Blended Learning

Die Assistenz als Scrum Master

Scrum kompakt – Methodenluft schnuppern und Potenziale entdecken

Agiles Arbeiten gehört heute fest zum Alltag vieler Unternehmen. Scrum ist dabei ein flexibles Methodenset mit kurzen Arbeitszyklen, regelmäßigen Feedback-Runden und selbstorganisierten Teams. Gerade für die Assistenz bietet Scrum eine sinnvolle Erweiterung des eigenen Methodenkoffers – und eröffnet die Chance, sich zum Scrum Master weiterzuentwickeln. In diesem kompakten Online-Seminar bekommst du einen klaren Überblick über die Rolle, Aufgaben und Arbeitsweise eines Scrum Masters. Wer danach noch tiefer einsteigen möchte, hat die Möglichkeit, am Zertifizierungstraining zum Scrum Master teilzunehmen.
Modul 1: Online-Seminar
1 Tag
Die Assistenz als Scrum Master
Die Assistenz als Scrum Master

Scrum — Wann braucht es eine agile Herangehensweise?

  • Komplexe Situationen: Wie kann ich diese erkennen?
  • Die Stacey-Matrix.

Scrum — das Framework

  • Das „Mindset”.
  • Werte im Scrum.
  • Rollen im Scrum.
  • Artefakte und ihre Commitments.

Scrum — die Werkzeuge

  • User Stories.
  • Time Boxing.
  • Sprint Backlog.
  • Burndown Charts.

Der Scrum Master

  • Haltung eines Scrum Masters.
  • Aufgaben eines Scrum Masters.
  • Zertifizierungsmöglichkeiten.
Modul 2: Webinar
2 Stunden
Close-the-loop
Close-the-loop

Ca. 6 Wochen nach deinem Online-Seminar hast du die Möglichkeit, in einem zweistündigen Live-Online-Training mit den Teilnehmer:innen deiner Lerngruppe und moderiert durch dein:e Trainer:in Erfahrungen auszutauschen und (Lern-)Erfolge zu feiern.

Inhalte

Scrum – Wann braucht es eine agile Herangehensweise?

  • Komplexe Situationen: Wie kann ich diese erkennen?
  • Die Stacey-Matrix.

Scrum – das Framework

  • Das „Mindset“.
  • Werte im SCRUM.
  • Rollen im SCRUM.
  • Artefakte und ihre Committments.

Scrum – die Werkzeuge

  • User-Stories.
  • Time Boxing.
  • Sprint Backlog.
  • Burndown Charts.

Der Scrum-Master

  • Haltung eines Scrum Masters.
  • Aufgaben eines Scrum Masters.
  • Zertifizierungsmöglichkeiten.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du erfährst, wann agile Methoden angewendet werden und wann nicht.
  • Ein kompakter Überblick vermittelt die wichtigsten agilen Methoden.
  • Vermittelt werden zudem Rolle und Aufgaben eines Scrum Masters.
  • Impulse zeigen, wie sich agile Methoden in der Assistenztätigkeit anwenden lassen.
  • Hilfreiche Entscheidungshilfe: Reicht das vermittelte Grundwissen für die tägliche Arbeit – oder empfiehlt sich eine anschließende Zertifizierung zum Scrum Master?
  • Du profitierst zudem von der kompakten Lernzeit und dem flexiblen Online-Format.

Referent:in

Methoden

Vortrag, Übungen, Gruppenarbeiten zum Vertiefen und Ausprobieren, Erfahrungsaustausch zu agilen Methoden, Planung des Transfers in das eigene Unternehmen.

In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:

Empfohlen für

Mitarbeiter:innen aus Sekretariat und Assistenz und alle Office-Mitarbeiter:innen, die neue Impulse für das Lernen und Arbeiten in der Zukunft bekommen möchten und Scrum als agile Methode kennenlernen möchten.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Die verständliche Präsentation der methodischen Inhalte hat mir besonders gefallen."

Marcel Patsch
MISUMI Europa GmbH

"Besonders gefallen hat mir, wie sehr ich privat und beruflich von diesem Thema profitieren kann."

Gloria Schmid
Stadt Gersthofen

Seminarbewertung zu „Die Assistenz als Scrum Master“

4,5 von 5
bei 23 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,5
Verständlichkeit der Inhalte:
4,6
Praxisbezug:
3,5
Fachkompetenz:
4,7
Teilnehmenden­orientiert:
4,7
Methodenvielfalt:
4,5
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
34379
€ 990,- zzgl. MwSt
1 Tag Online- …
Online
am 04.02.2026
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
1 Tag Online-Seminar plus 2 h Webinar
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
04.02.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 34379
€ 990,- zzgl. MwSt.
€ 1.178,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
1 Tag Online-Seminar plus 2 h Webinar
Online-Seminar
Die Assistenz als Scrum Master
Termin
04.02.2026
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 17:00 Uhr
Webinar
Close-the-loop
Termin
18.03.2026
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 11:00 Uhr
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 34379
€ 990,- zzgl. MwSt.
€ 1.178,10 inkl. MwSt.
Details
1 Tag Online-Seminar plus 2 h Webinar
Buchungsnummer: 34379
€ 990,- zzgl. MwSt.
€ 1.178,10 inkl. MwSt.
Details
1 Tag Online-Seminar plus 2 h Webinar
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.