Lean Administration – verbessere deine Verwaltungsprozesse konsequent!

Geschäftsprozesse schlank und effizient umsetzen

​In der Dienstleistungsbranche sind schlanke und kundenorientierte Verwaltungsprozesse entscheidend. Lean Administration bietet dir die Werkzeuge, um Verschwendungen und Fehler in euren Abläufen zu identifizieren, zu beseitigen und konsequent zu vermeiden. Mit dieser Methode kannst du Prozesse effizienter gestalten und die Qualität eurer Dienstleistungen steigern, ohne die stete Orientierung am Kundenwunsch aus dem Fokus zu verlieren. Nutze Lean Administration, um deine Verwaltungsprozesse aktiv zu optimieren - mache dein Unternehmen zukunftssicher!​

Inhalte

Die Analyse von Verwaltungsprozessen

  • Analyse der Ist-Situation von Verwaltungsprozessen.
  • Fehler- und Verschwendungsanalyse.

Die Optimierung von Verwaltungsprozessen

  • Optimierung der Abläufe.
  • Optimierung der Arbeitsinhalte (Input – Prozess – Output).
  • Klare Aufgaben und definierte Schnittstellen als tragende Säulen.

Die Vermeidung von Störungen im Arbeitsprozess

  • Standardisieren von Formularen und Abläufen.
  • Verfassen eindeutiger Arbeitsanweisungen.
  • Prozessbeschreibungen zur klaren Orientierung.
  • Definieren klarer Verantwortlichkeiten.

Kennzahlen zur Bewertung der Veränderung

  • Erhebung der Mitarbeiterzufriedenheit.
  • Sinnvolle KPIs (Key Performance Indicators).

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • ​Verständnis der Lean-Management-Philosophie: ​Du erlangst ein tiefes Verständnis für die Prinzipien der Lean Administration und deren Anwendung in der Praxis, um Verwaltungsprozesse schlanker und kundenorientierter zu gestalten. 
  • ​Fähigkeit zur Prozessanalyse: ​Du lernst, die Ist-Situation deiner Verwaltungsprozesse zu analysieren und Verschwendungen sowie Fehler systematisch zu identifizieren. 
  • Prozessoptimierungskompetenz: ​Du wirst in die Lage versetzt, Abläufe und Arbeitsinhalte effizient zu optimieren, indem du klare Aufgaben und definierte Schnittstellen als tragende Säulen nutzt. 
  • ​Störungsvermeidung im Arbeitsprozess: ​Du lernst, Störungen im Arbeitsprozess zu vermeiden, indem du Formulare und Abläufe standardisierst, eindeutige Arbeitsanweisungen verfasst und klare Verantwortlichkeiten definierst. 
  • ​Nutzung von Kennzahlen zur Bewertung: ​Du bist in der Lage, die Mitarbeiterzufriedenheit zu erheben und sinnvolle KPIs (Key Performance Indicators) zu nutzen, um die Auswirkungen von Veränderungen zu bewerten und den Erfolg der Optimierungsmaßnahmen zu messen. 
  • ​Zukunftssicherung des Unternehmens: Durch die Anwendung von Lean Administration kannst du deine Verwaltungsprozesse aktiv optimieren, indem du die Qualität der Dienstleistungen steigerst und gleichzeitig die Kundenorientierung beibehältst. So kannst du dein Unternehmen zukunftssicher gestalten.​ 

Methoden

Trainer-Input, Business Case und Diskussion. Theorie, Praxis, Maßnahmenverfolgung sowie erforderliche Kennzahlen werden im Rahmen der Fallstudie in mehreren Gruppenübungen vermittelt.

Empfohlen für

Mitarbeiter:innen und Führungskräfte aus den Bereichen Vertrieb, Service/Kundendienst, Qualitätswesen, Einkauf, Administration sowie Finanz und Controlling, sowie Mitarbeiter:innen aus Verwaltungen, dem öffentlichen Dienst und ähnlichen Branchen, welche mit der Gestaltung von administrativen Prozessen betraut sind.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Lean Administration – verbessere deine Verwaltungsprozesse konsequent!“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

,,Das Seminar hat mir einen wirklich guten Einblick in die Thematik Lean und Prozesse gewährt. Als Einstiegsseminar sehr zu empfehlen. Besonders das Planspiel veranschaulicht deutlich, welches Potenzial in der Verbesserung von Prozessen stecken kann und wie man schon mit relativ wenig Aufwand, viel Nutzen erzielen kann."

Enrico Uschner
Max-Planck-Institut, Greifswald

Seminarbewertung zu „Lean Administration – verbessere deine Verwaltungsprozesse konsequent!“

4,3 von 5
bei 83 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,2
Verständlichkeit der Inhalte:
4,4
Praxisbezug:
4
Fachkompetenz:
4,5
Teilnehmenden­orientiert:
4,5
Methodenvielfalt:
4,4
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
3528
€ 1.490,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 4 Orten
4 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
33452
€ 1.490,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
2 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
03.09.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 33452
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 03.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 04.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

08.09.2025
Frankfurt a. M./Offenbach
Buchungsnummer: 3528
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Best Western Macrander Hotel Kaiserlei
Best Western Macrander Hotel Kaiserlei
Strahlenberger Straße 12, 63067 Frankfurt a. M./Offenbach
Zimmerpreis: € 118,77 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 08.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 09.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
02.12.2025
Köln
Buchungsnummer: 3528
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Köln West
Mercure Hotel Köln West
Horbeller Str. 1, 50858 Köln
Zimmerpreis: € 102,79 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 02.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 03.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
24.03.2026
München
Buchungsnummer: 3528
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn Unterhaching
Holiday Inn Unterhaching
Inselkammerstraße 7-9, 82008 München
Zimmerpreis: € 128,39 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 24.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 25.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
13.04.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 33452
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 13.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 14.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

16.09.2026
Hamburg
Buchungsnummer: 3528
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Leonardo Hotel Hamburg City Nord
Leonardo Hotel Hamburg City Nord
Mexikoring 1, 22297 Hamburg
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 16.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 17.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 3528
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 33452
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.