Inhalte
Einführung: Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz
- Was ist mentale Gesundheit: Theoretische Einordnung, wissenschaftliche Erkenntnisse und Studienergebnisse.
- Warum ist mentale Gesundheit am Arbeitsplatz wichtig?
- Auswirkungen auf Unternehmen, Arbeitsklima und Mitarbeitende.
Stakeholder und Entscheidungsträger:innen
- Die Rolle von HR, BGM-Koordinator:innen und anderen organisatorischen Stakeholdern bei der Umsetzung von Mental-Health-Initiativen.
- Die besondere Fürsorgepflicht von Führungskräften gegenüber den Mitarbeitenden.
- Einbindung von Top-Management und Entscheidungsträger:innen in die Planung und Umsetzung von Mental-Health-Initiativen.
Effektive Strategien zur Förderung der mentalen Gesundheit am Arbeitsplatz
- Status quo und Problembereiche erfassen.
- Ziele ableiten.
- Maßnahmen für positive Unternehmenskultur definieren: Vermittlung unterstützender Kommunikationstechniken, Bewusstsein schaffen und informieren, Tools und Programme einführen.
- Evaluation und Anpassung durchgeführter Maßnahmen.
- Mitarbeitende effektiv abholen.
- Schutzfaktoren & -strategien für sich selbst ableiten.
Best Practices und Fallbeispiele aus der Praxis
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Erhalte einen umfassenden Einblick in die arbeitgeberseitige Perspektive des Themas mentale Gesundheit.
- Bekomme Impulse zur aktiven Gestaltung einer gesunden Unternehmenskultur.
- Setze dich damit auseinander, wie du Stakeholder und Entscheidungsträger:innen für deine Initiativen gewinnen kannst.
- Bekomme praxisrelevante Einblicke und konkrete Werkzeuge an die Hand, um mentale Gesundheit in deinem Unternehmen voranzutreiben.
- Lerne Methoden kennen, um deine eigene mentale Gesundheit zu stärken, um so eine Vorbildfunktion einnehmen zu können.
Methoden
Trainer-Input, strategische Selbstreflexion, Best-Practice-Beispiele, Arbeitshilfen und Checklisten für die direkte Integration in den Arbeitsalltag, geführte Diskussion, Erfahrungsaustausch.
Empfohlen für
Dieses Webinar richtet sich an BGM-Koordinator:innen, HR-Verantwortliche, Arbeitgebervertretungen und alle Fach-/Führungskräfte, die einen Einblick in die arbeitgeberseitigen Unterstützungsmöglichkeiten zu mentaler Gesundheit am Arbeitsplatz erhalten möchten.
Weitere Empfehlungen zu „Förderung von mentaler Gesundheit am Arbeitsplatz“
Stimmen unserer Teilnehmer:innen


Seminarbewertung zu „Förderung von mentaler Gesundheit am Arbeitsplatz“







Starttermine und Details

Donnerstag, 10.07.2025
09:00 Uhr - 13:00 Uhr

Dienstag, 03.02.2026
13:00 Uhr - 17:00 Uhr