Fernkurs Teamassistenz & Office-Management

Dein Werkzeugkasten für einen effizienten Office-Alltag

Die Kompetenzen von Teamassistenzen und Office-Manager:innen sind vielfältig. Strukturierte Arbeitsweise, Flexibilität und eigenständiges Arbeiten werden vorausgesetzt. Teamassistenzen und Office-Manager:innen sind gefragt, wenn es darum geht, die Vorgesetzten zu entlasten und in alle Richtungen souverän zu kommunizieren. Unsere Fachautor:innen zeigen dir, wie du dir den Arbeitsalltag durch den Einsatz bestimmter KI-Tools erleichtern kannst, dich effizient organisierst und im oftmals turbulenten Alltag gesund und stressresistent bleibst. Durch unser flexibles Konzept lernst du ortsunabhängig und selbstgesteuert. Nach Abschluss erhältst du eine Teilnahmebestätigung, mit der du deine neu erworbenen Kenntnisse nachweist.
Modul
Rollen und Aufgaben von Teamassistenzen und Office-Manager:innen
Rollen und Aufgaben von Teamassistenzen und Office-Manager:innen

Autor:in: Petra Lumblatt

  • Office Management und Teamassistenz — das Berufsbild von heute
  • Rollen, Aufgaben und Erwartungen
  • Die eigenen Stärken kennen
  • Ziele definieren und erreichen
  • Anforderungen an das moderne Office Management
Modul
Zeitmanagement — den Tag aktiv gestalten und effizient nutzen
Zeitmanagement — den Tag aktiv gestalten und effizient nutzen

Autor:innen: Ingrid Kohn , Stefanie Hecker

  • Professionelles Zeitmanagement
  • Die eigenen Zeitressourcen und der persönliche Arbeitsstil
  • Das wichtigste Handwerkszeug
  • Grundlagen einer effizienten Tages- und Wochenplanung
  • Analoge und digitale Planungstools im Überblick
  • Fokus halten — der professionelle Umgang mit Störungen
  • E-Mail-Management im Team
Modul
Effiziente Büroorganisation
Effiziente Büroorganisation

Autor:in: Petra Lumblatt

  • Der Blick ins Büro
  • Struktur auf dem Laufwerk
  • Ordnung auf dem Schreibtisch und bei den E-Mails
  • Den Workflow standardisieren
  • Die elektronische Akte
Modul
Perfektes Miteinander - Teamrollen und Umgang mit unterschiedlichen Charakteren
Perfektes Miteinander - Teamrollen und Umgang mit unterschiedlichen Charakteren

Autor:in: Jasmin Schümann

  • Einführung in Teamrollen: Formelle und informelle Rollen 
  • Strategien im Umgang mit formellen und informellen Rollen
  • Psychologie der Persönlichkeit: Persönlichkeitsentwicklung und Einschätzung des Verhaltens von anderen
  • Persönlichkeitstypen und das INSIGHTS MDI Modell
  • Psychologische Anwendung im Team
  • Förderung von Diversity und Zusammenarbeit 
Modul
Optimale Vorgesetztenentlastung
Optimale Vorgesetztenentlastung

Autor:innen: Petra Lumblatt , Ulrike Streicher

  • Wozu Vorgesetztenentlastung?
  • Die Führungsaufgaben deines Vorgesetzten
  • Führungsstile von Vorgesetzten
  • Entlastung der Vorgesetzten bei ihren Führungsaufgaben
  • Vorgesetztenentlastung — ein Gewinn für beide Seiten
Modul
Souveräne und zielorientierte Kommunikation
Souveräne und zielorientierte Kommunikation

Autor:in: Silke Humez

  • Grundlegende Kommunikationsprinzipien
  • Der richtige Umgang mit Kritik
  • So kannst du wirkungsvoll Nein sagen
  • Professionelle Gesprächsführung
  • Sicher und erfolgreich argumentieren
  • Konflikte aufdecken und lösen
  • Erfolgreich präsentieren
Modul
Office 4.0
Office 4.0
  • Digitale Assistenz
  • Informationsmanagement: Bedeutung und Grundvoraussetzungen
  • Informationen elektronisch verarbeiten
  • Erfolgreiches Informationsmanagement: Schriftliche und verbale Informationen, mögliche Hindernisse
  • Der digitale Überblick über alle Aufgaben
  • Digitales Meeting-Management, Webkonferenzen, digitale Reiseplanung
Modul
Projektmanagement für die Assistenz
Projektmanagement für die Assistenz

Autor:in: Sabine Peipe

  • Grundlagen des Projektmanagements
  • Projektphasen: Von der Planung bis zum erfolgreichen Projektabschluss
  • Dein Beitrag an Projekten: Verschiedene Rollen
  • Menschen im Projekt: Zusammenarbeit, Kommunikation und Konfliktmanagement
  • Führung und Motivation
  • Praxistransfer: Case Study
Vertiefungsmodul
Gesundheit am Arbeitsplatz
Gesundheit am Arbeitsplatz
  • Stressmanagement
  • Resilienz
  • Mental Health
  • Toolbox aktive Arbeitsplatzgestaltung: Atemtechniken, Balance, Dehnung, Kräftigung und Entspannung (Online Seminar)
Vertiefungsmodul
Digitale Kommunikation
Digitale Kommunikation

Autor:in: Sabine Schirlitz

  • Kompetente und effiziente Online-Kommunikation
  • E-Mails und Kurznachrichten, Social-Media-Kommunikation
  • Online-Meetings, Virtuelle Veranstaltungen
  • Online-Moderation, Online-Präsentationen
  • Virtuelle Kommunikation im Team
Vertiefungsmodul
KI in der Assistenz
KI in der Assistenz

Online Seminar

  • Einstieg in die Arbeit mit KI: Prompt-Design
  • Texte verfassen und verbessern
  • Texte zusammenfassen und gliedern
  • Copilot Pro: was Microsofts Bezahldienst mehr bietet
Online-Seminare
Vertiefe dein Wissen mit unseren Expert:innen
Vertiefe dein Wissen mit unseren Expert:innen

Optionale Online Seminare zur Vertiefung der folgenden Module: 

  • Perfektes Miteinander (3 Stunden)
  • Gesundheit am Arbeitsplatz (1,5 Stunden)
  • Digitale Kommunikation (2 Stunden)
  • KI in der Assistenz (3 Stunden)

E-Prüfung

Du kannst den Fernkurs mit einer E-Prüfung abschließen. Voraussetzung dafür ist das vollständige Bearbeiten der Inhalte des Fernkurses "Teamassistenz & Office-Management". Bei gleichzeitiger Buchung des Fernkurses und der E-Prüfung erhältst du einen Rabatt von über 30 % auf die E-Prüfung. Weitere Informationen findest du beim "Fernkurs Zertifizierte:r Teamassistenz & Office-Manager:in". Prüfungsrelevant sind alle Grundlagenmodule.  

Lernumgebung

In deiner persönlichen Online-Lernumgebung stehen dir mit Start des Fernkurses alle Lerninhalte online zur Verfügung. Außerdem findest du dort auch interaktive Lernkontrollen und weitere Zusatzinhalte zu deinem Lehrgang, sowie die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Kursteilnehmenden. Die Materialien werden regelmäßig aktualisiert und stehen dir für 12 Monate uneingeschränkt zur Verfügung. Gerne ermöglichen wir dir bei Bedarf eine kostenfreie Verlängerung von 6 Monaten.

Dein Nutzen

  • Du entlastest deine:n Vorgesetzte:n spürbar, ohne deine anderen Aufgaben zu vernachlässigen. Dies stärkt deine Position im Office-Management und in der Assistenz.
  • Du erhältst wertvolle Anregungen für dein Selbstmanagement und deine Büro-Organisation. So gelingt es dir, deinen Arbeitsalltag aktiv zu gestalten und effizient auszurichten.
  • Du gewinnst Sicherheit und Souveränität in der internen und externen Kommunikation.
  • Du weißt, wie du die passenden digitalen Tools für deinen Arbeitsalltag finden und dir mithilfe von KI-Anwendungen den Alltag erleichtern kannst.
  • Du lernst, wie du im oft turbulenten Alltag stressresistent und gesund bleibst.
  • Durch unser flexibles Lernkonzept lernst du ortsunabhängig und selbstgesteuert. Interaktive Lerneinheiten, abwechslungsreiche Praxisaufgaben und Lernkontrollen unterstützen dich dabei und garantieren deinen Lernerfolg.
  • Dein neu erworbenes Wissen weist du mit einer Teilnahmebestätigung nach.

Ablauf

Bereits bei Buchung erhältst du über deine Online-Lernumgebung hilfreiche Lerntipps. Zum Start des Fernkurses hast du Zugriff auf alle Lerninhalte.
Sieben Tage später erhältst du alle Grundlagenmodule in gedruckter Form. Zum erfolgreichen Abschluss des Fernkurses muss eins der drei Vertiefungsmodule bearbeitet werden, du hast jedoch Zugriff auf alle Vertiefungsmodule. Du entscheidest selbst, welches der Vertiefungsmodule du belegen möchtest. 

Empfohlen für

Mitarbeiter:innen aus Sekretariat, Assistenz und Sachbearbeitung, die sich mit den Grundlagen eines professionellen Office-Managements und den Aufgaben einer erfolgreichen Teamassistenz vertraut machen möchten. Dieser Fernkurs ist auch für Berufs-, Quer- und Wiedereinsteiger:innen geeignet.

Fernlernen mit der Haufe Akademie:
Flexible Weiterbildung ‐ wann und wo du willst!

Die Fernkurse der Haufe Akademie bieten dir maximale Flexibilität für deine berufliche Weiterbildung. Sie beinhalten Selbstlernphasen mit modernen E-Learning-Elementen und garantieren so deinen Lernerfolg.

Fernlernen mit der Haufe Akademie:
Flexible Weiterbildung ‐ wann und wo du willst!

Flexibel: Du lernst zeit- und ortsunabhängig

Praxisorientiert: Umfassendes Wissen, praxisrelevant für dich aufbereitet

Aktuell: Die Inhalte in deiner persönlichen Online-Lernumgebung werden fortlaufend aktualisiert.

Erfolg bestätigt: Eine Teilnahmebestätigung und ein Badge bestätigen deine Teilnahme und die hohe Qualität der Lehrgangsinhalte

Individuell: Auf Wunsch verlängern wir für dich die Zugriffsdauer auf alle Kursinhalte kostenfrei.

Lern-Community

In unserer Lern-Community LUX kannst du dich mit anderen Teilnehmer:innen austauschen und berufliche Erfahrungen miteinander teilen. Vernetze dich mit Menschen aus ganz Deutschland, bilde Lerngruppen, hilf anderen mit deinem eigenen Wissen oder profitiere umgekehrt von den Kenntnissen anderer Teilnehmer:innen. Gemeinsam lernt es sich leichter!

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Seminarbewertung zu „Fernkurs Teamassistenz & Office-Management“

4,6 von 5
bei 20 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,4
Verständlichkeit der Inhalte:
4,6
Praxisbezug:
4,4
Fachkompetenz:
4,8
Teilnehmenden­orientiert:
4,8
Methodenvielfalt:
4,6
Digitales Lernen für Einzelpersonen
Buchungs-Nr.:
40960
€ 1.990,- zzgl. MwSt
ca. 80 Stunden
Online
8 Termine
Starttermine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Online-Weiterbildung
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
ca. 80 Stunden
Online

Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:

Fernkurs Zertifizierte:r Teamassistent:in & Office-Manager:in

Dieser Fernkurs ist auch mit Zertifikat verfügbar!

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
01.08.2025
Buchungsnummer: 40960
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 80 Stunden

Zu dieser Veranstaltung sind Teilzahlungen möglich.

Die erste Teilrechnung erhältst du zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.

1. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 663,34 zzgl. MwSt.
€ 789,38 inkl. MwSt.

Flexibler Start

Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00

01.09.2025
Buchungsnummer: 40960
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 80 Stunden

Zu dieser Veranstaltung sind Teilzahlungen möglich.

Die erste Teilrechnung erhältst du zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.

1. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 663,34 zzgl. MwSt.
€ 789,38 inkl. MwSt.

Flexibler Start

Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00

01.10.2025
Buchungsnummer: 40960
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 80 Stunden

Zu dieser Veranstaltung sind Teilzahlungen möglich.

Die erste Teilrechnung erhältst du zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.

1. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 663,34 zzgl. MwSt.
€ 789,38 inkl. MwSt.

Flexibler Start

Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00

01.11.2025
Buchungsnummer: 40960
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 80 Stunden

Zu dieser Veranstaltung sind Teilzahlungen möglich.

Die erste Teilrechnung erhältst du zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.

1. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 663,34 zzgl. MwSt.
€ 789,38 inkl. MwSt.

Flexibler Start

Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00

01.12.2025
Buchungsnummer: 40960
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 80 Stunden

Zu dieser Veranstaltung sind Teilzahlungen möglich.

Die erste Teilrechnung erhältst du zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.

1. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 663,34 zzgl. MwSt.
€ 789,38 inkl. MwSt.

Flexibler Start

Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00

01.01.2026
Buchungsnummer: 40960
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 80 Stunden

Zu dieser Veranstaltung sind Teilzahlungen möglich.

Die erste Teilrechnung erhältst du zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.

1. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 663,34 zzgl. MwSt.
€ 789,38 inkl. MwSt.

Flexibler Start

Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00

01.02.2026
Buchungsnummer: 40960
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 80 Stunden

Zu dieser Veranstaltung sind Teilzahlungen möglich.

Die erste Teilrechnung erhältst du zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.

1. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 663,34 zzgl. MwSt.
€ 789,38 inkl. MwSt.

Flexibler Start

Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00

01.03.2026
Buchungsnummer: 40960
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 80 Stunden

Zu dieser Veranstaltung sind Teilzahlungen möglich.

Die erste Teilrechnung erhältst du zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.

1. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 663,34 zzgl. MwSt.
€ 789,38 inkl. MwSt.

Flexibler Start

Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 40960
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 80 Stunden

Zu dieser Veranstaltung sind Teilzahlungen möglich.

Die erste Teilrechnung erhältst du zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.

1. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 663,34 zzgl. MwSt.
€ 789,38 inkl. MwSt.

Flexibler Start

Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00

Buchungsnummer: 40960
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 80 Stunden

Zu dieser Veranstaltung sind Teilzahlungen möglich.

Die erste Teilrechnung erhältst du zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.

1. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 663,34 zzgl. MwSt.
€ 789,38 inkl. MwSt.

Flexibler Start

Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00

Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.