Seminar

Compliance im Vertrieb - Verkauft wird nicht um jeden Preis!

Die rechtliche Komplexität im Vertrieb nimmt zu. Regelungen zu Kartellen, Korruption, Betrug, Datenschutz, Verhaltenskodizes etc. verlangen Vertriebsverantwortlichen viel ab, zumal Sie an Umsatz und Ergebnis gemessen werden. In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen der Vertriebscompliance kennen, Sie erhalten einen kompakten Überblick der relevanten Compliancethemen im Vertrieb und praktische Ansätze zum Umgang mit Regeln, um Compliance als Mehrwert im Vertrieb zu nutzen.

Inhalte

Aufgaben und Rollen der Vertriebscompliance

  • Die Compliance-Verantwortung des Vertriebs.
  • Vertriebsmanager:innen zwischen Zielvorgaben und Compliance.
  • Die Kernaufgaben der Compliance-Funktion.
  • Die Rolle von Compliance im Unternehmen.

Relevante Compliance-Themen im Vertrieb

  • Nicht alles was legal ist, ist auch legitim!
  • Was darf ich, was nicht? – Darstellung und Diskussion der relevanten Rechtsthemen.
  • Der risikobasierte und unternehmensindividuelle Ansatz zum Umgang mit Rechtsrisiken.
  • Die Bedeutung von Verhaltenskodizes für den Vertrieb.

Gutes Beziehungsmanagement zum Compliance-Verantwortlichen

  • Das Selbstverständnis von Compliance- und Vertriebsverantwortlichen.
  • Systematisch und nachhaltige Wege zur Partnerschaft.
  • Der gewinnbringende Umgang mit divergierenden Interessen.

Digitalisierung der Compliance im Vertrieb

  • Notwendigkeit der Digitalisierung.
  • Praxisbeispiele und Möglichkeiten der Digitalisierung zur ressourcenschonenden Umsetzung von Compliance im Vertrieb.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

Sie lernen die Grundlagen der Vertriebscompliance kennen und erhalten

  • einen neuen Blick auf Compliance,
  • die Möglichkeit der Reflektion Ihrer Rolle als Vertriebsverantwortliche:r im Spannungsfeld mit Compliance,
  • einen kompakten Überblick der für Sie relevanten Themen und Aufgaben,
  • Ideen zur effizienten und effektiven Umsetzung von Compliance im Vertrieb.

Referent:in

Methoden

Praxisorientiertes, vertriebsrelevantes Präsenztraining: Das Training lebt von einer ausgewogenen Mischung aus Gesprächs- und Verhaltensübungen, Diskussion der wesentlichen fachlichen Grundlagen und Reflexion/Feedback. In Kleingruppen sowie im Plenum sichern Sie Ihren nachhaltigen Lerneffekt. Trainer-Input, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Übungen, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen, Checklisten.

Teilnehmer:innenkreis

Das Seminar richtet sich an neue und erfahrene Compliance-Verantwortliche im Vertrieb sowie für Fach- und Führungskräfte aus dem Außendienst und Kundenservice, Vertriebsmanager:innen, (Key) Account Manager:innen, Area Sales Manager:innen, Vertriebsleiter:innen, Regionalleiter:innen, Geschäftsführer:innen, Vorstände, die Verantwortung für Compliance im Vertrieb tragen und sich einen kompakten Überblick der relevanten Themen und Aufgaben verschaffen möchten.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn. Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Compliance im Vertrieb - Verkauft wird nicht um jeden Preis!“

Compliance im Vertrieb – Fallstricke sicher umgehen

Das Thema Compliance ist für den Vertrieb elementar. Denn gerade in diesem Unternehmenssegment können Unternehmen viele Fehler machen. Umso wichtiger ist es deshalb, dass Firmen Führungskräfte und Mitarbeiter aus dem Vertrieb in Compliance-Themen weiterbilden und sie für die Einhaltung von Richtlinien und gesetzlichen Vorgaben sensibilisieren. Mit diesem Seminar schaffen Sie die Grundlage dafür.

Compliance-Richtlinien für Vertriebsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter

Warum ist gerade der Vertrieb besonders von Compliance-Richtlinien betroffen? Diese Frage ist einfach zu beantworten, denn der Vertrieb ist mit sehr vielen Akteuren in Kontakt. Durch die zunehmende Digitalisierung verändert sich zudem die Art der Geschäftsanbahnung. Gleichzeitig steigt der Wettbewerbsdruck, unabhängig davon, ob Unternehmen national oder international aufgestellt sind. Im Vertrieb ist Compliance schon bei Geschenken und Einladungen wichtig. So müssen sich Angestellte zum Beispiel fragen, ob Geschenke für künftige Geschäftspartner noch erlaubt sind oder schon als Bestechung gelten könnten. Darüber hinaus könnten Präsente gegen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb verstoßen. Compliance im Vertrieb streift schließlich auch die Themen Korruption oder Kartellrecht. Spätestens mit der Einführung der DSGVO sollte auch der Datenschutz auf der Agenda des Compliance Officers im Vertrieb stehen.

Mehr Rechtssicherheit bei Kundenbeziehungen durch Compliance-Richtlinien im Vertrieb

Wenn es um Compliance im Vertrieb geht, stehen die Kundenbeziehungen im Vordergrund. Hier müssen Fragen nach den notwendigen Grundsätzen für den weiteren Kundenkontakt in Unternehmen dringend beantwortet werden. Dabei spielt vor allem der Datenschutz eine zentrale Rolle. Letztlich müssen Compliance Managerinnen und -manager überlegen, wie mit den entsprechenden Daten umgegangen wird und welche Mittel dafür bereitgestellt werden müssen.

Compliance im Vertrieb – mit diesem Training schaffen Führungskräfte sowie Compliance-Verantwortliche die Voraussetzung für mehr Rechtssicherheit.

Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
4897
€ 840,- zzgl. MwSt
1 Tag
aktuell keine Termine
Lassen Sie sich per E-Mail benachrichtigen, wenn neue Informationen zu diesem Produkt vorliegen oder wieder Termine verfügbar sind.
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
33355
€ 840,- zzgl. MwSt
1 Tag
Online
2 Termine
Live-Online Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
1 Tag
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
29.01.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 33355
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 29.01.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

23.09.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 33355
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 23.09.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 4897
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 33355
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Im Falle, dass Miro eingesetzt wird, können Sie sich für erweiterte Funktionalität und somit ein optimales Lernerlebnis freiwillig bei Miro registrieren. Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung von Miro.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.300 Weiterbildungen
510.300 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
Über 2.000 Trainer:innen und Coach:innen
14.200 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder