pds-futurejobs
['Produktseite','nein']
Diversity & Inclusion Manager:in
Made with AI.

Marketing & Sales Analyst

Master Class
Professional Class
Junior Class

Marketing und Vertrieb befinden sich im Wandel: mehr Effizienz, nahtlose Customer Journeys und KI-gestützte Prozesse werden immer wichtiger. Mit unserer Master Class wirst du Expert:in für Marketing & Sales Analytics und treibst diesen Wandel in deinem Unternehmen datengestützt voran.

Inhalte entdecken

Die Master Class bietet dir

  • 5 Kurse mit einem Lernumfang von insgesamt 4 Monaten

  • Eine Kombination von Live-Webinaren, Selbstlernphasen, Online-Seminaren und individuellem Praxis-Coaching

  • Vielfältige Einblicke in die Praxis, Fallbeispiele, Hands On-Sessions, Toolüberblick und Unterstützung bei der Umsetzung im Unternehmen

  • Umfassendes Know-how zu Trends, Methoden und neuesten Erkenntnissen – vermittelt durch Experten aus der Praxis

Made with AI.
Marketing & Sales Analyst

Inhalte der Weiterbildung

Marketing und Vertrieb sind zentrale Hebel für den Unternehmenserfolg – doch welche Maßnahmen wirken wirklich? Mit datenbasierten Analysen verstehst du deine Zielgruppen besser, steigerst die Effizienz deiner Aktivitäten und triffst faktenbasierte Entscheidungen für messbaren Erfolg.

In der Master Class „Marketing & Sales Analyst“ baust du in fünf Kursen fundiertes Wissen zu Datenanalyse, Visualisierung, Strategie und KI-gestützten Tools auf. Du verbindest Theorie mit Praxis, arbeitest an eigenen Use Cases und profitierst vom Know-how unserer erfahrenen Trainer.

Unsere Flexibilitätsgarantie

Du kannst die Starttermine der Kurse flexibel auswählen. Wir empfehlen, die Kurse in der angegebenen Reihenfolge zu belegen. Die Auswahl der Termine kannst du im Warenkorb oder nach der Buchung vornehmen. Umbuchungen sind bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn kostenlos möglich, danach gelten die Gebühren laut AGB.

Pflichtkurse

Kurs
1
Abschluss

Buchungs-Nr.:

42169

Marketing & Sales Analytics: Strategien und Werkzeuge

Erfahre, wie du deinen Unternehmensbereich an die datenbasierte Transformation heranführst, erfolgreiches Stakeholdermanagement betreibst und somit die Grundlage für erfolgreiche Marketing- und Sales-Analysen legst.

4 Wochen
ca. 20 Stunden Zeitaufwand
Online
Deutsch
Junior, Professional und Master Class
Termine & Details
Weniger anzeigen

Terminvorschau

Starttermin
Letztes Modul
Verfügbarkeit
Ort
14.1.2026
11.2.2026
Plätze frei
Maximale Planungssicherheit
Durchführung bereits gesichert
Haken dran!
Nächste Buchung sichert die
Durchführung
Live-Online
22.4.2026
20.5.2026
Plätze frei
Maximale Planungssicherheit
Durchführung bereits gesichert
Haken dran!
Nächste Buchung sichert die
Durchführung
Live-Online
9.7.2026
30.7.2026
Plätze frei
Maximale Planungssicherheit
Durchführung bereits gesichert
Haken dran!
Nächste Buchung sichert die
Durchführung
Live-Online
Alle Termine & Inhalte
Kurs
2
Abschluss

Buchungs-Nr.:

42171

Marketing & Sales Analytics: Tracking-Strategien und Datenaufbereitung

Mit diesem Kurs optimierst du deine Datenpipelines und schaffst die Voraussetzung für erfolgreiche Marketing und Sales Analytics: Du lernst, wie du eine solide Datengrundlage bildest, die es ermöglicht, Kund:innen zu verstehen, Marketingaktivitäten präzise auszusteuern und damit fundierte Entscheidungen zu ermöglichen.

4 Wochen
ca. 20 Stunden Zeitaufwand
Online
Deutsch
Junior, Professional und Master Class
Termine & Details
Weniger anzeigen

Terminvorschau

Starttermin
Letztes Modul
Verfügbarkeit
Ort
11.2.2026
5.3.2026
Plätze frei
Maximale Planungssicherheit
Durchführung bereits gesichert
Haken dran!
Nächste Buchung sichert die
Durchführung
Live-Online
6.5.2026
27.5.2026
Plätze frei
Maximale Planungssicherheit
Durchführung bereits gesichert
Haken dran!
Nächste Buchung sichert die
Durchführung
Live-Online
26.8.2026
14.9.2026
Plätze frei
Maximale Planungssicherheit
Durchführung bereits gesichert
Haken dran!
Nächste Buchung sichert die
Durchführung
Live-Online
Alle Termine & Inhalte
Kurs
3
Abschluss

Buchungs-Nr.:

42173

Analyse und Visualisierung von Marketing- & Sales-Daten

Du lernst, wie du deine Marketing- und Sales-Daten effizient analysierst, zielgruppengerecht präsentierst und in konkrete Handlungsempfehlungen übersetzt. Du erhältst Einblicke in Tools wie Supermetrics, Google Sheets oder Looker.

4 Wochen
ca. 20 Stunden Zeitaufwand
Online
Deutsch
Professional Class und Master Class
Termine & Details
Weniger anzeigen

Terminvorschau

Starttermin
Letztes Modul
Verfügbarkeit
Ort
25.3.2026
29.4.2026
Plätze frei
Maximale Planungssicherheit
Durchführung bereits gesichert
Haken dran!
Nächste Buchung sichert die
Durchführung
Live-Online
10.6.2026
8.7.2026
Plätze frei
Maximale Planungssicherheit
Durchführung bereits gesichert
Haken dran!
Nächste Buchung sichert die
Durchführung
Live-Online
30.9.2026
4.11.2026
Plätze frei
Maximale Planungssicherheit
Durchführung bereits gesichert
Haken dran!
Nächste Buchung sichert die
Durchführung
Live-Online
Alle Termine & Inhalte
Kurs
4
Abschluss

Buchungs-Nr.:

42175

Market Intelligence mit KI: Use Cases & Tools auswählen, Umsetzung planen

Lerne, wie du Daten mit KI dort einsetzt, wo sie echten Mehrwert schaffen: bei Lead-Scoring, Customer-Journey-Personalisierung, Kampagnenoptimierung oder automatisierten Entscheidungen. Du identifizierst und bewertest eigene Use Cases und lernst Tools kennen.

4 Wochen
ca. 20 Stunden Zeitaufwand
Online
Deutsch
Master Class
Termine & Details
Weniger anzeigen

Terminvorschau

Starttermin
Letztes Modul
Verfügbarkeit
Ort
21.4.2026
12.5.2026
Plätze frei
Maximale Planungssicherheit
Durchführung bereits gesichert
Haken dran!
Nächste Buchung sichert die
Durchführung
Live-Online
1.9.2026
29.9.2026
Plätze frei
Maximale Planungssicherheit
Durchführung bereits gesichert
Haken dran!
Nächste Buchung sichert die
Durchführung
Live-Online
17.11.2026
15.12.2026
Plätze frei
Maximale Planungssicherheit
Durchführung bereits gesichert
Haken dran!
Nächste Buchung sichert die
Durchführung
Live-Online
Alle Termine & Inhalte
Kurs
Abschluss

Buchungs-Nr.:

42177

Prüfung Master Class Marketing & Sales Analyst

Die Prüfung besteht aus zwei Prüfungsleistungen: Zum Einen beinhaltet diese eine E-Prüfung mit 20 Fragen im Multiple-Choice-Format. Diese kannst du bequem zu einem von dir gewählten Zeitpunkt am Arbeitsplatz oder im Homeoffice durchführen. Zum Anderen besteht sie aus einem Praxisprojekt, bei dem du am Ende der Master Class ein ausgearbeitetes Konzept online vor dem:der Trainer:in und anderen Teilnehmenden präsentierst.

Deutsch
Projektpräsentation
Multiple-Choice-Test
Master Class
Termine & Details
Weniger anzeigen

Terminvorschau

Starttermin
Letztes Modul
Verfügbarkeit
Ort
3.6.2026
3.6.2026
Plätze frei
Maximale Planungssicherheit
Durchführung bereits gesichert
Haken dran!
Nächste Buchung sichert die
Durchführung
Live-Online
5.10.2026
5.10.2026
Plätze frei
Maximale Planungssicherheit
Durchführung bereits gesichert
Haken dran!
Nächste Buchung sichert die
Durchführung
Live-Online
22.12.2026
22.12.2026
Plätze frei
Maximale Planungssicherheit
Durchführung bereits gesichert
Haken dran!
Nächste Buchung sichert die
Durchführung
Live-Online
Alle Termine & Inhalte

Wahlkurse

In der Master Class kannst du aus den folgenden Wahlkursen eine Vertiefung wählen. Du baust deine Kenntnisse zur DSGVO, zum EU AI Act oder im sicheren Umgang mit KI im Rahmen eines eintägigen Online-Seminars aus. Die Auswahl des Kurses findet im Warenkorbprozess statt.

Wahlkurs Option
1

Buchungs-Nr.:

33670

Die Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO)

Orientierung gewinnen - Haftungsfallen vermeiden

1 Tag
Online-Seminar
Master Class
Wahlkurs Option
2

Buchungs-Nr.:

40900

Die EU KI-Verordnung: EU Artificial Intelligence Act

Praktische Umsetzung im mittelständischen Unternehmen

1 Tag
Online-Seminar
Master Class
Wahlkurs Option
3

Buchungs-Nr.:

41660

AI Literacy: Kompetenzen für den sicheren Umgang mit Künstlicher Intelligenz

Funktion, Potenziale und Grenzen  von KI-Systemen

1 Tag
Online-Seminar
Master Class
Marketing & Sales Analyst

Buche deine Future Jobs Class

Damit du die Weiterbildung findest, die zu dir passt, bieten wir die Future Jobs Class in drei verschiedenen Umfängen an. Die Master Class enthält zusätzlich zu den Kursen ein persönliches 1:1-Coaching mit den Referent:innen, einen Wahlkurs als Vertiefung, eine Abschlussprüfung und eine Zertifizierung zum Geprüften Marketing & Sales Analyst.

Buchungs-Nr.: 42180

Junior Class

€ 2.290,-

zzgl. MwSt.*
als Paketpreis
statt € 2.480,- zzgl. MwSt. bei Einzelbuchung
8 % Ersparnis
Kurs 1 und 2
Zugang zu Future Jobs Club & Lern-Community 1
Teilnahmebestätigungen für alle Kurse
Open Badge Junior Class
Buchungs-Nr.: 42179

Professional Class

€ 3.140,-

zzgl. MwSt.*
als Paketpreis
statt € 3.720,- zzgl. MwSt. bei Einzelbuchung
16 % Ersparnis
Alle Vorteile der Junior Class und
Kurs 1, 2 und 3
Zugriff auf umfangreiche E-Learning-Bibliothek 2
Open Badge Professional Class
28 % Ersparnis
Buchungs-Nr.: 42183

Master Class

€ 4.690,-

zzgl. MwSt.*
als Paketpreis
statt € 6.570,- zzgl. MwSt. bei Einzelbuchung
28 % Ersparnis
Alle Vorteile der Professional Class und
Kurs 1, 2, 3 und 4
Zusätzliche Vertiefung im Rahmen eines Wahlkurses
Praxis-Coaching mit den Referenten3
Abschließende E-Prüfung & Projektpräsentation
Zertifikat zum Geprüften Marketing & Sales Analyst
Open Badge Master Class
Hinweise & Details zur Preisgestaltung anzeigen

*Alle Preise verstehen sich zzgl. 19% MwSt. Master Class: 5.581,10€ inkl. MwSt. statt 7.818,30€ inkl. MwSt., Professional Class: 3.736,60€ inkl. MwSt. statt 4.426,80€ inkl. MwSt., Junior Class: 2.725,10€ inkl. MwSt. statt 2.951,20€ inkl. MwSt.

1 Zeitlich unbegrenzte Aufnahme in den Future Jobs Club der Haufe Akademie mit exklusiven Informationen und Angeboten. Die Teilnahme erfolgt über Microsoft Teams und kann jederzeit widerrufen werden.

2 Uneingeschränkter Zugang zu ausgewählten E-Learnings aus dem Programm der Haufe Akademie Lernwelt für die Dauer von zwölf Monaten ab Buchung der Class.

3 Zweimal eine Stunde persönliches Praxis-Coaching mit ausgewählten Referent:innen der Master Class. Die Coachings finden online statt und sind buchbar ab Start des ersten Kurses bis drei Monate nach Absolvieren der Prüfung.

Hinweise zum Datenschutz

Bitte beachte: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung. Im Falle, dass Miro eingesetzt wird, kannst du dich für erweiterte Funktionalität und somit ein optimales Lernerlebnis freiwillig bei Miro registrieren. Hinweise zur Datenverarbeitung findest du in der Datenschutzerklärung von Miro. Im Falle, dass ChatGPT eingesetzt wird, beachte bitte die Datenschutzerklärung von OpenAI.

Marketing & Sales Analyst

Future Jobs Classes vergleichen

Junior Class
Professional Class
Master Class
Kurse
Kurs 1 und 2
Kurs 1, 2 und 3
Kurs 1, 2, 3, 4 und ein Wahlkurs
Lernzeit
40 Stunden
60 Stunden
88 Stunden

Zugriffszeit auf alle Lerninhalte1

6 Monate
9 Monate
12 Monate

Sprache

Deutsch
Deutsch
Deutsch
Open Badge
Junior Class
Professional Class
Master Class
Ersparnis zur Einzelbuchung
8 %
16 %
28 %
Teilnahmebestätigungen für alle Kurse
Zugang zu Future Jobs Club & Lern-Community
Zugriff auf umfangreiche E-Learning-Bibliothek
Praxis-Coaching mit den Referent:innen
Abschließende E-Prüfung und Projektpräsentation
Zertifikat zum Geprüften Marketing & Sales Analyst

1 Dauer des Zugriffs auf alle digitalen Lernmaterialien eines gebuchten Kurses, beginnend ab Starttermin des jeweiligen Kurses.

Hast du Fragen?

Gerne beantworten wir deine Fragen in einem persönlichen Beratungstermin oder per E-Mail über unser Kontaktformular.

Online-Termin vereinbaren

Persönliche Beratung

Du hast Fragen zu dieser Weiterbildung oder zu den Future Jobs Classes? Gerne beantworten wir deine Fragen in einem persönlichen und unverbindlichen Gespräch. Wähle dazu einfach einen passenden Termin aus, das Gespräch findet online via MS Teams statt. Wir freuen uns auf deine Anfrage.

*Pflichtfelder
Made with AI.

Lass dich von uns beraten

Wir helfen dir bei deinen Fragen rund um die Jobs & Skills der Zukunft.

Die Referenten

Tim Ebner

Experte für Marketing & Sales Analytics, datengetriebene Transformation & Marketing Technologies

Thomas Hoffmann

Experte für Datenmanagement, KI, Marketing Analytics & digitale Transformation

Benjamin Desche

Experte für SEO, SEA, Social Media, Green Marketing & Effizienz-Tracking

Für wen eignet sich die Weiterbildung zum Marketing & Sales Analyst?

Die Master Class eignet sich für alle datenaffinen Menschen, die in ihrer Rolle Marketing & Vertrieb effizienter und erfolgreicher gestalten wollen. Ob du bereits im Marketing/Sales arbeitest, in angrenzenden Fachbereichen unterwegs bist, einen Analytics-Hintergrund hast oder als Entscheider:in das Thema vorantreiben möchtest: diese Weiterbildung bietet den passenden Einstieg für dich. Sie ist auch geeignet für Quereinsteiger:innen, die sich einen Wettbewerbsvorteil im fluiden Arbeitsmarkt verschaffen wollen.

Made with AI.

Marketing- und Vertriebsmitarbeiter:innen

Du willst deine/eure Aktivitäten effizienter und erfolgreicher machen und dafür die Möglichkeiten der euch zur Verfügung stehenden Daten ausnutzen? Oder du baust bereits erste Datenanalysen auf bzw. nutzt verschiedene (KI-)Tools, möchtest dies aber strategischer und zielgerichteter tun? Dann bietet dir diese Master Class die passende Unterstützung für deine Rolle als Marketing & Sales Analyst.

Führungskräfte, Fachkräfte und Berater:innen

Du hast erkannt, dass Marketing & Vertrieb sich weiterentwickeln müssen und willst daran mitwirken, dass diese nachhaltiger und datengestützter werden? Unabhängig von deiner Rolle als Führungskraft, Fachkraft aus einem angrenzenden Fachbereich oder Berater:in kannst du mit Hilfe der Werkzeuge, Strategien und Lösungen dieser Master Class gestaltend und unterstützend Veränderungen im Marketing und Vertrieb vorantreiben und dich dabei als Key Player:in positionieren.

Analyst:innen

Du arbeitest bereits an verschiedenen Datenanalysen und hast nun die Herausforderung Marketing und Vertrieb damit zu unterstützen? Diese Master Class gibt dir einen tiefen Einblick in die Herausforderungen, Besonderheiten und Potentiale der Marketing & Sales Analytics und verbindet Fachsbereichswissen mit Daten- und KI-Skills.

Quereinsteiger:innen

Du hast eine gewisse Datenaffinität und möchtest analytisch an der Schnittstelle zwischen Kund:innen und Unternehmen arbeiten? Mit dieser Master Class kannst du dich für diese aufstrebende Rolle qualifizieren. Du erhältst fundiertes Wissen, viele Praxisbeispiele und Best Practices und diskutierst mit erfahrenen Trainern und Mitlernenden die Umsetzung in die Praxis. Somit kannst du gut qualifiziert zu neuen Aufgaben aufbrechen.

4 Gründe für die Future Jobs Classes

Mit den Future Jobs Classes qualifizierst du dich für die wichtigen Jobrollen der Zukunft. Sichere deinen beruflichen und persönlichen Erfolg – durch flexibles Lernen, hohe Praxisanteile, intensiven Austausch und einen engen Bezug zu deinem Unternehmenskontext.

Klares Ziel

Unsere Future Jobs Classes bereiten dich gezielt auf neue Berufsprofile vor. Erweitere deine berufliche Perspektive und steigere deine Attraktivität für die Arbeitswelt von morgen.

Abwechslungsreiche Lernreise

Live-Webinare, Selbstlernmodule, Lern-Community, Praxiscoaching – der optimale Mix zum Lernen, Anwenden und Netzwerken. Werde Teil unserer Community und erlebe die Vorteile des lebenslangen Lernens.

Flexible Gestaltung

Ob Junior, Professional oder geprüfte Master Class – du wählst den Umfang und das Lerntempo. In den Selbstlernphasen lernst du in deinem Tempo, die Live-Webinare mit Expert:innen vertiefen das Gelernte und bieten viel Raum für deine Fragen.

Praxisnahe Business Cases

In der digitalen Lern-Community tauschst du dich mit Expert:innen und Mitlernenden aus. Blicke über den Tellerrand hinaus und bring das Gelernte direkt in deiner Organisation ein. Bearbeite konkrete Business Cases, die in enger Zusammenarbeit mit unseren Expert:innen entwickelt wurden.

Future Jobs Classes für Unternehmen

Wie bereiten sich Unternehmen am besten auf die Zukunft vor? Die Future Jobs Classes qualifizieren Teams, Abteilungen oder gesamte Organisationen für die Jobs und Skills der Zukunft. Finde die passende Lösung für deine Organisation.

Unternehmensangebote
FAQ

Häufig gestellte Fragen

Was ist eine Future Jobs Class?

Die Future Jobs Classes sind gezielte, modulare Weiterbildungen für zukunftsrelevante Berufsfelder. Mit der Junior Class erhältst du das nötige Wissen und die Werkzeuge für den Einstieg. Die Professional Class baut darauf auf und vertieft wichtige Themen, die deine Arbeit erleichtern. Die Master Class bietet eine vollständige Qualifizierung mit erweiterten Inhalten, individuellen Praxis-Coachings und einer anerkannten Abschlussprüfung. Unser Ziel ist es, dich durch eine Kombination aus fundiertem Fachwissen und praxisorientierten Fähigkeiten optimal für die Jobs der Zukunft vorzubereiten.

Welche Qualifikation erhalte ich?

Nach Abschluss der Master Class erhältst du ein Zertifikat, das deine Kurse und Prüfungsleistungen bestätigt. Zusätzlich bekommst du ein Open Badge, das du auf LinkedIn teilen kannst. Die Junior und Professional Class schließen mit einer Teilnahmebescheinigung und einem Open Badge ab. Mehr zu den Open Badges findest hier.

Sind die Kurse der Future Jobs Classes fest vorgegeben oder kann ich sie frei zusammenstellen?

Die Kurse in den Future Jobs Classes bauen aufeinander auf und sind deshalb fest vorgegeben. Zusammen mit Fachexpert:innen haben wir Lernreisen entwickelt, die dir am besten helfen, deine Ziele zu erreichen. Daher können die Kurse nicht individuell zusammengestellt werden. Wir empfehlen dir, die Kurse in der angegebenen Reihenfolge zu belegen. Natürlich kannst du alle Kurse auch einzeln buchen, der rabattierte Paketpreis gilt jedoch nur für die Junior, Professional und Master Class.

Kann ich die Kurse auch einzeln buchen?

Ja, das ist möglich. Wir empfehlen jedoch die Buchung der Junior, Professional oder Master Class, da sie eine umfassende und sorgfältig zusammengestellte Kombination von Kursen bieten. So erhältst du eine vielseitige Herangehensweise, eine solide Grundlage für deine berufliche Weiterentwicklung und einen Vorteilsrabatt auf den Paketpreis (im Vergleich zu den Einzelkursen).

Kann ich upgraden, z. B. von der Junior auf die Master Class?

Ja, es ist jederzeit möglich ein Upgrade auf eine höhere Class durchzuführen. Schreibe uns dazu gerne direkt an:

Kann ich die Future Jobs Classes auch als Inhouse-Weiterbildung für mein Team oder Unternehmen buchen?

Absolut! Wir unterstützen dich gerne dabei, Classes und einzelne Kurse als maßgeschneiderte Inhouse-Weiterbildungen für dein Unternehmen zu buchen. Wir passen Inhalte und Aufbau der Kurse an die spezifischen Bedürfnisse deiner Organisation an, um eine optimale Lernerfahrung zu gewährleisten. Kontaktiere uns gerne und wir finden die passende Lösung:

Können eigene Daten und Anwendungsfälle eingebracht werden?

Natürlich! In allen Classes legen wir großen Wert auf Praxisbezug. Du kannst dein neues Wissen direkt in deiner Situation und deinem Unternehmenskontext einsetzen. In den Live-Webinaren kannst du gerne eigene Fälle und individuelle Fragen einbringen, um maximal vom Lernkonzept der Future Jobs Classes zu profitieren.

Was passiert, wenn ich die Selbstlerninhalte nicht im zeitlichen Rahmen schaffe?

Wenn du die Selbstlerninhalte nicht im vorgesehenen Zeitraum schaffst, ist das kein Problem. Wir empfehlen, die Inhalte zeitgerecht zu bearbeiten, damit du sie in den Live-Webinaren mit den Referent:innen besprechen kannst. Solltest du es nicht schaffen, stehen dir die Inhalte länger zur Verfügung. Die genaue Dauer hängt von der gebuchten Class ab. Bei der Master Class hast du beispielsweise 12 Monate Zugriff auf die Inhalte.

Kann ich die Prüfung wiederholen?

Ja, du kannst die E-Prüfung wiederholen. Die E-Prüfung besteht in der Regel aus zwei Teilen, einem Online-Wissenstest und einer Transferarbeit. Wenn du den Wissenstest nicht bestehst, kannst du diesen online ein zweites Mal wiederholen. Sollte die Transferarbeit nicht erfolgreich sein, bekommst du nach Feedback die Möglichkeit, sie zu überarbeiten und erfolgreich abzuschließen.

Gibt es Fördermöglichkeiten, wie z. B. über Bildungsgutscheine?

Eine Förderung durch den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit ist nicht möglich. Die Übersicht der bestehenden Fördermöglichkeiten findest du hier: