Inhalte
Dieses Webinar gibt dir einen kompakten Überblick zu den wichtigsten Grundlagen des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM).
Einführung in das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM)
- Definition und Bedeutung des BEM.
- Gesetzliche Grundlagen im Überblick und Anforderungen.
Die Rollen im BEM-Prozess
- Verantwortlichkeiten und Aufgaben.
- Kommunikation und Zusammenarbeit.
Praktische Umsetzung des BEM
- Schritte und Phasen des BEM-Prozesses.
- Erfolgsfaktoren und Herausforderungen im BEM.
Best Practice und Diskussion
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Erhalte einen Überblick über die Grundlagen des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM), um die Bedeutung und den Nutzen für dein Unternehmen zu verstehen.
- Du weißt, welche gesetzlichen Rahmenbedingungen in Bezug auf das BEM greifen.
- Du bekommst einen Einblick in die verschiedenen Rollen, Stakeholder und Verantwortlichkeiten im BEM-Prozess.
- Lerne Best-Practice-Beispiele kennen und tausche dich mit anderen Teilnehmenden zu deinen Fragen und Herausforderungen aus der Praxis aus.
Methoden
Trainer-Input, Best-Practice-Beispiele, Arbeitshilfen und Checklisten, Diskussion, Erfahrungsaustausch.
Empfohlen für
Alle, die sich einen kompakten Überblick über den BEM-Prozess verschaffen wollen, z.B. Fach- und Führungskräfte, Mitglieder der Geschäftsleitung, Personalverantwortliche, Mitglieder des Betriebsrats und andere Interessenvertretungen.
Stimmen unserer Teilnehmer:innen


Kompakt, gut, informativ. Gute Beispiele.

Seminarbewertung zu „Schnupperkurs Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)“







Starttermine und Details

Dienstag, 05.08.2025
13:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 18.11.2025
09:00 Uhr - 13:00 Uhr

Mittwoch, 17.12.2025
13:00 Uhr - 17:00 Uhr

Montag, 23.02.2026
09:00 Uhr - 13:00 Uhr