
Stimmtraining für Frauen
Ihre Stimme. Ihre Wirkung. Ihr Erfolg.
Inhalte
Die Stimme - das unbekannte Phänomen
- Die Stimme ist Ihre klingende Visitenkarte.
- Zusammenhang zwischen Stimme und Kompetenz.
- Unterschiede zwischen weiblicher und männlicher Stimme.
Entdecken Sie Ihre Stimme
- Stimmanalyse durch Hör- und Wahrnehmungstraining.
- Feedback zu Ihrer Stimmwirkung.
Mit der Atmung die Stimme unterstützen
- Bedeutung des Atems für Stimme und Sprechen.
- Mit gezielter Atemtechnik die Stimme klangvoller und voluminöser gestalten.
- Techniken zum Erlernen der ökonomischen Sprechatmung.
Einsatz der eigenen Stimme
- Ein Gefühl für die eigene Stimmlage bekommen, auf der Sie lange und leicht sprechen können.
- Verständlichkeit durch präzise und natürliche Artikulation.
- Umgang mit Sprechtempo, Lautstärke und Pausen.
- Übungen zur Stimmkräftigung.
Zusammenwirkung von Stimme und Körpersprache
- Wechselwirkung zwischen Stimme und Körperhaltung verstehen.
- Ihr nonverbaler Kommunikationserfolg: Die eigene Körpersprache kennen und gezielt einsetzen.
- Lebendig, überzeugend und authentisch agieren.
- In Balance bleiben – auch in unangenehmen Situationen.
Besondere Sprechsituationen
- Lampenfieber ade, oder wie Sie trotz Lampenfieber kompetent bleiben.
- In Verhandlungen durch besondere Sprachverständlichkeit und Modulation der Stimme die Aussagekraft unterstreichen.
- Die Macht Ihrer Stimme bei Präsentationen.
- Alltagstaugliche Kurzentspannungsverfahren zum Stressabbau.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie erkennen Ihr bereits vorhandenes Stimmpotenzial.
- Sie erleben, wie Sie Ihre Stimme durch die richtige Atmung und Sprechtechnik zu einem wirkungs- und eindrucksvollen Werkzeug im Berufsalltag machen können.
- Lernen Sie die Zusammenhänge von Stimme und Körpersprache kennen.
- Durch den angemessenen, zuverlässigen Einsatz Ihrer Stimme optimieren Sie Ihre Selbstsicherheit und strahlen somit mehr Souveränität und Kompetenz aus.
Methoden
Trainer-Input, Stimm- und Sprechtraining, viele Übungen, Selbstreflexion, Videoaufnahmen, Feedback durch die Trainerin, Transferhilfen für den Alltag.
Teilnehmer:innenkreis
Weibliche Fach- und Führungskräfte sowie alle Mitarbeiterinnen, die ihre Stimme durch die richtige Atmung und Sprechtechnik zu einem wirkungs- und eindrucksvollen sowie zuverlässigen Werkzeug machen wollen.
Weitere Empfehlungen zu „Stimmtraining für Frauen“
Teilnehmer:innenstimmen

"Das Training hat mir gezeigt, was durch Atmung verändert und verbessert werden kann. Super Referentin!"
Seminarbewertung zu „Stimmtraining für Frauen“









Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Was unsere Stimme über uns aussagt
Was unsere Stimme über uns aussagt
Transfer Coaching verfügbar!
Weitere Informationen hier
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort oder virtuell für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
AnfragenMehr Info
Donnerstag, 18.08.2022
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 19.08.2022
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Dienstag, 22.11.2022
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 23.11.2022
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 06.02.2023
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 07.02.2023
09:00 Uhr - 16:30 Uhr

mit Transfer Coaching!
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum
Donnerstag, 18.08.2022
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 19.08.2022
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Dienstag, 22.11.2022
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 23.11.2022
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 06.02.2023
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 07.02.2023
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
