Inhalte
Digitales Aufgabenmanagement mit Outlook, To Do und Planner
- Automatisierte Priorisierung.
- Mit KI Aufgaben aus E-Mails und Teams-Kanälen und -Chats erstellen.
Effizientes Arbeiten mit Teams
- Zusammenarbeit in Echtzeit, Wiedervorlagen, Genehmigungen, automatisierte Workflows, Kommunikation und Projektverwaltung.
- Implementiere KI, um Wiedervorlagen zu erstellen und Workflows effizienter zu gestalten.
Automatisierte Protokolle
- KI nutzen, um Meetings in Echtzeit zu protokollieren und die wichtigsten Punkte und Aufgaben hervorzuheben.
Chatbots
- KI-gesteuerte Chatbots einsetzen, um häufige Fragen zu beantworten.
Outlook und OneNote
- Intelligente Notizen: KI einsetzen, um Notizen in OneNote zu transkribieren und Inhalte zusammenzufassen.
Künstliche Intelligenz im Office
- Einblick in ChatGPT und Microsoft Copilot.
- Automatisierung von Routineaufgaben mit KI: Texte erstellen, sortieren und strukturieren mit KI, z.B. für Blogbeiträge, Social Media Posts, E-Mails, Notizen, Protokolle, Ideen, Vertragsentwürfe und Workshopkonzepte.
- Use Cases der Teilnehmenden: Eigene Anwendungsfälle können eingebracht werden und du erhältst wichtige Impulse, wie KI deine spezifischen Arbeitsprozesse unterstützen kann.
Umfragen und Feedback
- Erstelle schnelle und mobilfähige Umfragen, Formulare oder Feedbacks mit Microsoft Forms und KI und werte die Ergebnisse in Excel aus.
- Automatische Auswertung: Nutze KI, um die Umfrageergebnisse automatisch zu analysieren und visuell darzustellen.
Tipps und Tricks
- Praktische Anwendungen und Best Practices aus dem Arbeitsalltag mit Copilot Pro (Use Cases in Outlook, PowerPoint, Word, Excel).
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Vermittelt wird, wie sich mit Outlook, To Do und Planner Aufgaben automatisiert priorisieren und effizient erstellen lassen.
- Gezeigt wird, wie KI in Teams dabei unterstützt, Workflows zu optimieren und Meetings automatisch zu protokollieren.
- Erläutert wird, wie KI-gesteuerte Chatbots häufige Fragen beantworten und OneNote Inhalte intelligent zusammenfasst.
- Routineaufgaben wie das Erstellen von Texten, Protokollen oder Social-Media-Beiträgen lassen sich mit ChatGPT und Copilot automatisieren.
- Eigene Anwendungsfälle entstehen – Arbeitsprozesse lassen sich gezielt mit KI verbessern.
- Mit Microsoft Forms lassen sich Umfragen gestalten und Ergebnisse automatisch auswerten.
- Best Practices zeigen den effektiven Einsatz von KI-Tools wie Copilot Pro in Office-Anwendungen.
Methoden
Trainer-Input, Use Cases und Fragestellungen aus der Praxis der Teilnehmenden, Diskussionen, Erfahrungsaustausch, Anwendungsfälle.
Empfohlen für
Mitarbeitende aus Assistenz, Sekretariat und Sachbearbeitung und alle, die ihr Wissen über Künstliche Intelligenz erweitern und die Effektivität ihrer Arbeit durch KI steigern möchten.
Starttermine und Details

Freitag, 05.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 08.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 17.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 10.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr