Excel ist für Controller:innen das Werkzeug erster Wahl zur Lösung der verschiedenen Aufgabenstellungen. Dieser Lehrgang spannt den Bogen von den grundlegenden Arbeitstechniken zum effizienten Arbeiten mit Excel über den Aufbau von Datenmodellen bis zu der Bildung von KPIs und zur prägnanten Visualisierung von Analyseergebnissen in interaktiven Reports. Im Rahmen der Einzelseminare bietet der Lehrgang einen fundierten Einstieg in alle im Controlling relevanten Tools der Datenanalyse. Dazu gehören Excel-Kalkulationsfunktionen, Pivottabellen, Power Query, Power Pivot und die wichtigsten Visualisierungstools. Im Rahmen von drei Pflichtseminaren und einem Wahlseminar qualifizieren Sie sich in 8 Tagen zum/zur Excel-Expert:in im Controlling.
Zertifiziert durch die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM), Mannheim

Lehrgang Geprüfte:r Excel-Expert:in im Controlling
Im Rahmen des Lehrgangs absolvieren Sie drei Pflichtseminare und ein Wahlseminar. Die Inhalte und Themen sind systematisch aufeinander abgestimmt und ergänzen sich. Über die Auswahl des Wahlseminars können Sie selbst entscheiden, auf welchem Excel-Wissensniveau Sie Ihre Qualifizierung beginnen. Wann und wo Sie welches Lehrgangsmodul innerhalb von zwei Jahren absolvieren, entscheiden Sie selbst. Sie können die Module einzeln oder zu einem günstigen Paketpreis buchen.
Nach erfolgreicher Abschlussprüfung erhalten Sie, entsprechend dem Prüfungsergebnis, das Zertifikat der Haufe Akademie und der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM), Mannheim „Geprüfte:r Excel-Expert:in im Controlling".
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Mit diesem Lehrgang eignen Sie sich alle relevanten Excel-Kenntnisse an, die Sie im Controlling-Alltag benötigen und erarbeiten sich konkrete Lösungen für verschiedene Fragestellungen.
- Sie erfahren, wie komplexe Funktionen und Formeln Ihre Arbeit wirkungsvoll erleichtern.
- Mit geeigneten Funktionen und Formeln bereiten Sie Ihre Controllingergebnisse besser auf und präsentieren wirkungsvoller.
- Sie lernen, wie Sie in Sekundenbruchteilen funktionsgesteuert Ihre Controllingberichte verändern und innovative Berichte erstellen, die den Führungskräften ohne Excel-Kenntnisse sofort die aktuellen Ergebnisse präsentieren.
- Sie erfahren, was Sie zum Automatisieren Ihrer Excel-Anwendungen benötigen.
- Sie erhalten von einem erfahrenen Controller eine leicht verständliche und praxisnahe Einführung in die Programmierung, VBA (Visual Basic for Applications) und Makros.
- Sie arbeiten sich in die Grundlagen der Datenanalyse ein und lernen die BI-Tools von Microsoft kennen und anzuwenden.
- Sie lernen, wie Sie mit den Tools Datenmodelle erstellen, Kennzahlen errechnen, Berichte ausfertigen, Daten analysieren und visualisieren.
- Sie dokumentieren Ihren Lernerfolg: Nach der Qualifizierung können Sie eine E-Prüfung absolvieren und erhalten neben der Teilnahmebestätigung entsprechend dem Prüfungsergebnis das Zertifikat der Haufe Akademie und der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM), Mannheim „Geprüfte:r Excel-Expert:in im Controlling“.
Teilnehmer:innenkreis
Fachkräfte und qualifizierte Mitarbeiter:innen mit Controlling- und Kostenrechnungsaufgaben, die bislang nur Basisfunktionen in Excel benutzt haben.
Gute Excel-Kenntnisse sind für die Absolvierung der Pflichtseminare erforderlich. Bitte prüfen Sie hier, ob Sie die für die Pflichtseminare benötigten Vorkenntnisse mitbringen. Die erforderlichen Grundkenntnisse werden auch im Wahlseminar „Excel für Controller:innen“ vermittelt.
Abschlussprüfung
Die E-Prüfung ist eine online-basierte Prüfung an Ihrem PC und dauert 60 Minuten. Nach dem Durchlaufen der Prüfung wird Ihnen sofort im Anschluss angezeigt, ob Sie bestanden haben oder nicht. Das Zertifikat erhalten Sie im Nachgang postalisch zugesandt.
3772