Mögliche Schwerpunkte:
Das persönliche Stress-System verstehen
- Wo dein Stress entsteht – und warum er sich oft so hartnäckig hält.
- Was dich triggert – und wie du in diesen Momenten handlungsfähig bleibst.
- Welche Reaktionsmuster du verändern kannst, ohne an Qualität oder Leistungsfähigkeit einzubüßen.
Stress wirksam abbauen
- Destruktiven Stress erkennen und abprallen lassen.
- Gedanken stoppen, die dich unnötig stressen.
- Gelassen bleiben – auch bei vollen To-do-Listen und unerwarteten Problemen.
- Besser umgehen mit innerem Druck, Ärger, Konflikten oder Aufschieberitis.
- Erwartungshaltungen klären – deine und die der anderen.
Strategien für den (Arbeits-)Alltag
- Stressfrei Projekte managen und souverän kommunizieren.
- Den Fokus gezielt auf Lösungen, statt auf Probleme richten.
- Konflikte souverän klären – ohne Eskalation.
- In Stressmomenten schnell in die eigene Stärke zurückfinden und Themen nicht mehr so nah an sich heran, sondern abperlen lassen.
- Durch Struktur und Effizienz Freiräume gewinnen und Zeitdruck verlieren.
Ergebnisorientierung
- An konkreten Faktoren den eigenen Fortschritt in der Gelassenheit erkennen können.
- Gezielte Abrufbarkeit des im Seminar Erlernten zur schnellen Auflösung aktueller und zukünftiger Stresssituationen.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Maßgeschneiderte Lösungen: Im Mittelpunkt steht dein persönliches Anliegen. Gemeinsam mit dem Trainer erarbeitest du Strategien und Techniken, die speziell auf deine Situation zugeschnitten sind.
- Flexible Terminplanung: Dein Leben ist schon kompliziert genug. Deshalb passen wir uns deinem Zeitplan an, um die Sessions zu einem für dich passenden Zeitpunkt durchzuführen.
- Praktische Anwendung: Wir besprechen nicht nur Theorien, sondern konzentrieren uns auf praktische, sofort umsetzbare Lösungen.
In Abhängigkeit deiner gewählten Schwerpunkte
- erkennst du, wo dein Stress entsteht – und findest Wege, ihn gezielt zu reduzieren,
- reagierst du weniger empfindlich auf Trigger und behältst auch in schwierigen Situationen die Kontrolle,
- gehst du mutiger und lösungsorientierter an Herausforderungen heran,
- entwickelst du mehr Empathie und Ruhe im Umgang mit dir selbst und anderen,
- nutzt du belastende Situationen aktiv zur persönlichen Weiterentwicklung und
- schaffst dir Freiräume für das, was dir wirklich wichtig ist – im Job und darüber hinaus.
Methoden
Einzeltraining, auf dich abgestimmter Theorie-Input, praktische Übungen mit individuellem Experten-Feedback, Selbsterfahrung und erprobte Best Practice Tipps.
Empfohlen für
Dieses Einzeltraining richtet sich an Fach- und Führungskräfte sowie alle, die viel bewegen wollen – mit klarem Anspruch an sich selbst, hohen Zielen und dem Wunsch, dabei gesund, leistungsfähig und gelassen zu bleiben. Ob du in der Projektverantwortung stehst, häufig unter Druck Entscheidungen treffen musst oder einfach das Gefühl hast, nie zur Ruhe zu kommen: Hier bekommst du den Raum, individuelle Strategien für mehr innere Stabilität, Klarheit und Balance zu entwickeln – passgenau auf deinen Arbeitsalltag zugeschnitten