Autor:in: Petra Lumblatt
- Office Management und Teamassistenz — das Berufsbild von heute
- Rollen, Aufgaben und Erwartungen
- Die eigenen Stärken kennen
- Ziele definieren und erreichen
- Anforderungen an das moderne Office Management
Autor:innen: Ingrid Kohn , Stefanie Hecker
- Professionelles Zeitmanagement
- Die eigenen Zeitressourcen und der persönliche Arbeitsstil
- Das wichtigste Handwerkszeug
- Grundlagen einer effizienten Tages- und Wochenplanung
- Analoge und digitale Planungstools im Überblick
- Fokus halten — der professionelle Umgang mit Störungen
- E-Mail-Management im Team
Autor:in: Petra Lumblatt
- Der Blick ins Büro
- Struktur auf dem Laufwerk
- Ordnung auf dem Schreibtisch und bei den E-Mails
- Den Workflow standardisieren
- Die elektronische Akte
Autor:in: Jasmin Schümann
- Einführung in Teamrollen: Formelle und informelle Rollen
- Strategien im Umgang mit formellen und informellen Rollen
- Psychologie der Persönlichkeit: Persönlichkeitsentwicklung und Einschätzung des Verhaltens von anderen
- Persönlichkeitstypen und das INSIGHTS MDI Modell
- Psychologische Anwendung im Team
- Förderung von Diversity und Zusammenarbeit
Autor:innen: Petra Lumblatt , Ulrike Streicher
- Wozu Vorgesetztenentlastung?
- Die Führungsaufgaben deines Vorgesetzten
- Führungsstile von Vorgesetzten
- Entlastung der Vorgesetzten bei ihren Führungsaufgaben
- Vorgesetztenentlastung — ein Gewinn für beide Seiten
Autor:in: Silke Humez
- Grundlegende Kommunikationsprinzipien
- Der richtige Umgang mit Kritik
- So kannst du wirkungsvoll Nein sagen
- Professionelle Gesprächsführung
- Sicher und erfolgreich argumentieren
- Konflikte aufdecken und lösen
- Erfolgreich präsentieren
- Digitale Assistenz
- Informationsmanagement: Bedeutung und Grundvoraussetzungen
- Informationen elektronisch verarbeiten
- Erfolgreiches Informationsmanagement: Schriftliche und verbale Informationen, mögliche Hindernisse
- Der digitale Überblick über alle Aufgaben
- Digitales Meeting-Management, Webkonferenzen, digitale Reiseplanung
Autor:in: Sabine Peipe
- Grundlagen des Projektmanagements
- Projektphasen: Von der Planung bis zum erfolgreichen Projektabschluss
- Dein Beitrag an Projekten: Verschiedene Rollen
- Menschen im Projekt: Zusammenarbeit, Kommunikation und Konfliktmanagement
- Führung und Motivation
- Praxistransfer: Case Study
- Stressmanagement
- Resilienz
- Mental Health
- Toolbox aktive Arbeitsplatzgestaltung: Atemtechniken, Balance, Dehnung, Kräftigung und Entspannung (Online Seminar)
Autor:in: Sabine Schirlitz
- Kompetente und effiziente Online-Kommunikation
- E-Mails und Kurznachrichten, Social-Media-Kommunikation
- Online-Meetings, Virtuelle Veranstaltungen
- Online-Moderation, Online-Präsentationen
- Virtuelle Kommunikation im Team
Online Seminar
- Einstieg in die Arbeit mit KI: Prompt-Design
- Texte verfassen und verbessern
- Texte zusammenfassen und gliedern
- Copilot Pro: was Microsofts Bezahldienst mehr bietet
Optionale Online Seminare zur Vertiefung der folgenden Module:
- Perfektes Miteinander (3 Stunden)
- Gesundheit am Arbeitsplatz (1,5 Stunden)
- Digitale Kommunikation (2 Stunden)
- KI in der Assistenz (3 Stunden)
E-Prüfung
Du kannst den Fernkurs mit einer E-Prüfung abschließen. Voraussetzung dafür ist das vollständige Bearbeiten der Inhalte des Fernkurses "Teamassistenz & Office-Management". Bei gleichzeitiger Buchung des Fernkurses und der E-Prüfung erhältst du einen Rabatt von über 30 % auf die E-Prüfung. Weitere Informationen findest du beim "Fernkurs Zertifizierte:r Teamassistenz & Office-Manager:in". Prüfungsrelevant sind alle Grundlagenmodule.
Lernumgebung
In deiner persönlichen Online-Lernumgebung stehen dir mit Start des Fernkurses alle Lerninhalte online zur Verfügung. Außerdem findest du dort auch interaktive Lernkontrollen und weitere Zusatzinhalte zu deinem Lehrgang, sowie die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Kursteilnehmenden. Die Materialien werden regelmäßig aktualisiert und stehen dir für 12 Monate uneingeschränkt zur Verfügung. Gerne ermöglichen wir dir bei Bedarf eine kostenfreie Verlängerung von 6 Monaten.
Dein Nutzen
- Du entlastest deine:n Vorgesetzte:n spürbar, ohne deine anderen Aufgaben zu vernachlässigen. Dies stärkt deine Position im Office-Management und in der Assistenz.
- Du erhältst wertvolle Anregungen für dein Selbstmanagement und deine Büro-Organisation. So gelingt es dir, deinen Arbeitsalltag aktiv zu gestalten und effizient auszurichten.
- Du gewinnst Sicherheit und Souveränität in der internen und externen Kommunikation.
- Du weißt, wie du die passenden digitalen Tools für deinen Arbeitsalltag finden und dir mithilfe von KI-Anwendungen den Alltag erleichtern kannst.
- Du lernst, wie du im oft turbulenten Alltag stressresistent und gesund bleibst.
- Durch unser flexibles Lernkonzept lernst du ortsunabhängig und selbstgesteuert. Interaktive Lerneinheiten, abwechslungsreiche Praxisaufgaben und Lernkontrollen unterstützen dich dabei und garantieren deinen Lernerfolg.
- Dein neu erworbenes Wissen weist du mit einer Teilnahmebestätigung nach.
Ablauf
Bereits bei Buchung erhältst du über deine Online-Lernumgebung hilfreiche Lerntipps. Zum Start des Fernkurses hast du Zugriff auf alle Lerninhalte.
Sieben Tage später erhältst du alle Grundlagenmodule in gedruckter Form. Zum erfolgreichen Abschluss des Fernkurses muss eins der drei Vertiefungsmodule bearbeitet werden, du hast jedoch Zugriff auf alle Vertiefungsmodule. Du entscheidest selbst, welches der Vertiefungsmodule du belegen möchtest.
Empfohlen für
Mitarbeiter:innen aus Sekretariat, Assistenz und Sachbearbeitung, die sich mit den Grundlagen eines professionellen Office-Managements und den Aufgaben einer erfolgreichen Teamassistenz vertraut machen möchten. Dieser Fernkurs ist auch für Berufs-, Quer- und Wiedereinsteiger:innen geeignet.
Fernlernen mit der Haufe Akademie:
Flexible Weiterbildung ‐ wann und wo du willst!
Die Fernkurse der Haufe Akademie bieten dir maximale Flexibilität für deine berufliche Weiterbildung. Sie beinhalten Selbstlernphasen mit modernen E-Learning-Elementen und garantieren so deinen Lernerfolg.
Fernlernen mit der Haufe Akademie:
Flexible Weiterbildung ‐ wann und wo du willst!
Flexibel: Du lernst zeit- und ortsunabhängig
Praxisorientiert: Umfassendes Wissen, praxisrelevant für dich aufbereitet
Aktuell: Die Inhalte in deiner persönlichen Online-Lernumgebung werden fortlaufend aktualisiert.
Erfolg bestätigt: Eine Teilnahmebestätigung und ein Badge bestätigen deine Teilnahme und die hohe Qualität der Lehrgangsinhalte
Individuell: Auf Wunsch verlängern wir für dich die Zugriffsdauer auf alle Kursinhalte kostenfrei.
Lern-Community

In unserer Lern-Community LUX kannst du dich mit anderen Teilnehmer:innen austauschen und berufliche Erfahrungen miteinander teilen. Vernetze dich mit Menschen aus ganz Deutschland, bilde Lerngruppen, hilf anderen mit deinem eigenen Wissen oder profitiere umgekehrt von den Kenntnissen anderer Teilnehmer:innen. Gemeinsam lernt es sich leichter!
Seminarbewertung zu „Fernkurs Teamassistenz & Office-Management“







Starttermine und Details
Zu dieser Veranstaltung sind Teilzahlungen möglich.
Die erste Teilrechnung erhältst du zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.
1. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 663,34 zzgl. MwSt.
€ 789,38 inkl. MwSt.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00
Zu dieser Veranstaltung sind Teilzahlungen möglich.
Die erste Teilrechnung erhältst du zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.
1. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 663,34 zzgl. MwSt.
€ 789,38 inkl. MwSt.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00
Zu dieser Veranstaltung sind Teilzahlungen möglich.
Die erste Teilrechnung erhältst du zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.
1. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 663,34 zzgl. MwSt.
€ 789,38 inkl. MwSt.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00
Zu dieser Veranstaltung sind Teilzahlungen möglich.
Die erste Teilrechnung erhältst du zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.
1. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 663,34 zzgl. MwSt.
€ 789,38 inkl. MwSt.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00
Zu dieser Veranstaltung sind Teilzahlungen möglich.
Die erste Teilrechnung erhältst du zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.
1. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 663,34 zzgl. MwSt.
€ 789,38 inkl. MwSt.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00
Zu dieser Veranstaltung sind Teilzahlungen möglich.
Die erste Teilrechnung erhältst du zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.
1. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 663,34 zzgl. MwSt.
€ 789,38 inkl. MwSt.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00
Zu dieser Veranstaltung sind Teilzahlungen möglich.
Die erste Teilrechnung erhältst du zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.
1. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 663,34 zzgl. MwSt.
€ 789,38 inkl. MwSt.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00
Zu dieser Veranstaltung sind Teilzahlungen möglich.
Die erste Teilrechnung erhältst du zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.
1. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 663,34 zzgl. MwSt.
€ 789,38 inkl. MwSt.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00
Zu dieser Veranstaltung sind Teilzahlungen möglich.
Die erste Teilrechnung erhältst du zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.
1. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 663,34 zzgl. MwSt.
€ 789,38 inkl. MwSt.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00
Zu dieser Veranstaltung sind Teilzahlungen möglich.
Die erste Teilrechnung erhältst du zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.
1. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 663,34 zzgl. MwSt.
€ 789,38 inkl. MwSt.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00