von virtuellen Teams, New Work, psychische Belastung am Arbeitsplatz).

 

Praxis-Coaching

 

Abschlussprüfung

Mit der E-Prüfung dokumentierst du dein Know-how.

 

Bitte bringe deinen WLAN-fähigen Laptop mit!

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du bist in der Lage, die richtigen Weichenstellungen für die Neuausrichtung und Optimierung des Produktmanagements in deinem Unternehmen vorzunehmen.
  • Du weißt, welche Unterstützungsleistung, Führung und Kommunikation für das Produktmanagement von dir erwartet wird.
  • Du kannst ein maßgeschneidertes Produktmanagement-Konzept für dein Unternehmen ausarbeiten und umsetzen.
  • Du bist in der Lage, einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der Unternehmensstrategie und -ziele zu liefern.
  • Du kennst die relevanten Tools und Instrumente, um die Effektivität und Effizienz im Produktmanagement zu optimieren.
  • Du bist in der Lage, den Stellenwert des Produktmanagements im Unternehmen darzustellen und deine Mitarbeitenden zum Erfolg zu führen.
  • Du bist dir deiner Stärken und Lernfelder im Bereich Führung und Kommunikation bewusst.
  • Du verfügst über vielfältige Methoden und Instrumente, um in unterschiedlichen Herausforderungen gut agieren zu können.
  • Du begegnest auch herausfordernden Gesprächssituationen souverän.

Methoden

Input, Fallstudien, Gruppenarbeiten, Diskussionen, Erfahrungsaustausch, Best-Practice-Beispiele, Praxis-Coaching, Benchmarking, Rollenspiele, Reflexionsübungen.

Bitte bringe deinen WLAN-fähigen Laptop mit!

Empfohlen für

Erfahrene Mitarbeitende aus dem Produktmanagement oder angrenzenden Fachbereichen (z. B. Marketing, Vertrieb, Business Development oder Entwicklung), die sich auf die Rolle des Head of Product Management vorbereiten. Leiter:innen Produktmanagement, die ihr Wissen auf den aktuellen Stand bringen wollen.

Abschlussprüfung

Nach der Weiterbildung nimmst du an einer schriftlichen E-Prüfung teil. Damit du Reisekosten und Zeit sparst, absolvierst du die E-Prüfung an deinem Rechner, am Arbeitsplatz oder zu Hause. Geprüft werden die Weiterbildungsinhalte der Präsenzmodule (Zeitbedarf: ca. 75 Minuten). Die E-Prüfung kann abgelegt werden, sobald beide Präsenzmodule absolviert wurden.
Nach erfolgreicher Abschlussprüfung erhältst du das anerkannte Zertifikat der Haufe Akademie und der Hochschule der Wirtschaft für Management, Mannheim, "Zertifizierte:r Leiter:in Produktmanagement - Head of Product Management". Damit dokumentierst du dein fundiertes Wissen als Basis zur Weiterentwicklung deiner beruflichen Karriere.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Zertifizierte:r Leiter:in Produktmanagement / Head of Product Management“

Modul 1: Online-Training
2 Tage
Erfolgsfaktoren im Produktmanagement
Erfolgsfaktoren im Produktmanagement
  • Erfolgsfaktoren im Produktmanagement (PM).
  • Positionierung des Produktmanagements im Unternehmen (strategisch vs. operativ).
  • Organisationsformen im Produktmanagement (Aufbauorganisation).
  • Aufgabenteilung im Produktmanagement nach Markt/Wettbewerb und Technologie/Technik.
  • Management des Produktnutzens (inkl. Produktnutzenindex).
  • Strategische Produkt- und Marktplanung.
  • Sonderformen im Produktmanagement (z. B. System-PM, Service-PM, technisches PM).
  • Produktmanagement und Markt(segment)management.
  • Aufbau und Inhalte eines PM-Konzeptes für das Unternehmen.
Modul 2: Online-Training
4 Tage
Strategische Optionen im Produktmanagement / Führungskompetenz & Kommunikation
Strategische Optionen im Produktmanagement / Führungskompetenz & Kommunikation

Strategische Optionen im Produktmanagement

  • Strategie- und Planungsprozesse im Unternehmen.
  • Portfoliomanagement auf Unternehmens- und Produktebene.
  • Priorisierung von Planungseinheiten im Produktmarkt (Produkte, Märkte, Regionen).
  • Strategische Analysemethoden im Produktmanagement (z.B. neue SWOT-Analyse).
  • Entwicklung der Produkt- und Marketing-Mix-Strategie.
  • Abendgespräch: Leiter Produktmanagement, Thema „Integration und Positionierung des PM im Unternehmen”.

Führungskompetenz & Kommunikation

  • Mitarbeiterführung: Mitarbeitergespräche, Motivation, Ziele, Aufgaben definieren und delegieren.
  • Teamführung: Teamentwicklung, Umgang mit verschiedenen Charakteren.
  • Gesprächsführung: Feedback geben, andere überzeugen, Konflikte ansprechen und lösen, Stakeholdermanagement.
  • Selbstführung: Rollenklarheit, Ressourcenmanagement, Ziele und Prioritäten.
  • Besonderheiten in der Führung nach Bedarf der Teilnehmenden (z.B. Führen von virtuellen Teams, New Work, Psychische Belastung am Arbeitsplatz).
Modul 3: Coaching
ca. 2 Stunden
Praxis-Coaching
Praxis-Coaching

Du erhältst ein Coaching zur Besprechung und Beantwortung von individuellen/unternehmensspezifischen Fragen rund ums Produktmanagement durch den Trainer.

Modul 4: E-Prüfung
ca. 75 Minuten
Abschlussprüfung
Abschlussprüfung

Mit der E-Prüfung dokumentierst du dein Know-how.

Inhalte

Erfolgsfaktoren im Produktmanagement (PM)

  • Positionierung des Produktmanagements im Unternehmen (strategisch vs. operativ).
  • Organisationsformen im Produktmanagement (Aufbauorganisation).
  • Aufgabenteilung im Produktmanagement nach Markt/Wettbewerb und Technologie/Technik.
  • Management des Produktnutzens (inkl. Produktnutzenindex).
  • Strategische Produkt- und Marktplanung.
  • Sonderformen im Produktmanagement (z. B. System-PM, Service-PM, technisches PM).
  • Produktmanagement und Markt(segment)management.
  • Aufbau und Inhalte eines PM-Konzeptes für das Unternehmen.

 

Strategische Optionen im Produktmanagement

  • Strategie- und Planungsprozesse im Unternehmen.
  • Portfoliomanagement auf Unternehmens- und Produktebene.
  • Priorisierung von Planungseinheiten im Produktmarkt (Produkte, Märkte, Regionen).
  • Strategische Analysemethoden im Produktmanagement (z. B. neue SWOT-Analyse).
  • Entwicklung der Produkt- und Marketing-Mix-Strategie.
  • Abendgespräch: Leiter:in Produktmanagement, Thema "Integration und Positionierung des PM im Unternehmen".

 

Führungskompetenz & Kommunikation

  • Mitarbeitendenführung: Mitarbeitendengespräche, Motivation, Ziele, Aufgaben definieren und delegieren.
  • Teamführung: Teamentwicklung, Umgang mit verschiedenen Charakteren.
  • Gesprächsführung: Feedback geben, andere überzeugen, Konflikte ansprechen und lösen, Stakeholdermanagement.
  • Selbstführung: Rollenklarheit, Ressourcenmanagement, Ziele und Prioritäten.
  • Besonderheiten in der Führung nach Bedarf der Teilnehmenden (z. B. Führen von virtuellen Teams, New Work, psychische Belastung am Arbeitsplatz).

 

Praxis-Coaching

 

Abschlussprüfung

Mit der E-Prüfung dokumentierst du dein Know-how.

 

Bitte bringe deinen WLAN-fähigen Laptop mit!

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du bist in der Lage, die richtigen Weichenstellungen für die Neuausrichtung und Optimierung des Produktmanagements in deinem Unternehmen vorzunehmen.
  • Du weißt, welche Unterstützungsleistung, Führung und Kommunikation für das Produktmanagement von dir erwartet wird.
  • Du kannst ein maßgeschneidertes Produktmanagement-Konzept für dein Unternehmen ausarbeiten und umsetzen.
  • Du bist in der Lage, einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der Unternehmensstrategie und -ziele zu liefern.
  • Du kennst die relevanten Tools und Instrumente, um die Effektivität und Effizienz im Produktmanagement zu optimieren.
  • Du bist in der Lage, den Stellenwert des Produktmanagements im Unternehmen darzustellen und deine Mitarbeitenden zum Erfolg zu führen.
  • Du bist dir deiner Stärken und Lernfelder im Bereich Führung und Kommunikation bewusst.
  • Du verfügst über vielfältige Methoden und Instrumente, um in unterschiedlichen Herausforderungen gut agieren zu können.
  • Du begegnest auch herausfordernden Gesprächssituationen souverän.

Methoden

Input, Fallstudien, Gruppenarbeiten, Diskussionen, Erfahrungsaustausch, Best-Practice-Beispiele, Praxis-Coaching, Benchmarking, Rollenspiele, Reflexionsübungen.

Bitte bringe deinen WLAN-fähigen Laptop mit!

Empfohlen für

Erfahrene Mitarbeitende aus dem Produktmanagement oder angrenzenden Fachbereichen (z. B. Marketing, Vertrieb, Business Development oder Entwicklung), die sich auf die Rolle des Head of Product Management vorbereiten. Leiter:innen Produktmanagement, die ihr Wissen auf den aktuellen Stand bringen wollen.

Abschlussprüfung

Nach der Weiterbildung nimmst du an einer schriftlichen E-Prüfung teil. Damit du Reisekosten und Zeit sparst, absolvierst du die E-Prüfung an deinem Rechner, am Arbeitsplatz oder zu Hause. Geprüft werden die Weiterbildungsinhalte der Präsenzmodule (Zeitbedarf: ca. 75 Minuten). Die E-Prüfung kann abgelegt werden, sobald beide Präsenzmodule absolviert wurden.
Nach erfolgreicher Abschlussprüfung erhältst du das anerkannte Zertifikat der Haufe Akademie und der Hochschule der Wirtschaft für Management, Mannheim, "Zertifizierte:r Leiter:in Produktmanagement - Head of Product Management". Damit dokumentierst du dein fundiertes Wissen als Basis zur Weiterentwicklung deiner beruflichen Karriere.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Zertifizierte:r Leiter:in Produktmanagement / Head of Product Management“

Seminarbewertung zu „Zertifizierte:r Leiter:in Produktmanagement / Head of Product Management“

4,5 von 5
bei 38 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,3
Verständlichkeit der Inhalte:
4,6
Praxisbezug:
4,5
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,6
Methodenvielfalt:
4,3
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
34305
€ 4.090,- zzgl. MwSt
6 Tage, 2h Co …
an 4 Orten
mit Zertifikat
4 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
35150
€ 4.090,- zzgl. MwSt
6 Tage, 2h Co …
Online
mit Zertifikat
am 12.02.2026
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
6 Tage, 2h Coaching, E-Prüfung (75 Min.)
Präsenz oder Online
mit Zertifikat

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
09.09.2025
Köln
Buchungsnummer: 34305
€ 4.090,- zzgl. MwSt.
€ 4.867,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Maternushaus Köln
Maternushaus Köln
Kardinal-Frings-Straße 1-3, 50668 Köln
Zimmerpreis: € 78,30 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Module
6 Tage, 2h Coaching, E-Prüfung (75 Min.)
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Präsenztraining
Erfolgsfaktoren im Produktmanagement
Termin
09.-10.09.2025
Veranstaltungsort
Maternushaus Köln
Tagesablauf
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 18:00 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Präsenztraining
Strategische Optionen im Produktmanagement / Führungskompetenz & Kommunikation
Termin
06.-09.10.2025
Veranstaltungsort
Maternushaus Köln
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 18:00 Uhr
4. Tag: 08:30 Uhr - ca. 16:00 Uhr
03.11.2025
Hamburg
Buchungsnummer: 34305
€ 4.090,- zzgl. MwSt.
€ 4.867,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Hamburg City
Mercure Hotel Hamburg City
Amsinckstraße 53, 20097 Hamburg
Zimmerpreis: € 132,97 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Module
6 Tage, 2h Coaching, E-Prüfung (75 Min.)
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Präsenztraining
Erfolgsfaktoren im Produktmanagement
Termin
03.-04.11.2025
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Hamburg City
Tagesablauf
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 18:00 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Präsenztraining
Strategische Optionen im Produktmanagement / Führungskompetenz & Kommunikation
Termin
02.-05.12.2025
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Hamburg City
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 18:00 Uhr
4. Tag: 08:30 Uhr - ca. 16:00 Uhr
12.02.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 35150
€ 4.090,- zzgl. MwSt.
€ 4.867,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
6 Tage, 2h Coaching, E-Prüfung (75 Min.)
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Online-Training
Erfolgsfaktoren im Produktmanagement
Termin
12.-13.02.2026
Durchführung
zoom
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Online-Training
Strategische Optionen im Produktmanagement / Führungskompetenz & Kommunikation
Termin
17.-20.03.2026
Durchführung
zoom
Tagesablauf
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 18:00 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 18:00 Uhr
4. Tag: 08:30 Uhr - ca. 16:00 Uhr
04.05.2026
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 34305
€ 4.090,- zzgl. MwSt.
€ 4.867,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
elaya hotel frankfurt oberursel
elaya hotel frankfurt oberursel
Zimmersmühlenweg 35, 61440 Frankfurt a. M./Oberursel
Zimmerpreis: € 115,40 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Module
6 Tage, 2h Coaching, E-Prüfung (75 Min.)
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Präsenztraining
Erfolgsfaktoren im Produktmanagement
Termin
04.-05.05.2026
Veranstaltungsort
elaya hotel frankfurt oberursel
Tagesablauf
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 18:00 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Präsenztraining
Strategische Optionen im Produktmanagement / Führungskompetenz & Kommunikation
Termin
09.-12.06.2026
Veranstaltungsort
elaya hotel frankfurt oberursel
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 18:00 Uhr
4. Tag: 08:30 Uhr - ca. 16:00 Uhr
24.08.2026
Berlin
Buchungsnummer: 34305
€ 4.090,- zzgl. MwSt.
€ 4.867,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hyperion Hotel Berlin
Hyperion Hotel Berlin
Prager Straße 12, 10779 Berlin
Zimmerpreis: € 128,47 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Module
6 Tage, 2h Coaching, E-Prüfung (75 Min.)
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Präsenztraining
Erfolgsfaktoren im Produktmanagement
Termin
24.-25.08.2026
Veranstaltungsort
Hyperion Hotel Berlin
Tagesablauf
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 18:00 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Präsenztraining
Strategische Optionen im Produktmanagement / Führungskompetenz & Kommunikation
Termin
15.-18.09.2026
Veranstaltungsort
Hyperion Hotel Berlin
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 18:00 Uhr
4. Tag: 08:30 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 34305
€ 4.090,- zzgl. MwSt.
€ 4.867,10 inkl. MwSt.
Details
6 Tage, 2h Coaching, E-Prüfung (75 Min.)
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Buchungsnummer: 35150
€ 4.090,- zzgl. MwSt.
€ 4.867,10 inkl. MwSt.
Details
6 Tage, 2h Coaching, E-Prüfung (75 Min.)
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.

Infopaket zur Weiterbildung Zertifizierte:r Leiter:in Produktmanagement / Head of Product Management

Fit für den nächsten Karriereschritt?

Das Infopaket enthält alle Informationen und Weiterbildungsinhalte kompakt auf einen Blick!