Mentorenausbildung: Erfolgreiches Mentoring gestalten

Erfahrungstransfer – Kompetenzförderung – Karriereentwicklung – Netzwerkbildung

Dieses Training vermittelt dir alles, was du als Mentor:in brauchst, um die Karriereziele und das Wachstum deiner Mentees zu fördern. Du vertiefst dein Verständnis der Rolle und lernst, den Mentoring-Prozess zu strukturieren und souverän zu steuern. Du bekommst einen Methodenkoffer für deine Mentoring-Sessions: von wirksamen Kommunikationstools bis zu einfach anwendbaren Coaching-Methoden. So bleibst du auch in schwierigen Mentoring-Situationen souverän und handlungsfähig. Werde ein:e zuverlässige Mentor:in und mache einen echten Unterschied für deine Mentees!

Inhalte

Grundlagen des Mentorings  

  • ​​Die Rolle als Mentor:in aktiv gestalten. 
  • ​Wissen gezielt weitergeben. 
  • ​​Phasen des Mentorings: Übergang von direkter Anleitung zum Coachingprozess.  
  • ​​Erfolgreiche Mentoring-Programme entwickeln. 
  • ​​Mentoring-Beziehungen aufbauen: Kompetenzen für langfristige Zusammenarbeit. 

​​Der Mentoring-Prozess  

  • ​​Mentoring-Termine effektiv planen und gestalten. 
  • ​​Deinen individuellen Mentoring-Plan entwickeln.   
  • ​​Erfolgsfaktoren im Mentoring messen und optimieren. 

​Kommunikations- und Coachingfähigkeiten fürs Mentoring  

  • ​​Ressourcenorientiertes Feedback und effektive Kommunikations-Tools. 
  • ​​Coaching-Techniken zur lösungsorientierten Begleitung. 
  • ​​Persönlichkeitsentwicklung beim Mentee fördern. 
  • ​​Strategien für Stillstand im Mentoring oder generationsbedingte Unterschiede.​

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Mentoring-Prozesse strukturiert und zielgerichtet gestalten.  
  • Wissen, wie du deine Erfahrungen weitergeben kannst, sodass deine Mentees davon profitieren.  
  • In jeder Situation professionell überzeugen mit Coachingtechniken und Kommunikationsfähigkeiten. 
  • Souveräne Führung im Mentoring-Prozess, auch in schwierigen Phasen.

 

Trainer:in

Methoden

​Trainer:innen-Input, Best-Practice-Beispiele, Fallbeispiele aus dem Alltag und Praxisübungen, Rollenspiele, Selbstreflexion, Gruppenarbeiten und Ergebnis-Diskussionen, Tools & Tipps, Erfahrungsaustausch und Feedback.

Empfohlen für

​​Dein Ziel ist es, professionell als Mentor:in aufzutreten, um Mentees optimal zu fördern. 

​Es wird angestrebt, in einem Unternehmen ein Mentoringprogramm aufzubauen und die notwendigen Grundlagen dafür zu erhalten. 

​Auch Mentor:innen, die diese Rolle bereits ausfüllen, nehmen in diesem Seminar wertvolle Impulse mit.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Mentorenausbildung: Erfolgreiches Mentoring gestalten“

Seminarbewertung zu „Mentorenausbildung: Erfolgreiches Mentoring gestalten“

4,6 von 5
bei 4 Bewertungen
Seminarinhalte:
5
Verständlichkeit der Inhalte:
4,3
Praxisbezug:
4,3
Fachkompetenz:
5
Teilnehmenden­orientiert:
4,3
Methodenvielfalt:
4,3
Blick ins Produkt

Hier erhältst du Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Mentoring: Eine Investition in die Zukunft

Türen öffnen, Wachstum fördern und Visionen für Potentialträger:innen formen: Das sind nur einige der Verantwortlichkeiten von Mentor:innen. Sie bringen die berufliche Entwicklung ihrer Mentees voran. Doch die Mentoring-Beziehung stärkt und inspiriert beide Seiten. Welche Aufgaben auf Mentor:innen zukommen und welchen Nutzen das Mentoring für Mentees, Mentor:innen und das Unternehmen bietet, lesen Sie in diesem Artikel. [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Mentoring: Eine Investition in die Zukunft

Türen öffnen, Wachstum fördern und Visionen für Potentialträger:innen formen: Das sind nur einige der Verantwortlichkeiten von Mentor:innen. Sie bringen die berufliche Entwicklung ihrer Mentees voran. Doch die Mentoring-Beziehung stärkt und inspiriert beide Seiten. Welche Aufgaben auf Mentor:innen zukommen und welchen Nutzen das Mentoring für Mentees, Mentor:innen und das Unternehmen bietet, lesen Sie in diesem Artikel. [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
36517
€ 1.590,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 3 Orten
3 Termine
Termine

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
21.07.2025
Frankfurt a. M./Eschborn
Buchungsnummer: 36517
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Best Western Plus iO Hotel
Best Western Plus iO Hotel
Graf-Zeppelin-Straße 2, 65824 Frankfurt a. M./Eschborn
Zimmerpreis: € 103,54 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 21.07.2025

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 22.07.2025

08:30 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
12.11.2025
Berlin
Buchungsnummer: 36517
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
NH Collection Berlin Mitte am Checkpoint Charlie
NH Collection Berlin Mitte am Checkpoint Charlie
Leipziger Str. 106 -111, 10117 Berlin
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 12.11.2025

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 13.11.2025

08:30 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
03.02.2026
Düsseldorf/Kaarst
Buchungsnummer: 36517
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Düsseldorf
Mercure Hotel Düsseldorf
Königsberger Straße 20, 41564 Düsseldorf/Kaarst
Zimmerpreis: € 109,29 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 03.02.2026

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 04.02.2026

08:30 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 36517
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 36517
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.