Lerne die zentralen Rollen und Anforderungen als People Coach:in kennen. Entwickle ein tiefes Verständnis für die systemische Haltung im Coaching. Lerne, wie du erfolgreich Beziehungen zu deinen Coachees aufbaust und setze deine Haltung als Coach:in praktisch um. Verstehe die Dynamik des Coaching-Prozesses und eigne dir essenzielle Methoden wie Aktives Zuhören und Biografiearbeit an, um deine Coachees effektiv zu begleiten.
Dich erwarten:
- Die vielseitigen Rollen und Anforderungen eines People Coachs bzw. einer People Coachin.
- Grundlagen der systemischen Coaching-Haltung.
- Erfolgreicher Aufbau der Beziehung zwischen Coach:in und Coachee.
- Praktische Anwendung deiner Haltung als People Coach:in.
- Verständnis und Steuerung des Coaching-Prozesses.
- Schlüsselkompetenzen: Aktives Zuhören und Biografiearbeit.
Entdecke die effektiven Kommunikationsmodelle und Fragetechniken für klare und empathische Coachings. Nutze Werkzeuge wie das Metamodell der Sprache, das Kommunikationsquadrat und psychologische Modelle wie das Eisbergmodell und das innere Team erfolgreich im Coaching. Modelle zur Verhaltenssteuerung vertiefen deine Coaching-Kompetenz nachhaltig.
Coaching Toolbox:
- Wirksame Sprach- und Kommunikationsmodelle.
- Psychologische Modelle zur Selbstreflexion.
- Eisbergmodell und das innere Team.
- Modelle und Methoden zu individuellen Antreibern, Verhaltenssteuerung und Rollenmodellen.
Tauche ein in Methoden für Team-Workshops und Teamentwicklung. Bereichere deinen Methodenkoffer mit Tools zur Analyse von Dynamiken und aktuellem Befinden in Teams und praxisnahen Konfliktlösungsstrategien. Lerne, Teamprozesse zu moderieren und Techniken für Retrospektiven und agile Workshops anzuwenden.
Dich erwarten:
- Methoden zur Gestaltung von Team-Workshops.
- Fokus Teamcoaching: inneres Team und Tools zur Team-Analyse.
- Teamentwicklung und partizipative Methoden.
- Coachingprozess abrunden: passende Einstiegstools und nachhaltige Transfermethoden.
- Praxisorientierte Konfliktlösungsstrategien und Methoden für den Umgang mit Konflikten für den:die People Coach:in.
- Techniken für Retrospektiven und agile Workshop-Formate.
Inhalte
Die modulare Ausbildung zum:zur zertifizierten People Coach:in macht dich fit für professionelles Coaching im Arbeitsumfeld. Modul 1 bietet dir Grundlagen wie Biografiearbeit und Beziehungsaufbau. Modul 2 liefert dir Werkzeuge wie das Kommunikationsquadrat und das Eisbergmodell. Modul 3 zeigt dir, wie du Teams entwickelst, Konflikte löst und agile Workshops moderierst. Du erwirbst eine klare Haltung, Methodenvielfalt und Praxiskompetenz. Lerne praxisnah und starte durch!
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Praxisorientierte Ausbildung: Fokus auf bewährte Tools und Modelle, die in der Rolle als People Coach:in direkt anwendbar sind.
- Sofort umsetzbare Fähigkeiten: Vertiefung der Kenntnisse in Kommunikation, Konfliktlösung und Moderation.
- Qualifizierung als People Coach:in: Optimale Vorbereitung auf eine moderne, menschenzentrierte Coaching- und Führungskultur.
Methoden
Trainer:innen-Input, Best-Practice-Beispiele, interaktive Erarbeitung der Inhalte im Team, Selbsterfahrung und -reflexion, Rollenspiel, zahlreiche Übungssequenzen mit individuellen Rückmeldungen sowie Diskussion und Erfahrungsaustausch. Selbststudium mit Transferaufgaben zwischen den Modulen.
Empfohlen für
(Angehende) People Coaches, die sich mit einem soliden Methodenkoffer in den vielfältigen Aufgabengebieten der Rolle zwischen Coaching und Moderation professionalisieren möchten.
Weitere Empfehlungen zu „Ausbildung zum People Coach“
Starttermine und Details



