Marktforschung in der Praxis: agil, online und offline
Do-It-Yourself-Tools & Dienstleister optimal nutzen
Durch die Digitalisierung ergeben sich völlig neue Zugänge zur Marktforschung (Mafo). Jeder kann über leicht bedienbare Software Projekte selbst durchführen (Do-it-yourself, DIY) und so Markenführung oder Produktmanagement absichern. Im Training erlernen Sie das Handwerkszeug für Ihre Mafo-Praxis: von der Fragebogenerstellung über Stichprobengröße und Testdesign bis zur Auswertung. Außerdem erhalten Sie Empfehlungen zu erstklassigen DIY-Tools und zu Instituten, die zu Ihnen passen – sollten Sie Dienstleister nutzen wollen. Legen Sie die Basis für zielgerichtete Marktforschung!
Inhalte
Marktforschung im digitalen Zeitalter
- Wann setze ich Marktforschung (Mafo) ein, wann nicht?
- Die neue Rolle von Marktforschung: Digital. Agil. Kostengünstig.
Strategie-Treiber. So kann jeder professionell marktforschen:
Ressourcen & Skills für Do-It-Yourself (DIY).
Das Mafo-Handwerkszeug
- Top 1 – Der Fragebogen: Die richtigen/falschen Fragen für meine Studie.
- Diskussion. Tutorial. Workshop.
- Das richtige Tool wählen: Von Focus Group bis Werbe-Pretest.
- So wird Ihre Zielgruppe repräsentativ.
- Datenanalyse: Welche Ergebnisse sind belastbar? Statistik-KPI
die Ihnen helfen.
Do-It-Yourself-Marktforschung (DIY)
- Do-It-Yourself (DIY): Digital. Agil. Themen. Chancen. Risiken. Grenzen.
- Guidelines für Do-It-Yourself: Stichprobengröße. Fragebogen.
Datenerhebung/-auswertung. - DIY-Softwaretools.
- Budget & Honorare.
- DIY-Workshop: Fragebogen für Ihre Studie mit dem eigenen Laptop
im Online-Tool erstellen (SurveyMonkey o.a.).
Marktforschung über Dienstleister
- Institute: Passende Anbieter kennen lernen - auch für kleine Budgets.
- Leistungen. Dienstleistermanagement. Briefing. Honorare.
Zweite Meinung: Bringen Sie Ihre eigenen Studien mit – in Vorbereitung oder abgeschlossen.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
Nach diesem Grundlagenseminar können Sie das Erlernte sofort umsetzen:
- Sie wissen, welche Art von Marktforschung Sie in Ihrer Arbeit unterstützen kann.
- Sie kennen agile Tools und Methoden, mit denen Sie Ihre Marken gut führen.
- Sie lernen in praxisgerechten Häppchen essenzielle Basics: Fragebogen, grundlegende Methoden und Testdesigns, Stichproben und Statistik.
- Sie kennen die Themen, die sich für Do-It-Yourself eignen.
- Sie wissen, wie Sie DIY umsetzen: Sie kennen DIY-Tools, wichtige Anbieter und deren Honorare.
- Sie kennen zu Ihrem Budget passende Dienstleister, wenn Sie Leistung einkaufen möchten.
- Sie können Mafo-Ergebnisse bewerten und strategische Empfehlungen abgeben.
Methoden
Trainer-Input, Einzel- und Gruppenarbeiten, Fall- und Best-Practice-Beispiele, Diskussion, Erfahrungsaustausch.
Bitte bringen Sie Studien und Beispiele aus Ihrer eigenen Praxis sowie Ihren WLAN-fähigen Laptop mit!
Trainer-Input, Einzel- und Gruppenarbeiten, Fall- und Best-Practice-Beispiele, Diskussion, Erfahrungsaustausch.
Bitte bringen Sie Studien und Beispiele aus Ihrer eigenen Praxis sowie Ihren WLAN-fähigen Laptop mit!
Teilnehmer:innenkreis
Fach- und Führungskräfte aus Produktmanagement, Marketing, Marktforschung und Vertrieb, Business Development und Produktentwicklung sowie Geschäftsführer:innen, Inhaber:innen, Marketingleiter:innen, Brand Manager:innen, Vertriebsleiter:innen, die sich eine solide und grundlegende Basis erarbeiten möchten, um Marktforschung selbst oder über Dienstleister zu betreiben.
Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:
Weitere Empfehlungen zu „Marktforschung in der Praxis: agil, online und offline“
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort oder virtuell für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
AnfragenMehr Info
Dienstag, 05.07.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 06.07.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 08.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 09.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 16.11.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 17.11.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 15.03.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 16.03.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Marktforschung – Diese 5 Tipps sollten Sie beachten!
Nie zuvor war Marktforschung schneller und günstiger. Praktische Anwenderkenntnisse in Marktforschung sind für Marketing Manager wichtiger denn je. Die zunehmende Digitalisierung liefert immer mehr Daten, Online-Marktforschung bringt so schnelle und kostengünstige Ergebnisse wie nie zuvor. Aber auch dieses tolle Vehikel braucht den geeigneten Kraftstoff und ein gutes Navi: richtige Stichprobengröße, guten Fragebogen, valides Testdesign plus verlässliche Ergebnisinterpretation.
Zum kompletten Beitrag
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum
Dienstag, 05.07.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 06.07.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 08.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 09.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 16.11.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 17.11.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 15.03.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 16.03.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
