Inhalte
Definitionen und Abgrenzung
- Projekt, Change, Changemanagement, Change-Projekt, Change-Prozess.
- Prämissen für Change-Projekte.
- Herausforderungen und Erfolgskriterien für Change-Projekte.
Vorbereitungen
- Diagnose des Vorhabens.
- Auftragsklärung mit dem:der Owner:in: Commitment einholen!
- Einbettung im Gesamtchange – Schnittstellenbetrachtung.
- Methodische Ansätze für den Change.
- Rollen im Change-Projekt.
Management von Change-Projekten
- Was macht Change-Projekte aus?
- Besonderheiten in der Planung.
- Herausforderung Kommunikation.
- Besonderes Augenmerk: Ängste, Widerstände? Akzeptanz!
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Du kennst die speziellen Herausforderungen, die Change-Projekte für dich bereithalten.
- Du lernst, Change-Projekte sauber aufzusetzen und erhöhst die Erfolgsaussichten deutlich.
- Du erlebst anhand praxisnaher Übungen und Beispiele aus dem Alltag Best Practices und Erfolgsgeschichten.
- Du erkennst Stolperfallen und lernst, diese zu vermeiden.
Nach dem Besuch dieses Trainings erhalten Sie eine Bestätigung über 13,00 PDUs.
Methoden
Trainer:innen-Input, Diskussion, Fallbeispiele, Gruppenarbeit, Übungen.
Trainer:innen-Input, Diskussion, Fallbeispiele, Gruppenarbeit, Übungen.
Empfohlen für
Projektleiter:innen, Projektmanager:innen, Projekteigner:innen und Auftraggeber:innen, PMOs.
Projekterfahrung und Grundkenntnisse im Projektmanagement sind von Vorteil, aber keine zwingende Voraussetzung.
Changeberater:innen sind willkommen – Hinweis: Es handelt sich um eine Change Einführungsveranstaltung mit konkreten Hinweisen für die Projektumsetzung.
Weitere Empfehlungen zu „Change- und Organisationsprojekte: Veränderungen erfolgreich aufsetzen“
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
"Ich kann das Seminar empfehlen, da es professionell organisiert war, eine gute Location gewählt wurde und die Wissensvermittlung ideal war."

Seminarbewertung zu „Change- und Organisationsprojekte: Veränderungen erfolgreich aufsetzen“







3527
32944
Starttermine und Details


Dienstag, 22.07.2025
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 23.07.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Montag, 01.09.2025
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 02.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Donnerstag, 23.10.2025
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 24.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Montag, 26.01.2026
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 27.01.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Mittwoch, 15.04.2026
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag, 16.04.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Donnerstag, 18.06.2026
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 19.06.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Mittwoch, 30.09.2026
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag, 01.10.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.