Inhalte
Agilität und Selbstorganisation in Teams
- Besonderheiten und Erfolgskomponenten selbstorganisierter Teams.
- Effizientere und schnellere Entscheidungsfindung im Fokus.
- Mein Beitrag zur optimalen Performance.
Selbstorganisation in der Praxis
- Entscheidungsbereiche und Autoritäten von (selbstorganisierten) Teams.
- Entscheidungen im Team treffen: 5 Varianten im Vergleich.
- Kreative Techniken zur Ideengenerierung und Bewertung.
- Implementierung von Entscheidungen und deren Überprüfung.
Umgang mit Herausforderungen in selbstorganisierten Teams
- Rollen, Funktionen und Verantwortlichkeiten klären und festigen.
- Schnelligkeit vs. Qualität: Wie du beides erreichst.
- Entscheidungsfindung unter Unsicherheit und Zeitdruck.
Konstruktive Kommunikation für eine effektive Entscheidungsfindung
- Feedback-Methoden, unterschiedliche Formen der Retrospektive.
- Konfliktprävention: Umgang mit unterschiedlichen Meinungen und Arbeitsweisen.
Das Trainingskonzept wird durch Reflexionsaufgaben abgerundet, die du im Anschluss an das Seminar gleich in der Praxis anwenden kannst!
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Du kannst in selbstorganisierten Teams schnellere und nachhaltige Entscheidungen treffen.
- Du kannst mit unterschiedlichen Meinungen im Team professioneller umgehen.
- Du kennst die Dynamiken und Erfolgsfaktoren von selbstorganisierten Teams besser.
- Du trägst zur Schärfung der Verantwortlichkeiten und Entscheidungsfindung im Team bei.
- Du erlernst unterschiedliche Entscheidungstechniken und deren Anwendung.
- Du vertiefst dein Wissen über Feedback-Methoden, unterschiedliche Formen der Retrospektiven und Methoden zur Konfliktprävention im Team.
- Du reflektierst die eigene Rolle mit den dazugehörigen Funktionen.
- Du steigerst die eigene Effizienz und die des Teams in herausfordernden Situationen.
Methoden
Unser Seminar legt großen Wert auf praxisnahes Lernen. Neben theoretischen Inputs bieten wir interaktive Gruppenübungen, Fallstudien und Diskussionen an. Du hast die Möglichkeit, deine eigenen Erfahrungen einzubringen, von den Erfahrungen anderer Teilnehmenden zu lernen und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten. Du bekommst zusätzlich Transferaufgaben für die individuelle Umsetzung in der Praxis.
Empfohlen für
Führungskräfte, Projektleitungen und Mitarbeitende, die in selbstorganisierten Teams arbeiten oder solche Teams implementieren möchten und ihre Entscheidungskompetenz in agilen Umgebungen stärken möchten.
Weitere Empfehlungen zu „In selbstorganisierten Teams zu gemeinsamen Entscheidungen und Erfolgen“
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
"Ablauf und Durchführung sehr professionell. Ich fühle mich in meiner Weiterentwicklung gut unterstützt."

Seminarbewertung zu „In selbstorganisierten Teams zu gemeinsamen Entscheidungen und Erfolgen“







Starttermine und Details

Dienstag, 24.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr