Webinar
Neu
Geldwerte Vorteile stärken die Mitarbeiterbindung, ihre rechtssichere Anwendung stellt jedoch häufig eine Herausforderung für die Lohnabrechnung dar. Eine gut abgestimmte Zusammenarbeit zwischen Finanz- und Lohnbuchhaltung ist dabei unerlässlich, um die steuerrechtlichen Anforderungen korrekt umzusetzen. In diesem Seminar erhältst du praxisnahe Einblicke und aktuelle Updates zu den gesetzlichen Regelungen. So stellst du sicher, dass geldwerte Vorteile nicht nur optimal eingesetzt, sondern auch rechtskonform angewendet werden.
Inhalte
Dienstwagen – eine beliebte Leistung des Arbeitgebers korrekt versteuern
- Neue Regelungen für E-Mobilität richtig anwenden.
- Poolfahrzeuge, Fahrzeuge mit Fahrer:in.
- Sonderfälle wie Pfändung, Vermietung und Krankheit.
E-Bike rechtssicher anbieten
- Kurze Übersicht zum E-Bike Leasing.
- Fallen und Risiken der Anwendung.
Jobticket
- Regelung zum Deutschlandticket rechtssicher anwenden.
Geschenke an Mitarbeiter:innen
- Update zum §37b und zu persönlichen Geschenken.
Neue Mitarbeiter:innen durch Übernahme von Miete oder Umzugskosten unterstützen
- Kurzer Überblick über die steuerlichen Regelungen.
Mahlzeiten, Arbeitsessen & Co
- Überblick über die aktuellen Regelungen zum 1.1.2026.
Aktuelles
- Überblick über die neuen Regelungen ab dem 1.1.2026.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Sicherheit bei der korrekten Umsetzung von geldwerten Vorteilen in der Praxis.
- Optimierung deiner Schnittstellenprozesse zwischen Finanz- und Lohnbuchhaltung.
- Aktuelle Informationen zu steuerrechtlichen Änderungen und deren Anwendung.
Methoden
Darstellung der theoretischen Grundlagen und aktueller BMF-Schreiben. Viel Raum für Praxisfälle und deine Fragen.
Empfohlen für
- Mitarbeiter:innen der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung und der Finanzbuchhaltung.
- Mitarbeiter:innen aus Steuerkanzleien.
- Unternehmer:innen und Geschäftsführer:innen.
- Mitarbeiter:innen aus der Lohn- und Finanzbuchhaltung sowie Verantwortliche für HR-Prozesse, die sich mit der Abrechnung von geldwerten Vorteilen befassen.
Starttermine und Details
06.02.2026
Live-Online
Buchungsnummer:
42361
€ 390,- zzgl. MwSt.
€ 464,10 inkl. MwSt.
Durchführung
zoom
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
4 Stunden
Freitag, 06.02.2026
09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Buchungsnummer:
42361
€ 390,- zzgl. MwSt.
€ 464,10 inkl. MwSt.
Details
4 Stunden
Buchungsnummer:
42361
€ 390,- zzgl. MwSt.
€ 464,10 inkl. MwSt.
Details
4 Stunden
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.
Weiterbildung finden - mit KI-Power!
Beschreibe was du suchst und erhalte passende Empfehlungen vom KI-Berater – schnell und treffsicher.