Webinar
Blue-Collar-Fachkräfte sind bei ihrer Arbeit verstärkt körperlich aktiv, arbeiten häufig im Schichtbetrieb und verfügen über keinen festen PC-Arbeitsplatz. Auch in Hinblick auf die Kultur, den Zugang zu Gesundheitsversorgungen, den Bildungsstatus und die Gesundheitskompetenz gibt es Besonderheiten. Ein wirksames, zielgruppenorientiertes BGM berücksichtigt diese Anforderungen und setzt an den spezifischen Arbeitsbedingungen an. In diesem Webinar lernst du, wie du mit deinem BGM Blue-Collar-Mitarbeitende erreichen, zur Teilnahme motivieren und mit passgenauen Maßnahmen ansprechen kannst.
Inhalte
- Spezielle Gesundheitsrisiken sowie sozioökonomische Unterschiede (Gehalt, Bildungsstatus, soziale private Belastungen) und ihre Auswirkungen auf den Krankenstand.
- Kommunikation von BGM-Maßnahmen, Einsatz von Medien und Aufmerksamkeitsformaten für Mitarbeitende ohne PC-Zugang.
- Anpassungen der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen in Bezug auf Teilnahmequote und Maßnahmenworkshops.
- Konkrete BGF-Maßnahmen: Methode Gesundheitszirkel - Ergonomie, aufsuchende Gesundheitsförderung - Arbeitssicherheit.
- Führungsstile im Blue-Collar-Bereich.
- Fürsorgegespräche im Meister-Vorarbeiterbereich.
- Betriebliches Eingliederungsmanagement und Fehlzeitenmanagement.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Erhalte einen Überblick über die besonderen Bedarfe und Herausforderungen beim Gesundheitsmanagement für Mitarbeitende aus der Produktion, dem Gewerbe, dem Service und dem Niedriglohnsektor.
- Verstehe die notwendigen Anpassungen von BGM hinsichtlich Kommunikation und Medieneinsatz sowie bei der Durchführung von Befragungen und Gefährdungsbeurteilungen.
- Erhalte konkrete To-dos für Gesundheitszirkel, Führungsarbeit und die Etablierung von Rückkehr-, Fürsorge- und Fehlzeitengespräche.
- Tausche dich mit Gleichgesinnten aus und profitiere vom Erfahrungsaustausch und Praxisbeispielen.
Methoden
Trainer:innen-Input, Best-Practice-Beispiele, Diskussion, Erfahrungsaustausch.
Empfohlen für
Personalverantwortliche, Personalreferent:innen, Führungskräfte, HR-Manager:innen, Recruiter:innen, Personalentwickler:innen, BGM-Koordinator:innen, Betriebliche Gesundheitsmanager:innen, Interessensvertreter:innen, Produktionsleiter:innen.
Seminarbewertung zu „Zielgruppenorientiertes Gesundheitsmanagement für Blue-Collar-Fachkräfte“
4,5 von 5

bei 10 Bewertungen
Seminarinhalte:

4,1
Verständlichkeit der Inhalte:

4,6
Praxisbezug:

4,2
Fachkompetenz:

4,9
Teilnehmendenorientiert:

4,5
Methodenvielfalt:

4,3
Gemeinsam online weiterbilden
Starttermine und Details
23.09.2025
Live-Online
Buchungsnummer:
35460
€ 390,- zzgl. MwSt.
€ 464,10 inkl. MwSt.
Durchführung

zoom
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
4 Std.
Dienstag, 23.09.2025
09:00 Uhr - 13:00 Uhr
03.02.2026
Live-Online
Buchungsnummer:
35460
€ 390,- zzgl. MwSt.
€ 464,10 inkl. MwSt.
Durchführung

zoom
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
4 Std.
Dienstag, 03.02.2026
09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Buchungsnummer:
35460
€ 390,- zzgl. MwSt.
€ 464,10 inkl. MwSt.
Details
4 Std.
Buchungsnummer:
35460
€ 390,- zzgl. MwSt.
€ 464,10 inkl. MwSt.
Details
4 Std.
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.