Führungskräfte tragen eine große Verantwortung, wenn es um die Bewertung und Beurteilung von Mitarbeitenden geht. Ein korrektes und rechtlich einwandfreies Arbeitszeugnis ist dabei von entscheidender Bedeutung, sowohl für Mitarbeitende als auch für das Unternehmen. In diesem E-Learning erfährst du, wie du Arbeitszeugnisse rechtssicher ausstellen kannst. Mithilfe eines Praxisbeispiels werden unter anderem die verschiedenen Zeugnisarten, sowie der Aufbau und die Form eines Arbeitszeugnisses nähergebracht.
Dein Nutzen
- Du weißt, wie Arbeitszeugnisse rechtssicher ausgestellt werden.
- Du weißt, welche Zeugnisarten es gibt und wann ein Anspruch auf Zeugniserstellung besteht.
- Du weißt, was bei der Zeugniserstellung bezüglich Form, Aufbau und vor allem Inhalt zu beachten ist.
- Du verfügst über alle notwendigen Informationen zu Änderung und Widerruf von Arbeitszeugnissen sowie zur gerichtlichen Durchsetzbarkeit des Zeugnisanspruchs.
Empfohlen für
Alle Mitarbeitenden mit Führungsaufgaben im Personalwesen, aus der Betriebs- und Abteilungsleitung, Manager:innen und angehende Manager:innen. Dieses E-Learning zum Arbeitsrecht für Führungskräfte ist ideal für die Einarbeitung neuer Führungskräfte und für Entwicklungsprogramme für Führungskräfte.