Inhalte
Grundlagen – textbasierte Künstliche Intelligenz (KI)
- Kurz und verständlich: Was ist Künstliche Intelligenz (KI), Natural Language Generation (NLG) und Long-Range Language Models (LLPs)?
- ChatGPT und andere Tools erfolgreich nutzen: Textbasierte KI und die gängigsten Tools erkunden.
- Unendliche Einsatzmöglichkeiten: Stärken und Schwächen, die KI in der Kommunikation mit sich bringt.
Praxis KI
- Spuck’s schon aus! Der Prompt: Mit der richtigen Auswahl von Befehlen und Fragen effizient mit ChatGPT kommunizieren.
- Zeit sparen beim Erstellen von Texten durch effektive Verwendung von KI-Tools.
- Quick Guide für anlassbezogenes Texten wie E-Mails, Blogposts, Produktbeschreibungen oder Geschäftsberichte.
- Den Megatrend KI sinnvoll in Ihrem Arbeitsalltag nutzen.
- Systematisches Vorgehen, damit die KI Ihre Fragen korrekt beantwortet.
Anwendungsbeispiel
- Tipps und Best Practices für KI im Büroalltag.
- Üben und Ausprobieren mit Ihren eigenen Beispielen: Schwierige Mails, einen Blogpost oder Rede – erfahren Sie, wie KI Sie dabei unterstützen kann.
Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie sind mit den Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten von KI und Natural Language Generation (NLG) vertraut.
- Sie erhalten einen Überblick über die gängigen textbasierten KI-Tools wie ChatGPT.
- Sie sind sicher im Umgang mit textbasierten KI-Tools.
- Sie können eigenständig E-Mails, einen Blogpost, Rede oder andere Kommunikationsformen erstellen.
- Mehr Effizienz: Sie wissen, wie Sie relevanter Prompts auswählen.
- Sie wissen, wie Sie für optimale Ergebnisse KI-Daten vorverarbeiten und KI-Modelle trainieren.
Methoden
Experten-Input und Präsentation, Best-Practices aus der Beratung und echte Fallbeispiele, Gruppen- und Einzelarbeit.
Bitte bringen Sie zum Seminar Ihren eigenen Laptop mit.
Zudem empfehlen wir die bezahlte Version von ChatGPT (4.0) auf Ihrem Laptop zu nutzen.
Experten-Input und Präsentation, Best-Practices aus der Beratung und echte Fallbeispiele, Gruppen- und Einzelarbeit.
Um bestens am Training teilnehmen zu können, empfehlen wir Ihnen mit zwei Bildschirmen zu arbeiten.
Zudem empfehlen wir die bezahlte Version von ChatGPT (4.0) auf Ihrem Laptop zu nutzen.
Teilnehmer:innenkreis
Berater:innen, Projektleiter:innen und Projektmitarbeitende aller Erfahrungsstufen, die ihr Wissen über Künstliche Intelligenz erweitern und die Effektivität ihrer Beratungsdienstleistungen steigern möchten.
Weitere Empfehlungen zu „KI im Büro: Effiziente und professionelle Business Kommunikation“
Starttermine und Details

Montag, 19.02.2024
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 20.02.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Donnerstag, 11.04.2024
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 12.04.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Montag, 22.04.2024
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 23.04.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Montag, 02.09.2024
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 03.09.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.