In selbstorganisierten Teams zu gemeinsamen Entscheidungen und Erfolgen

Meine Power in agile und hybride Teams wirksam einbringen

Selbstorganisierte Teams werden immer häufiger eingesetzt, um Flexibilität und Innovation zu fördern. Doch wie kommst du in agilen und hybriden Teams zu guten Entscheidungen, ohne in langwierigen Diskussionen steckenzubleiben? Welches Mindset, welche Methoden und Werkzeuge stärken selbstorganisierte Arbeitsweisen? Lerne kompakt an einem Tag bewährte Strategien und Methoden kennen, um effektiv die richtigen Entscheidungen zu treffen und die Teamleistung zu maximieren. So trägst du zum Erfolg im eigenen Team bei!

Inhalte

Agilität und Selbstorganisation in Teams

  • Besonderheiten und Erfolgskomponenten selbstorganisierter Teams.
  • Effizientere und schnellere Entscheidungsfindung im Fokus.
  • Mein Beitrag zur optimalen Performance.

Selbstorganisation in der Praxis

  • Entscheidungsbereiche und Autoritäten von (selbstorganisierten) Teams.
  • Entscheidungen im Team treffen: 5 Varianten im Vergleich.
  • Kreative Techniken zur Ideengenerierung und Bewertung.
  • Implementierung von Entscheidungen und deren Überprüfung.

Umgang mit Herausforderungen in selbstorganisierten Teams

  • Rollen, Funktionen und Verantwortlichkeiten klären und festigen.
  • Schnelligkeit vs. Qualität: Wie du beides erreichst.
  • Entscheidungsfindung unter Unsicherheit und Zeitdruck.

Konstruktive Kommunikation für eine effektive Entscheidungsfindung

  • Feedback-Methoden, unterschiedliche Formen der Retrospektive.
  • Konfliktprävention: Umgang mit unterschiedlichen Meinungen und Arbeitsweisen.

Das Trainingskonzept wird durch Reflexionsaufgaben abgerundet, die du im Anschluss an das Seminar gleich in der Praxis anwenden kannst!  

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du kannst in selbstorganisierten Teams schnellere und nachhaltige Entscheidungen treffen.
  • Du kannst mit unterschiedlichen Meinungen im Team professioneller umgehen.
  • Du kennst die Dynamiken und Erfolgsfaktoren von selbstorganisierten Teams besser.
  • Du trägst zur Schärfung der Verantwortlichkeiten und Entscheidungsfindung im Team bei.
  • Du erlernst unterschiedliche Entscheidungstechniken und deren Anwendung.
  • Du vertiefst dein Wissen über Feedback-Methoden, unterschiedliche Formen der Retrospektiven und Methoden zur Konfliktprävention im Team.
  • Du reflektierst die eigene Rolle mit den dazugehörigen Funktionen.
  • Du steigerst die eigene Effizienz und die des Teams in herausfordernden Situationen.

Methoden

Unser Seminar legt großen Wert auf praxisnahes Lernen. Neben theoretischen Inputs bieten wir interaktive Gruppenübungen, Fallstudien und Diskussionen an. Du hast die Möglichkeit, deine eigenen Erfahrungen einzubringen, von den Erfahrungen anderer Teilnehmenden zu lernen und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten. Du bekommst zusätzlich Transferaufgaben für die individuelle Umsetzung in der Praxis.

In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:

Empfohlen für

Führungskräfte, Projektleitungen und Mitarbeitende, die in selbstorganisierten Teams arbeiten oder solche Teams implementieren möchten und ihre Entscheidungskompetenz in agilen Umgebungen stärken möchten.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „In selbstorganisierten Teams zu gemeinsamen Entscheidungen und Erfolgen“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Ablauf und Durchführung sehr professionell. Ich fühle mich in meiner Weiterentwicklung gut unterstützt."
 

Saskia Münzer
node.energy

Seminarbewertung zu „In selbstorganisierten Teams zu gemeinsamen Entscheidungen und Erfolgen“

4,6 von 5
bei 14 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,6
Verständlichkeit der Inhalte:
4,8
Praxisbezug:
4,1
Fachkompetenz:
4,8
Teilnehmenden­orientiert:
4,7
Methodenvielfalt:
4,6
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
35378
€ 890,- zzgl. MwSt
1 Tag
Online
am 24.02.2026
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
1 Tag
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
24.02.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 35378
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 24.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 35378
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Buchungsnummer: 35378
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.