
Schritt für Schritt: Konflikte leichter verstehen und ohne Drama lösen
Konflikte durchschauen, nutzen und auflösen
Inhalte
Online-Seminar 1: Konflikte besser erkennen und verstehen
- Wann werden unterschiedliche Ansichten zum Konflikt?
- Ebenen, Strukturen und Dynamiken von Konflikten erkennen.
- Level und Bedrohlichkeit von Konflikten einordnen können.
- Wer ist mit welcher Rolle im Konflikt involviert?
- Was ist (nicht) mein Anteil am Konflikt?
- Was passiert, wenn ich in den Konflikt nicht eingreife?
Online-Seminar 2: Konflikte kompetent angehen und lösen
- Konzept und Reihenfolge zur Konfliktbearbeitung.
- Hilfreiches Vorgehen je nach Konfliktsituation.
- Konflikttyp bestimmen: Ich und die anderen.
- Reden hilft – meist.
- Pragmatische Strategien und Tipps zur Konfliktlösung.
- Manchmal braucht es mehrere Ansätze und unterschiedliche Interventionen.
- Was entlastet mich – und die Konfliktsituation?
Online-Seminar 3: Eigene Konfliktkompetenz ausbauen
- Sensibilität für konfliktäre Situationen erhöhen.
- Wiederholungen von Konflikten vermeiden.
- Selbst- und Fremdwahrnehmung ausbauen.
- Unterstützung anfragen und zulassen.
- Neue Handlungsspielräume entdecken und nutzen.
Individuelles online Coaching (1 Std.)
- Eigenen Umgang mit Konflikten im Beruf reflektieren und optimieren.
- Individuelle Kompetenzen zur Konfliktlösung ausbauen.
Lernumgebung
In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie bauen Ihre Analyse- und Verhaltensmuster für Konfliktsituationen aus.
- Sie erkennen potenzielle Konflikte im Beruf schneller.
- Sie wissen, wie Sie konkret zur Konfliktlösung beitragen.
- Sie lernen, auch bei stressigen Konflikten handlungsfähig zu sein.
- Sie können auch in schwierigen Situationen gelassener agieren.
- Sie erhalten konkrete Anregungen, wie Sie Konflikte in Ihrem Umfeld vermeiden.
- In einem persönlichen Coaching erhalten Sie individuelle Transferhilfen für Ihre Praxis.
Methoden
Jedes der drei Online-Seminare (je 2,5 Std.) besteht aus Expert:innen-Input, moderiertem Austausch zwischen den Teilnehmenden und interaktiven Übungssequenzen. Konkrete Fallarbeit, Feedback und Transferhilfen für die eigene Praxis. Zusätzlich individuelles Coaching (1 Std.) für alle Teilnehmenden.
Teilnehmer:innenkreis
Fach- und Führungskräfte, die Konflikte im beruflichen Alltag leichter verstehen und pragmatisch lösen wollen.
Starttermine und Details


