Inhalte
Einführung in SAP Analytics Cloud®
- Überblick über SAC®.
- Anwendungsfälle und Best Practices.
- Benutzeroberfläche und Navigation.
Datenintegration und -vorbereitung
- Import und Verbindung von Datenquellen.
- Datenmodellierung und -bereinigung.
- Datenvisualisierung und -exploration.
Erstellung von Berichten und Dashboards
- Gemeinsame Erstellung optimierter Stories.
- Design und Präsentation von Informationen.
- Anpassung von Charts und Visualisierungen.
- Verknüpfte Analysen (Linked Analysis).
- Performance-Optimierung.
Überblick zur Planung
- Integration der Planung.
- Beispielhafte Planungsanwendungen.
Überblick zu Predictive Analytics
- Erläuterung von Smart Insights und Prognosemodellen.
- Beispielszenarien.
Best Practices und Fallstudien
- Erfolgreiche Implementierungen von SAC® in Unternehmen.
- Tipps und Tricks für eine effiziente Nutzung.
- Diskussion realer Fallstudien.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Effizienzsteigerung: Lerne, Daten schneller und präziser zu integrieren, zu modellieren und zu visualisieren, um fundierte Berichte zu erstellen und Entscheidungen effizienter zu treffen.
- Erhöhte Datenkompetenz: Erfahre, wie du komplexe Geschäftsdaten strukturierst und analysierst, um verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen und um diese gezielt im Reporting einzusetzen.
- Optimierte Integration und Zusammenarbeit: Erfahre, wie du SAP Analytics Cloud® nahtlos in deine SAP-Landschaft integrierst und teamübergreifend zusammenarbeitest, um konsistente Berichte zu erstellen.
- Wettbewerbsvorteile durch datengestützte Entscheidungen: Setze SAP Analytics Cloud® gezielt ein, um datenbasierte Entscheidungen schneller und effektiver zu treffen.
Methoden
Präsentation, Fallbeispiele, Gruppenaufgaben, fachlicher Austausch, Beantwortung von Fragen aus der Praxis der Teilnehmenden.
Die theoretischen Ausführungen werden durch die selbstständige Umsetzung verschiedener Beispiele direkt in der SAP Analytics Cloud® vertieft.
Für dieses Seminar benötigst du einen eigenen Laptop mit Chrome-Browser und eine Internetverbindung.
Empfohlen für
- Controller:innen und Finanzexpert:innen aus mittelständischen und großen Unternehmen.
- Personen, die bereits Erfahrung mit SAP-Lösungen haben und ihre Kenntnisse in Bezug auf Analyse- und Reporting-Funktionen erweitern möchten.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Weitere Empfehlungen zu „Dashboarding und Reporting mit SAP Analytics Cloud®“
Seminarbewertung zu „Dashboarding und Reporting mit SAP Analytics Cloud®“







Starttermine und Details


Donnerstag, 04.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 05.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Donnerstag, 06.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 07.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Dienstag, 24.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 25.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.