In der dynamischen Arbeitswelt ist für Führungskräfte nicht nur strategisches Denken, sondern auch ein tiefes Verständnis für die individuellen Bedürfnisse ihrer Teammitglieder entscheidend. Befristete Arbeitsverhältnisse und Teilzeitarbeit spielen eine Schlüsselrolle im Unternehmenserfolg des 21. Jahrhunderts. Führungspersönlichkeiten, die sich gezielt damit auseinandersetzen, prägen eine Unternehmenskultur der Flexibilität und Wertschätzung. Lerne in diesem E-Learning, worauf es bei der Gestaltung von Teilzeitmodellen und befristeten Arbeitsverhältnissen ankommt.
Dein Nutzen
- Du kennst die Voraussetzung für befristete Arbeitsverhältnisse.
- Du weißt, worauf du bei der Gestaltung von befristeten Arbeitsverhältnissen achten musst.
- Du kennst die Besonderheiten von befristeten Arbeitsverhältnissen.
- Du weißt, wann Mitarbeitende Anspruch auf Teilzeitarbeit haben.
- Du weißt, wie Teilzeitarbeit auszugestalten ist.
- Du kennst die rechtlichen Auswirkungen von Teilzeitarbeit.
Empfohlen für
Alle Mitarbeitenden mit Führungsaufgaben im Personalwesen, aus der Betriebs- und Abteilungsleitung, Manager:innen und angehende Manager:innen. Dieses E-Learning zum Arbeitsrecht für Führungskräfte ist ideal für die Einarbeitung neuer Führungskräfte und für Entwicklungsprogramme für Führungskräfte.