Inhalte
- Mensch und KI im Einklang:
Du hast die Oberhand und setzt KI dort ein, wo es dir wirklich nützt. - Schreibassistenten clever nutzen:
Lerne die besten Tools kennen und integriere sie in deine tägliche Korrespondenz. - Perfekter E-Mail-Stil:
Egal ob formell, locker oder dazwischen – treffe immer den richtigen Ton. - Authentizität bewahren:
Auch mit KI bleibt deine Handschrift erhalten – Du machst den Unterschied. - Kraftvolle Sprache:
Überzeuge mit jedem Satz – klar, prägnant und auf den Punkt. - Zeitgewinn durch smartes Prompting:
Mit den richtigen KI-Befehlen schaffst du mehr Freiraum für das Wesentliche.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
Erfahre, wie du das Beste aus traditionellem Schreiben und digitalen Assistenten herausholst, um deine Korrespondenz stilvoll und effizient zu gestalten. Du bleibst die entscheidende Person – und lässt dich von der KI unterstützen, ohne deine persönliche Note zu verlieren.
- Du nutzt KI, um deine Kommunikation smarter und effizienter zu gestalten.
- Du passt deinen Stil gezielt an jede Situation an – authentisch und persönlich.
- Du optimierst deine E-Mails durch eine individuelle Kundenansprache.
- Du entwickelst deinen eigenen Stil und verleihst deiner Korrespondenz eine persönliche Note.
- Du setzt KI als hilfreiches Tool ein, ohne die Kontrolle abzugeben.
Methoden
Input der Trainerin, praxisorientierte Know-how-Vermittlung, viele Übungs- und Umsetzungsmöglichkeiten mit ChatGPT.
Wichtige Hinweise:
In diesem Seminar arbeiten wir nicht mit Microsoft 365 Copilot.
Bitte stelle sicher, dass du Zugang zu ChatGPT hast – gerne auch auf deinem Smartphone.
Empfohlen für
Mitarbeitende aus Assistenz und Office-Management und alle, die viel Korrespondenz erledigen müssen und dabei zeitsparend und effizient die Unterstützung von KI-Schreibassistenten nutzen möchten.
Seminarbewertung zu „Moderne Korrespondenz mit KI-Tools“







Starttermine und Details

Dienstag, 29.07.2025
08:00 Uhr - 12:00 Uhr

Dienstag, 11.11.2025
08:00 Uhr - 12:00 Uhr

Donnerstag, 05.02.2026
08:00 Uhr - 12:00 Uhr