Marktforschung in der Praxis: agil, online und offline

Do-It-Yourself-Tools & Dienstleister optimal nutzen

Durch die Digitalisierung ergeben sich völlig neue Zugänge zur Marktforschung (Mafo). Jeder kann über leicht bedienbare Software Projekte selbst durchführen (Do-it-yourself, DIY) und so Markenführung oder Produktmanagement absichern. Im Training erlernst du, was du für deine Mafo-Praxis brauchst: von der Fragebogenerstellung über Stichprobengröße und Testdesign bis zur Auswertung. Außerdem erhältst du Empfehlungen zu erstklassigen DIY-Tools und zu Instituten, die zu dir passen – solltest du Dienstleister nutzen wollen. Lege die Basis für zielgerichtete Marktforschung!

Inhalte

Marktforschung im digitalen Zeitalter

  • Wann setze ich Marktforschung (Mafo) ein, wann nicht?
  • Die neue Rolle von Marktforschung: Digital. Agil. Kostengünstig.
    Strategie-Treiber. So kann jeder professionell marktforschen:
    Ressourcen & Skills für Do-It-Yourself (DIY).

Das Mafo-Handwerkszeug

  • Top 1 – Der Fragebogen: Die richtigen/falschen Fragen für deine Studie.
  • Diskussion. Tutorial. Workshop.
  • Das richtige Tool wählen: Von Focus Group bis Werbe-Pretest.
  • So wird deine Zielgruppe repräsentativ.
  • Datenanalyse: Welche Ergebnisse sind belastbar? Statistik-KPIs,
    die dir helfen.

Do-It-Yourself-Marktforschung (DIY)

  • Do-It-Yourself (DIY): Digital. Agil. Themen. Chancen. Risiken. Grenzen.
  • Guidelines für Do-It-Yourself: Stichprobengröße. Fragebogen.
    Datenerhebung/-auswertung.
  • DIY-Softwaretools.
  • Budget & Honorare.
  • DIY-Workshop: Fragebogen für deine Studie mit dem eigenen Laptop
    im Online-Tool erstellen (SurveyMonkey o.a.).

Marktforschung über Dienstleister

  • Institute: Passende Anbieter kennen lernen – auch für kleine Budgets.
  • Leistungen. Dienstleistermanagement. Briefing. Honorare.

 

Zweite Meinung: Bringe deine eigenen Studien mit – in Vorbereitung oder abgeschlossen.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

Nach diesem Grundlagenseminar kannst du das Erlernte sofort umsetzen:

  • Du weißt, welche Art von Marktforschung du in deiner Arbeit unterstützen kannst.
  • Du kennst agile Tools und Methoden, mit denen du deine Marken gut führst.
  • Du lernst in praxisgerechten Häppchen essenzielle Basics: Fragebogen, grundlegende Methoden und Testdesigns, Stichproben und Statistik.
  • Du kennst die Themen, die sich für Do-It-Yourself eignen.
  • Du weißt, wie du DIY umsetzt: Du kennst DIY-Tools, wichtige Anbieter und deren Honorare.
  • Du kennst zu deinem Budget passende Dienstleister, wenn du Leistung einkaufen möchtest.
  • Du kannst Mafo-Ergebnisse bewerten und strategische Empfehlungen abgeben.

Trainer:in

Methoden

Präsenzveranstaltungen

Trainer-Input, Einzel- und Gruppenarbeiten, Fall- und Best-Practice-Beispiele, Diskussion, Erfahrungsaustausch. 

Bitte bringe Studien und Beispiele aus der eigenen Praxis sowie einen WLAN-fähigen Laptop mit!

Live-Online Veranstaltungen

Trainer-Input, Einzel- und Gruppenarbeiten, Fall- und Best-Practice-Beispiele, Diskussion, Erfahrungsaustausch. 

Bitte bringe Studien und Beispiele aus der eigenen Praxis mit!

Empfohlen für

Fach- und Führungskräfte aus Produktmanagement, Marketing, Marktforschung und Vertrieb, Business Development und Produktentwicklung sowie Geschäftsführer:innen, Inhaber:innen, Marketingleiter:innen, Brand Manager:innen, Vertriebsleiter:innen, die sich eine solide und grundlegende Basis erarbeiten möchten, um Marktforschung selbst oder über Dienstleister zu betreiben.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Marktforschung in der Praxis: agil, online und offline“

Seminarbewertung zu „Marktforschung in der Praxis: agil, online und offline“

4,3 von 5
bei 58 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,1
Verständlichkeit der Inhalte:
4,4
Praxisbezug:
4,3
Fachkompetenz:
4,6
Teilnehmenden­orientiert:
4,4
Methodenvielfalt:
4,4
Blick ins Produkt

Hier erhältst du Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Erfahren Sie von Peter Höger, Marktforscher und Strategie-Coach im Marketing, warum Mafo-Kenntnisse wichtig sind und worauf es dabei ankommt.

Erfahren Sie von Peter Höger, Marktforscher und Strategie-Coach im Marketing, warum Mafo-Kenntnisse wichtig sind und worauf es dabei ankommt.

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
5447
€ 1.490,- zzgl. MwSt
2 Tage
in Köln
am 05.02.2026
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
33457
€ 1.490,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
am 20.10.2025
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
20.10.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 33457
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 20.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 21.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

05.02.2026
Köln
Buchungsnummer: 5447
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Best Western Plus Hotel Köln City
Best Western Plus Hotel Köln City
Innere Kanalstraße 15, 50823 Köln
Zimmerpreis: € 133,81 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 05.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 06.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 5447
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 33457
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.