Seminar
Neu
Best Practice DSGVO
Umgang mit datenschutzrechtlichen Herausforderungen im Unternehmensalltag
Unternehmen sind mit zahlreichen datenschutzrechtlichen Herausforderungen konfrontiert. Einige von diesen Themen sind auch bei den Aufsichtsbehörden besonders „beliebt“; so ergehen jedes Jahr beispielsweise zahlreiche Bußgelder aufgrund einer rechtswidrigen Videoüberwachung, aber kein Bußgeld aufgrund eines (unvollständigen) Verzeichnisses von Verarbeitungstätigen ein. Essentiell ist daher im Rahmen dieses Best-Practice-Seminar zu vermitteln, wo welche (Umsetzungs-)Risiken und Probleme existieren und wie diese mit relativ einfachen Mitteln beseitigt werden können. Solche und mehr Fragen werden in diesem Seminar behandelt. Darüber hinaus bleibt auch Zeit um mit den Teilnehmer:innen bestimmte eigene Praxisfälle exemplarisch zu besprechen und nach Lösungen zu suchen.
Inhalte
- Was muss ich bei der datenschutzkonformen Gestaltung von Webauftritten beachten (TTDSG, Cookies, Drittlandsdienste, Einwilligung & Co.)?
- Durchführung von internen Datenschutz-Audits im Unternehmen – wie identifiziere ich rechtliche Risiken und wie erfolgt die Umsetzung der Maßnahmen?
- Die:Der betriebliche Datenschutzbeauftragte in der Praxis (von der Einbindung des DSB bis zur Rolle des DSB – praxistaugliche Umsetzungsmöglichkeiten für weniger Haftungsrisiken).
- Videoüberwachung – Haftungsreduzierung durch Prüfung, Ausgestaltung und Anpassung in der Praxis.
- Umgang und Kommunikation mit den Aufsichtsbehörden – Tipps und Empfehlungen zur Haftungsreduzierung.
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie weisen nach, dass Sie Ihre Fachkunde als Datenschutzbeauftragte:r/Datenschutzkoordinator:in gem. Art. 37 Abs. 5 DSGVO auf dem aktuellen Stand halten.
- Sie bekommen an nur einem Tag alle aktuellen Entwicklungen im Datenschutz aufgezeigt und erfahren, welche Auswirkungen diese auf die Datenschutzstrategie im Unternehmen hat.
- Sie erhalten wertvolle Praxistipps, wie Sie mit spezifischen Fragestellungen aus Ihrem Unternehmensalltag umgehen können.
- Besprechung aktueller Fälle aus der Praxis und Erarbeitung von Umsetzungsmöglichkeiten (Best Practise).
Methoden
Kurzvorträge und Präsentation, konkrete Fallbeispiele und Gestaltungstipps für die Praxis.
Teilnehmer:innenkreis
Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen, die grundlegendes Wissen zum Thema Datenschutz erwerben möchten sowie insbesondere interne/externe Datenschutzbeauftragte, IT-Sicherheitsbeauftragte, Compliance-Beauftragte, Datenschutzkoordinator:innen und Personen, die im Datenschutzbereich mitwirken und ihr Wissen auffrischen möchten.
Weitere Empfehlungen zu „Best Practice DSGVO“
Starttermine und Details
09.10.2023
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer:
34877
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort

Novotel Frankfurt City
Lise-Meitner-Straße 2, 60486 Frankfurt a. M.
Zimmerpreis ab € 114,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungsticket.

Tage & Uhrzeit
1 Tag
Montag, 09.10.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
22.01.2024
Live-Online
Buchungsnummer:
35188
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Durchführung

Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Montag, 22.01.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
13.03.2024
Live-Online
Buchungsnummer:
35188
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Durchführung

Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Mittwoch, 13.03.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Buchungsnummer:
34877
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Buchungsnummer:
35188
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.