Seminar
Neu

Planungs- und baubegleitendes Facility Management

Optimiere dein Facility Management von Anfang an

Schon in der Konzeptions-, Planungs- und Bauphase werden die Weichen für einen wirtschaftlichen und reibungslosen Gebäudebetrieb gestellt. Wer hier früh ansetzt, vermeidet teure Nachbesserungen und schafft echte Mehrwerte im Lebenszyklus eines Gebäudes. In diesem Seminar erhältst du – auf Basis der GEFMA 116 – einen kompakten Überblick über alle relevanten Themen, die frühzeitig berücksichtigt werden sollten. Du lernst, worauf es in der Praxis ankommt, und bekommst konkrete Empfehlungen für eine erfolgreiche Umsetzung im Projektalltag.

Inhalte

Einführung und Übersicht

Projektmanagement

  • Projektorganisation eines Bauprojekts.
  • Der Facility Management-Planer/-Koordinator.
  • Kostenmanagement, Lebenszykluskosten eines Gebäudes.
  • Bewertung von Ausführungsvarianten und Angeboten in Wettbewerbsverfahren durch Lebenszykluskosten.
  • Vorgaben und Textbausteine für Planer- und Errichterverträge.

Bedarfsplanung

  • Facility Management-Konzept.
  • Gebäudenutzungskonzept.
  • Bedarfsplan, Funktions- und Raumprogramm.

Betriebsplanung

  • Betriebskonzept.
  • Berechnung des Personal- und Ressourcenbedarfs.
  • Gebäudetechnisches Konzept, Energiekonzept und Nachhaltigkeitskonzept.
  • Mess- und Zählkonzept.
  • Betriebskostenprognose.

Qualitätssicherung

  • Überprüfung der Bauplanung aus Sicht des Betriebs.
  • Überprüfung der Bauausführung aus Sicht des Betriebs.

Dokumentation

  • Daten- und Dokumentenmanagement, Dokumentationskonzept.
  • Facility Management-Daten- und Dokumentenstrukturen.
  • Objektdokumentation für den Gebäudebetrieb.
  • Übergabe, Übernahme und Abnahme der Objektdokumentation.

Information Communication Technology (ICT)

  • IT-Systeme im Gebäudebetrieb.
  • Digitalisierung des Gebäudebetriebs.

Flächenmanagement

  • Arbeitsplatzkonzept.
  • Belegungsplanung.
  • Möblierung und Ausstattung.
  • Umzugsmanagement.

Beschaffung

  • Beschaffung von Facility Services.
  • Beschaffung von Liefer- und Entsorgungsleistungen sowie Möblierung und Ausstattung.

Objektübernahme

  • Inbetriebnahme technischer Anlagen.
  • Begleitung der Abnahmen technischer Anlagen.
  • Übergabe/Übernahme technischer Anlagen sowie des Gebäudes.

Vorbereitung Objektbetrieb

  • Implementierung von Facility Services.
  • Vorbereitung des technischen, infrastrukturellen und kaufmännischen Objektbetriebs und der Dienstleistersteuerung.
  • Verfolgung von Mängelansprüchen.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

Du erhältst  

  • einen Überblick über die während eines Bauprojekts zu berücksichtigenden Themen. 
  • Informationen über die Zeitpunkte im Projektablauf, zu denen diese Themen eingebracht werden sollten. 
  • alle wichtigen Informationen zur Sicherstellung eines optimalen Betriebs und einer optimalen Nutzung des Gebäudes über den gesamten Lebenszyklus. 
  • anschauliche Anwendungsfälle aus der Praxis.

Trainer:in

Methoden

Trainer-Input, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Übungen und Checklisten, Diskussion, Erfahrungsaustausch.

Empfohlen für

Bauherr:innen, Architekt:innen, Fachplaner:innen, Projektsteuer:innen sowie Facility Manager:innen, die sich mit Bauprojekten befassen.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Planungs- und baubegleitendes Facility Management“

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
42097
€ 1.190,- zzgl. MwSt
2
an 2 Orten
2 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
42099
€ 1.190,- zzgl. MwSt
2
Online
2 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
17.12.2025
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 42097
€ 1.190,- zzgl. MwSt.
€ 1.416,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
relexa hotel Frankfurt/Main
relexa hotel Frankfurt/Main
Mertonviertel / Lurgiallee 2, 60439 Frankfurt a. M.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2

Mittwoch, 17.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 18.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
09.03.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 42099
€ 1.190,- zzgl. MwSt.
€ 1.416,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2

Montag, 09.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 10.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

10.06.2026
Berlin
Buchungsnummer: 42097
€ 1.190,- zzgl. MwSt.
€ 1.416,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
art`otel Berlin Mitte
art`otel Berlin Mitte
Wallstraße 70-73, 10179 Berlin
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2

Mittwoch, 10.06.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 11.06.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
08.09.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 42099
€ 1.190,- zzgl. MwSt.
€ 1.416,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2

Dienstag, 08.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 09.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 42097
€ 1.190,- zzgl. MwSt.
€ 1.416,10 inkl. MwSt.
Details
2
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 42099
€ 1.190,- zzgl. MwSt.
€ 1.416,10 inkl. MwSt.
Details
2
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.