Fernkurs

Fernkurs Arbeitsrecht kompakt

Rechtssicher von der Einstellung bis zum Offboarding

Der Fernkurs Arbeitsrecht kompakt vermittelt dir praxisnah und mit vielen verständlichen Beispielen das rechtliche Fachwissen, das du für deinen Arbeitsalltag benötigst - immer auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung. Du begründest und beendest Arbeitsverhältnisse rechtssicher und kennst die Rechte und Pflichten von Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen. Du lernst flexibel, ortsunabhängig und passt das Lerntempo individuell an deine Bedürfnisse an. Die Lerneinheiten enthalten umfangreiches Fachwissen, Übungen und Online-Tests. Nach erfolgreicher Teilnahme erhältst du eine Teilnahmebestätigung.
Lerneinheit
Begründung des Arbeitsverhältnisses
Begründung des Arbeitsverhältnisses

Autor:in: Dr. Axel C. Buchenroth

  • Grundlagen des Arbeitsrechts.
  • Wer ist Arbeitnehmer:in?
  • Form und Inhalt des Arbeitsvertrags: Arbeitsverträge sicher gestalten.
  • Auswirkungen des AGG bei Begründung des Arbeitsverhältnisses.
  • AGB-Kontrolle von Arbeitsverträgen.
  • Wirksame Wettbewerbsverbote vereinbaren.
Lerneinheit
Rechte und Pflichten im bestehenden Arbeitsverhältnis
Rechte und Pflichten im bestehenden Arbeitsverhältnis

Autor:in: Dr. Oliver Fröhlich

  • Pflichten der Beschäftigten und des Arbeitgebers.
  • Rechte der Beschäftigten und deren Grenzen.
  • Gleichbehandlung.
  • Direktionsrecht.
  • Fürsorgepflicht.
  • Beschäftigungspflicht.
  • Entgeltfortzahlung, Krankheit, Urlaub.
  • Arbeitszeitgesetz.
  • Zeugnisanspruch.
  • Auswirkungen des AGG auf bestehende Arbeitsverhältnisse.
Lerneinheit
Befristung, Teilzeit, Elternzeit (inkl. Online-Seminar)
Befristung, Teilzeit, Elternzeit (inkl. Online-Seminar)

Autor:in: Dr. Axel C. Buchenroth

  • Rechtssichere Befristung von Arbeitsverhältnissen: Voraussetzungen, Regelungen bei älteren Arbeitnehmer:innen, Verlängerung einer Befristung.
  • Formvorschriften: Informationspflicht und Fragerechte des Arbeitgebers.
  • Voraussetzungen für Anspruch auf Teilzeitarbeit.
  • Aus welchen Gründen darf der Arbeitgeber Teilzeit ablehnen?
  • Elternzeit und Mutterschutz: Anspruchsberechtigung, Dauer, Verlängerung und Verkürzung.
  • Anspruch auf Teilzeit in der Elternzeit.
  • Optionales vertiefendes Online-Seminar zum Thema (Dauer: 90 Minuten)
Lerneinheit
Arbeitsverhältnisse rechtssicher beenden
Arbeitsverhältnisse rechtssicher beenden

Autor:in: Christian Kuhn-Régnier

  • Kündigungsschutz und Kündigungsfristen.
  • Richtig abmahnen: Kündigungen vorbereiten und aussprechen.
  • Zugang und Nachweis der Kündigung.
  • Betriebsbedingte, verhaltensbedingte, personenbedingte und fristlose Kündigung.
  • Kündigung durch den:die Arbeitnehmer:in.
  • Aufhebungsvertrag/Abwicklungsvertrag: Form, Inhalt, Rechtsfolgen, Verhandlungstipps.
  • Tipps für den Arbeitgeber im Kündigungsschutzprozess.

Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung

In deiner persönlichen Online-Lernumgebung stehen dir mit Start des Fernkurses alle Lerninhalte online zur Verfügung. Außerdem findest du dort auch interaktive Lernkontrollen zu deinem Lehrgang, sowie nützliche Arbeitshilfen. Die Materialien werden regelmäßig aktualisiert und stehen dir für 6 Monate uneingeschränkt zur Verfügung. Gerne ermöglichen wir dir bei Bedarf eine kostenfreie Verlängerung von 3 Monaten.

Dein Nutzen

  • Kenntnis von den Chancen und Risiken des Arbeitsrechts.
  • Kenntnis von den Rechten und Pflichten von Arbeitnehmer:innen und Arbeitgeber:innen.
  • Erstellung von rechtssicheren Arbeitsverträgen.
  • Korrekte Durchführung von Kündigungen.
  • Rechtssichere Befristung von Arbeitsverhältnissen.
  • Besonderheiten von Teilzeit und Elternzeit.

Lernen, wie gewünscht

Online: Zum Start des Fernkurses gibt es Zugriff auf die interaktiven Online-Lerneinheiten.

Digital: PDFs können heruntergeladen werden, falls digital, aber offline gelernt werden soll.

 

 

 

 

 

Empfohlen für

  • Personalsachbearbeiter:innen, Personalreferent:innen und Personalleiter:innen.
  • Führungskräfte mit Personalverantwortung aus allen Bereichen.
  • Betriebs- und Personalräte.
  • Quer- und Neueinsteiger:innen sowie alle Interessierten, die sich Wissen im Bereich Arbeitsrecht systematisch und flexibel aneignen möchten.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren
Digitales Lernen für Einzelpersonen
Buchungs-Nr.:
36554
€ 1.290,- zzgl. MwSt
ca. 40 Stunden
Online
8 Termine
Starttermine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Online-Weiterbildung
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
ca. 40 Stunden
Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
01.08.2025
Buchungsnummer: 36554
€ 1.290,- zzgl. MwSt.
€ 1.535,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 40 Stunden

Zu dieser Veranstaltung sind Teilzahlungen möglich.

Die erste Teilrechnung erhalten Sie zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.

1. Teilrechnung:
€ 430,00 zzgl. MwSt.
€ 511,70 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 430,00 zzgl. MwSt.
€ 511,70 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 430,00 zzgl. MwSt.
€ 511,70 inkl. MwSt.

Flexibler Start

Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00

 

01.09.2025
Buchungsnummer: 36554
€ 1.290,- zzgl. MwSt.
€ 1.535,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 40 Stunden

Zu dieser Veranstaltung sind Teilzahlungen möglich.

Die erste Teilrechnung erhalten Sie zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.

1. Teilrechnung:
€ 430,00 zzgl. MwSt.
€ 511,70 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 430,00 zzgl. MwSt.
€ 511,70 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 430,00 zzgl. MwSt.
€ 511,70 inkl. MwSt.

Flexibler Start

Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00

 

01.10.2025
Buchungsnummer: 36554
€ 1.290,- zzgl. MwSt.
€ 1.535,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 40 Stunden

Zu dieser Veranstaltung sind Teilzahlungen möglich.

Die erste Teilrechnung erhalten Sie zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.

1. Teilrechnung:
€ 430,00 zzgl. MwSt.
€ 511,70 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 430,00 zzgl. MwSt.
€ 511,70 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 430,00 zzgl. MwSt.
€ 511,70 inkl. MwSt.

Flexibler Start

Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00

 

01.11.2025
Buchungsnummer: 36554
€ 1.290,- zzgl. MwSt.
€ 1.535,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 40 Stunden

Zu dieser Veranstaltung sind Teilzahlungen möglich.

Die erste Teilrechnung erhalten Sie zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.

1. Teilrechnung:
€ 430,00 zzgl. MwSt.
€ 511,70 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 430,00 zzgl. MwSt.
€ 511,70 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 430,00 zzgl. MwSt.
€ 511,70 inkl. MwSt.

Flexibler Start

Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00

 

01.12.2025
Buchungsnummer: 36554
€ 1.290,- zzgl. MwSt.
€ 1.535,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 40 Stunden

Zu dieser Veranstaltung sind Teilzahlungen möglich.

Die erste Teilrechnung erhalten Sie zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.

1. Teilrechnung:
€ 430,00 zzgl. MwSt.
€ 511,70 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 430,00 zzgl. MwSt.
€ 511,70 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 430,00 zzgl. MwSt.
€ 511,70 inkl. MwSt.

Flexibler Start

Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00

 

01.01.2026
Buchungsnummer: 36554
€ 1.290,- zzgl. MwSt.
€ 1.535,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 40 Stunden

Zu dieser Veranstaltung sind Teilzahlungen möglich.

Die erste Teilrechnung erhalten Sie zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.

1. Teilrechnung:
€ 430,00 zzgl. MwSt.
€ 511,70 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 430,00 zzgl. MwSt.
€ 511,70 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 430,00 zzgl. MwSt.
€ 511,70 inkl. MwSt.

Flexibler Start

Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00

 

01.02.2026
Buchungsnummer: 36554
€ 1.290,- zzgl. MwSt.
€ 1.535,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 40 Stunden

Zu dieser Veranstaltung sind Teilzahlungen möglich.

Die erste Teilrechnung erhalten Sie zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.

1. Teilrechnung:
€ 430,00 zzgl. MwSt.
€ 511,70 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 430,00 zzgl. MwSt.
€ 511,70 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 430,00 zzgl. MwSt.
€ 511,70 inkl. MwSt.

Flexibler Start

Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00

 

01.03.2026
Buchungsnummer: 36554
€ 1.290,- zzgl. MwSt.
€ 1.535,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 40 Stunden

Zu dieser Veranstaltung sind Teilzahlungen möglich.

Die erste Teilrechnung erhalten Sie zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.

1. Teilrechnung:
€ 430,00 zzgl. MwSt.
€ 511,70 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 430,00 zzgl. MwSt.
€ 511,70 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 430,00 zzgl. MwSt.
€ 511,70 inkl. MwSt.

Flexibler Start

Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00

 

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 36554
€ 1.290,- zzgl. MwSt.
€ 1.535,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 40 Stunden

Zu dieser Veranstaltung sind Teilzahlungen möglich.

Die erste Teilrechnung erhalten Sie zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.

1. Teilrechnung:
€ 430,00 zzgl. MwSt.
€ 511,70 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 430,00 zzgl. MwSt.
€ 511,70 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 430,00 zzgl. MwSt.
€ 511,70 inkl. MwSt.

Flexibler Start

Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00

 

Buchungsnummer: 36554
€ 1.290,- zzgl. MwSt.
€ 1.535,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 40 Stunden

Zu dieser Veranstaltung sind Teilzahlungen möglich.

Die erste Teilrechnung erhalten Sie zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.

1. Teilrechnung:
€ 430,00 zzgl. MwSt.
€ 511,70 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 430,00 zzgl. MwSt.
€ 511,70 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 430,00 zzgl. MwSt.
€ 511,70 inkl. MwSt.

Flexibler Start

Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00

 

Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.