Ab

Excel ist für Controller:innen das Werkzeug erster Wahl zur Lösung der verschiedenen Aufgabenstellungen im Controlling-Alltag. Dieser Lehrgang spannt den Bogen von den Excel-Grundlagen über Formeln, Funktionen, Pivot-Tabellen zur Automatisierung von Routineaufgaben und Reportings bis hin zur Datenanalyse mit PowerPivot, PowerView, PowerQuery und PowerMap. Im Rahmen von drei Pflichtseminaren und einem Wahlseminar qualifizieren Sie sich in 8 Tagen zum/zur Excel-Expert:in im Controlling.
Im Rahmen des Lehrgangs absolvieren Sie drei Pflichtseminare und ein Wahlseminar. Die Inhalte und Themen sind systematisch aufeinander abgestimmt und ergänzen sich. Über die Auswahl des Wahlseminars können Sie selbst entscheiden, auf welchem Excel-Wissensniveau Sie Ihre Qualifizierung beginnen. Wann und wo Sie welches Lehrgangsmodul innerhalb von zwei Jahren absolvieren, entscheiden Sie selbst. Sie können die Module einzeln oder zu einem günstigen Paketpreis buchen.
Nach erfolgreicher Abschlussprüfung erhalten Sie, entsprechend dem Prüfungsergebnis, das Zertifikat der Haufe Akademie und der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM), Mannheim „Geprüfte:r Excel-Expert:in im Controlling".
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Fachkräfte und qualifizierte Mitarbeiter:innen mit Controlling- und Kostenrechnungsaufgaben, die bislang nur Basisfunktionen in Excel benutzt haben.
Gute Excel-Kenntnisse sind für die Absolvierung der Pflichtseminare erforderlich. Bitte prüfen Sie hier, ob Sie die für die Pflichtseminare benötigten Vorkenntnisse mitbringen. Die erforderlichen Grundkenntnisse werden auch im Wahlseminar „Excel für Controller:innen“ vermittelt.
Die E-Prüfung ist eine online-basierte Prüfung an Ihrem PC und dauert 60 Minuten. Nach dem Durchlaufen der Prüfung wird Ihnen sofort im Anschluss angezeigt, ob Sie bestanden haben oder nicht. Das Zertifikat erhalten Sie im Nachgang postalisch zugesandt.