Inhalte
Layout & Formulierungen in der E-Mail-Korrespondenz
- Bringe deine Botschaft auf den Punkt: Kurz, prägnant und unmissverständlich schreiben.
- Kundenorientierung: Baue positive Geschäftsbeziehungen durch positive Formulierungen auf.
- Gliederung und Struktur: Gestalte deine E-Mails übersichtlich und lesefreundlich.
- Schreibstil-Update: Welche Formulierungen sind aktuell und kundenorientiert?
- Netiquette: Moderne Umgangsformen im Netz.
Massive Zeitersparnis durch Autotext, Schnellbausteine und Vorlagen
- Effizienz steigern: Rationell arbeiten mit Autotext, Schnellbausteinen und Vorlagen.
- Sinnvoller Einsatz von Tools: Der Unterschied zwischen Schnellbausteinen und Vorlagen.
Effizienzsteigerung und Reduzierung der Suchzeiten durch professionelles E-Mail-Management
- Speicherplatzoptimierung: Was behalten? Was löschen? Löschen ohne Reue.
- Transparenter Posteingang: E-Mails automatisch umleiten.
- Automatisierungen clever nutzen: Effizientes Weiterleiten von E-Mails und Zeitersparnis durch QuickSteps.
- Suchzeiten minimieren: Aus E-Mails direkt Aufgaben oder Termine erstellen.
- Vertrauen ist gut, Kontrolle ist effizienter: Aus E-Mails Aufgaben delegieren und gezielt überwachen.
- Übersicht und Transparenz: Optimierte Wiedervorlage mit Outlook.
- Einfach genial: Die Verknüpfung von OneNote und Outlook.
- E-Mail-Ablage mit Köpfchen: Redundanz vermeiden und schnell wiederfinden.
Im Training arbeiten wir mit den Outlook-Versionen ab Outlook 2016 bis Outlook 365. Bitte beachte, dass das neue Outlook noch nicht über alle nützlichen Funktionen verfügt und deshalb nicht Inhalt des Seminars ist.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
In diesem Online-Training
- bekommst du Impulse, wie du dich mit Outlook noch besser organisierst,
- wie du das Programm für dein Selbst- und Zeitmanagement sinnvoll einsetzen kannst,
- wie du deine schriftliche Kommunikation optimierst und
- du trainierst eine aussagekräftige, prägnante und empfängerorientierte Korrespondenz.
Methoden
Fachlicher Trainer-Input, Übungen und Erfahrungsaustausch, Checklisten und Hilfsmittel.
Empfohlen für
Assistenzen und alle Office Worker, die kompakt zusammengefasst und vom Profi erklärt, die wichtigsten Tipps zur Korrespondenz mit Outlook erhalten möchten.
Seminarbewertung zu „Crashkurs Korrespondenz & Outlook für Office Worker“







Starttermine und Details

Freitag, 11.07.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 28.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 20.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr