Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Agenturen
effiziente Pitchs - gelungene Briefings - transparente Kosten
Inhalte
Grundlagen der Zusammenarbeit
- Arten von Marketingagenturen: Full-Service-/Spezialagenturen, Kreativagenturen u.a.
- Agenturleistungen und -produkte: Beratung – Strategie - Kreation – Umsetzung.
- Aufgaben und Rollenverteilung: Ansprechpartner und Verantwortliche im Marketingprozess.
- Agentur "Insights": So denken und arbeiten Agenturen.
Die richtige Agentur finden: Auswahlkriterien & Lastenheft
- Die "Lastenheft"-Definition der Aufgaben. Den Bedarf an Agenturleistungen identifizieren.
- Die passende Agentur zu meinem Unternehmen und der gestellten Aufgabe finden. Die Selektionskriterien festlegen.
- Ausschreibung, Agenturscreening und Pitch konzipieren. Vorbereitung, Auswahl, Bewertung von Agenturen.
- Die Qualitätskriterien von Agenturen. Relevante Auswahlkriterien der Zusammenarbeit.
Mit der "richtigen" Agentur zusammenarbeiten: Agenturkalkulation, -vergütung & Vertragsgrundlagen
- Die Agenturkalkulation und ihre Einflussfaktoren verstehen. Honorar- und Vergütungsmodelle als Steuerungs- und Motivationstool.
- Der Agenturvertragsmodelle: Urheber-/Nutzungsrechte, Wettbewerbsklauseln u.a.
Details zur Zusammenarbeit mit Agenturen: Briefing, Agentursteuerung & Erfolgsmessung
- Das passende Agenturbriefing entwerfen: Optimale Ergebnisse erzielen, Zeit und Geld sparen, Korrektur"schleifen" vermeiden.
- Der Prozess der Projektzusammenarbeit: (Re-)Briefing, Agenturpräsentation, Freigabe, Umsetzung & Erfolgsmessung.
- Die Abläufe und das Vorgehen auf Agenturseite verstehen: Wer macht was wann warum & wie.
- Die Bewertung von Agenturen und deren Leistungen: Die Agenturleistung adäquat bewerten und entlohnen.
- Die Gesamtsteuerung der Agentur: Agenturen fördern & fordern.
Praktische Umsetzung
- Z.B. bei Online- oder Print-Projekten etc. anhand von Beispielen aus dem Teilnehmerkreis und Fallbeispielen.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie erhalten ein praktisches Grundlagenfundament.
- Sie wissen, wie Sie professionell mit Agenturen zusammenarbeiten und Agenturprojekte vom Briefing bis zur Umsetzung und Erfolgsmessung erfolgreich steuern.
- Sie können Agenturleistungen professionell bewerten und entsprechendes Feedback geben.
- Sie kennen die unterschiedlichen Rollen und Aufgaben von Ihnen als Auftraggeber und von der Agentur.
- Sie steigern Ihre Sicherheit im Umgang mit Agenturen und lernen, Ihre Führungsrolle wahrzunehmen.
- Sie erhalten Anregungen zur Optimierung der Zusammenarbeit mit Ihrer Agentur, um Ressourcen zu schonen (Zeit, Geld), die Zusammenarbeit insgesamt angenehmer zu gestalten und den Output zu erhöhen.
- Auch als in der Führung von Agenturen erfahrener Manager erhalten Sie wertvolle Tipps, Checklisten und praktische Handlungsanweisungen für die tägliche Arbeit.
Methoden
Trainer-Input, Praxisfälle der Teilnehmer, Best-Practice-Beispiele, Checklisten und Erfahrungsaustausch.
Teilnehmerkreis
Fach- und Führungskräfte aus Marketing, Kommunikation, Werbung, Produktmanagement, Marketingcontrolling sowie Fachkräfte aus dem Einkauf, die mit der Beschaffung von Agenturleistungen betraut sind.
Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:
Weitere Empfehlungen zu „Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Agenturen“
Teilnehmerstimmen

"Ein sehr professioneller und angenehmer Referent, der viele Praxisbeispiele einbrachte und auch Raum für Erfahrungsaustausch schaffte."
"Das Seminar war sehr flexibel gestaltet, sodass man selbst auch Beispiele miteinbringen konnte."
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
AnfragenDonnerstag, 11.02.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 12.02.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 24.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 25.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 16.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 17.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 04.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 05.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
So klappt die Zusammenarbeit mit Ihrer Agentur
Ärgern Sie sich über unerfüllte Erwartungen, unendliche Abstimmungsprozesse, ungenügende Kreativität und undurchsichtige Kosten?
Folgende vier Tipps helfen Ihnen, die richtige Agentur zu finden und diese auch optimal zu steuern.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum

Donnerstag, 11.02.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 12.02.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 24.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 25.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 16.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 17.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 04.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 05.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail benachrichtigen lassen, sobald neue Termine veröffentlicht werden.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!